Kabel & Stecker zum rechten Scheinwerfer?
Verfasst: 25 Jul 2008 19:57
Nun geht der rechte scheniwerfer am 16v nicht mehr...
Grund - der weisse plastksctecker an den die leuchtbirne draufgesteckt wird
ich angeschmort, bzw ein kontakt davon...
hatte dass aber schon 2 mal und es wurde vom kumpel so behoben dass im
elektrozubehör solche stecker- gehäuse in einzelteilen gekauft wurden (kosten
2 oder 2,50 euro) , die alten kontaktstiffte abgezwickt (sind 1-2 cm) , kabel
stückweit abisoliert , neuer stiffte drauf, stecker draungebaut, eingesteckt
und schon gings wieder...
nun ist das kabel aber mittlerweile zu kurz geworden um da wieder so ne
aktion durchführen zu können!
Bedeutet - ich brauche evtl nen neuen/anderen kabelarm zum rechten
scheinwerfer hin...nun weiss ich nicht wie lang der kabelstrang ist, wo der
genau abzweigt und was da noch alles drann hängt...
Ist er einfach durch eine steckverbindung vom haupt-kabelbaum zu trennen
oder wie sieht es da aus? weiss dass jemand ?
in meiner frage hier geht es mir aber auch darum dass ich das problem bei
keinem anderen scheinwefer/probe habe, nur bei dem rechten scheinwerfer
am 16v wo der stecker so ca. alle 3 jahre durchschmort...also muss da was
faul sein...weiss aber nicht was, sehe auch nichts ungewöhnliches !
Alles andere geht ohne probleme...da ist auch nichts angegammelt oder
angerostet oder so...
Ich weiss dass die scheinwerfer beim probe über die jahre ausfallen da die
stecker rosten und gammeln - aber anschmoren ?
Daher auch die frage was da noch alles über dem strang mit strom versorgt wird !
Da ich keine kabel dranstückeln will um wieder auf die länge zu kommen,
habe ich nun noch ne frage:
hatt jemand evtl noch so nen strang bei sich rumliegen (schlachter oder
unfaller) und will es kostengünstig abgeben ?
Grund - der weisse plastksctecker an den die leuchtbirne draufgesteckt wird
ich angeschmort, bzw ein kontakt davon...
hatte dass aber schon 2 mal und es wurde vom kumpel so behoben dass im
elektrozubehör solche stecker- gehäuse in einzelteilen gekauft wurden (kosten
2 oder 2,50 euro) , die alten kontaktstiffte abgezwickt (sind 1-2 cm) , kabel
stückweit abisoliert , neuer stiffte drauf, stecker draungebaut, eingesteckt
und schon gings wieder...
nun ist das kabel aber mittlerweile zu kurz geworden um da wieder so ne
aktion durchführen zu können!
Bedeutet - ich brauche evtl nen neuen/anderen kabelarm zum rechten
scheinwerfer hin...nun weiss ich nicht wie lang der kabelstrang ist, wo der
genau abzweigt und was da noch alles drann hängt...
Ist er einfach durch eine steckverbindung vom haupt-kabelbaum zu trennen
oder wie sieht es da aus? weiss dass jemand ?
in meiner frage hier geht es mir aber auch darum dass ich das problem bei
keinem anderen scheinwefer/probe habe, nur bei dem rechten scheinwerfer
am 16v wo der stecker so ca. alle 3 jahre durchschmort...also muss da was
faul sein...weiss aber nicht was, sehe auch nichts ungewöhnliches !
Alles andere geht ohne probleme...da ist auch nichts angegammelt oder
angerostet oder so...
Ich weiss dass die scheinwerfer beim probe über die jahre ausfallen da die
stecker rosten und gammeln - aber anschmoren ?
Daher auch die frage was da noch alles über dem strang mit strom versorgt wird !
Da ich keine kabel dranstückeln will um wieder auf die länge zu kommen,
habe ich nun noch ne frage:
hatt jemand evtl noch so nen strang bei sich rumliegen (schlachter oder
unfaller) und will es kostengünstig abgeben ?