Brummen von den Hinterrädern
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- JasonX
- Bayer
- Beiträge: 43
- Registriert: 27 Jul 2008 23:46
- Postcode: 85406
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4.95
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 85406 Zolling
Brummen von den Hinterrädern
Hallo Prober!
Hab jetzt seit einer Woche meine Sommerräder drauf(Original 16 Zoll) und
hab ein Brummen,daß immer lauter wird,je schneller ich fahre.
Ich muß dazu sagen,daß die Reifen an den Aussenseiten mehr abgefahren
sind wie Innen.Kann es sein,das der Reifen deshalb so laute Geräusche macht?
Hinten links ist auch eine Koppelstange ab und die Stoßdämper sind auch
nicht mehr die Besten.Ich vermute mal,daß sich dadurch die Spur verändert
hat,was zu den ungleichmäßig abgefahrenen Reifen geführt hat.Aber so ein
Brummen nur von den Reifen kann ich mir nicht vorstellen.
Kann mir jemand sagen,was das sein könnte?krieg die neuen Koppelstangen
erst am freitag und bau sie dann sofort ein.denk mal,das ich auch noch
neue Stoßdämpfer kaufen muß.Hab H&r Federn drin und weiß nicht,ob da
Originaldämpfer reinkommen oder Konis.Wobei mir konis lieber wären.
LG JasonX
Hab jetzt seit einer Woche meine Sommerräder drauf(Original 16 Zoll) und
hab ein Brummen,daß immer lauter wird,je schneller ich fahre.
Ich muß dazu sagen,daß die Reifen an den Aussenseiten mehr abgefahren
sind wie Innen.Kann es sein,das der Reifen deshalb so laute Geräusche macht?
Hinten links ist auch eine Koppelstange ab und die Stoßdämper sind auch
nicht mehr die Besten.Ich vermute mal,daß sich dadurch die Spur verändert
hat,was zu den ungleichmäßig abgefahrenen Reifen geführt hat.Aber so ein
Brummen nur von den Reifen kann ich mir nicht vorstellen.
Kann mir jemand sagen,was das sein könnte?krieg die neuen Koppelstangen
erst am freitag und bau sie dann sofort ein.denk mal,das ich auch noch
neue Stoßdämpfer kaufen muß.Hab H&r Federn drin und weiß nicht,ob da
Originaldämpfer reinkommen oder Konis.Wobei mir konis lieber wären.
LG JasonX
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
könnten die radlager sein , wenn du eh ausgelutschte dämpfer mit h&r
federn hast und eine koppelstange ab ist , also der stabi nichtmehr seine
wirkung erfüllt , kanns sein das die radlager mehr belastet werden und
so schneller kaputt gegangen sind !!!
Mfg Cane
federn hast und eine koppelstange ab ist , also der stabi nichtmehr seine
wirkung erfüllt , kanns sein das die radlager mehr belastet werden und
so schneller kaputt gegangen sind !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Brummen von den Hinterrädern
Rala oder SägezähneJasonX hat geschrieben:Hab jetzt seit einer Woche meine Sommerräder drauf(Original 16 Zoll) und
hab ein Brummen,daß immer lauter wird,je schneller ich fahre.
Zuwenig LuftJasonX hat geschrieben:Ich muß dazu sagen,daß die Reifen an den Aussenseiten mehr abgefahren sind wie Innen.
Super Setup, verändert aber nicht die Spur.JasonX hat geschrieben:Hinten links ist auch eine Koppelstange ab und die Stoßdämper sind auch
nicht mehr die Besten.Ich vermute mal,daß sich dadurch die Spur verändert
hat,was zu den ungleichmäßig abgefahrenen Reifen geführt hat.
Es gibt Leute die schmeißen Reifen mit 90% Profil weg weil die Unerträglich werden!!JasonX hat geschrieben:Aber so ein Brummen nur von den Reifen kann ich mir nicht vorstellen.
Will wer ´nen paar Fulda? 2X 225/50 16 und 2X 205/55 16.

MfG Pascal
- Spritfire
- Probe-Bayer
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Feb 2008 23:50
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Thüringen
Re: Brummen von den Hinterrädern
Joa,Pascal_KB hat geschrieben:Will wer ´nen paar Fulda? 2X 225/50 16 und 2X 205/55 16.![]()

Never drive faster than your guardian angel can fly!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
kommt drauf an , aber generell passen sie , einige mussten allerdings
bördeln , wenn auch nur sehr wenig und nur hinten !!!
Mfg Cane
bördeln , wenn auch nur sehr wenig und nur hinten !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- JasonX
- Bayer
- Beiträge: 43
- Registriert: 27 Jul 2008 23:46
- Postcode: 85406
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4.95
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 85406 Zolling
Danke,daß Ihr so schnell Geantwortet habt.
@ Cane
Das Brummen ist immer Gleichmäßig und verändert nur die Tonlage,je
schneller oder langsamer ich werde.Beim Radlager verändert sich
eigentlich auch das Geräusch,wenn man durch Kurven fährt.Ist aber
bei meinem Probe nicht so.
Ich probiere jetzt mal folgendes:
-hintere Sommerräder ab
-Winterräder Hinten wieder drauf
-Runde fahren und Lauschen
Wenn dann immer noch das Brummen da ist,kanns nur Radlager sein.
@ Pascal
Meinst Du sicher Diesen Zahnkranz für das ABS?Aber wie kann der so ein Krach machen???
LG JasonX

@ Cane
Das Brummen ist immer Gleichmäßig und verändert nur die Tonlage,je
schneller oder langsamer ich werde.Beim Radlager verändert sich
eigentlich auch das Geräusch,wenn man durch Kurven fährt.Ist aber
bei meinem Probe nicht so.
Ich probiere jetzt mal folgendes:
-hintere Sommerräder ab
-Winterräder Hinten wieder drauf
-Runde fahren und Lauschen
Wenn dann immer noch das Brummen da ist,kanns nur Radlager sein.
@ Pascal
Meinst Du sicher Diesen Zahnkranz für das ABS?Aber wie kann der so ein Krach machen???
LG JasonX
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Nö, Sägezähne sind am Reifen, wenn er sich schief abgefahren hat.JasonX hat geschrieben:@ Pascal
Meinst Du sicher Diesen Zahnkranz für das ABS?Aber wie kann der so ein Krach machen???
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung
- JasonX
- Bayer
- Beiträge: 43
- Registriert: 27 Jul 2008 23:46
- Postcode: 85406
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4.95
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 85406 Zolling
Hab jetzt mal die Winterräder drauf und das Geräusch ist weg,also ist es
nicht das Radlager.Die Sommerräder haben das"Sägezahnprofil".
Na dannweiß ich jetzt,was zu tun ist,Koppelstangen neu machen,neue
Reifen kaufen,Stoßdämpfer neu und die Spureinstellung mal Checken
lassen bzw neu einstellen.
Oh Probi,du was hat nur dein Vorbesitzer mit dir gemacht....
Naja.da hab ich noch ne Menge vor mir,um ihn wieder Topfit zu
kriegen,aber das war auch ein Grund,ihn zu Kaufen.Man brauch ja
was zum Basteln
nicht das Radlager.Die Sommerräder haben das"Sägezahnprofil".
Na dannweiß ich jetzt,was zu tun ist,Koppelstangen neu machen,neue
Reifen kaufen,Stoßdämpfer neu und die Spureinstellung mal Checken
lassen bzw neu einstellen.
Oh Probi,du was hat nur dein Vorbesitzer mit dir gemacht....

Naja.da hab ich noch ne Menge vor mir,um ihn wieder Topfit zu
kriegen,aber das war auch ein Grund,ihn zu Kaufen.Man brauch ja
was zum Basteln
