Seite 1 von 3

"Neuer" Motor und wieder Oelverlust

Verfasst: 14 Jul 2008 17:12
von leo12
so, nun langsam verliere ich nicht nur die geduld, haare, geld, nerven,
meinen glauben an den da oben mit dem ford schild auf der stirn, sondern
auch meine gute kinderstube. wo ist mein grosser hammer.

eigentlich müsste ich hier sitzen und jämmerlich heulen, da die leidensgeschichte
trotz eines "neuen" motors weitergeht. wollte gestern am abend nochmal mit
meiner frau ein wenig probi fahren, ha denkste, motor an und ne riesige
qualmwolke hinten raus, ne weile laufen gelassen ,wurde dann auch weniger
aber nicht so richtig weg. ok dachte ich, mach dir mal keinen stress "neuer"
motor kann nicht sein alles wird gut. aaaaalso heute morgen raus voller elan,
motor an nach hinten gespurtet sche..., er qualmt und es stinkt nach unverbrannten
benzin und oel, der qualm sieht weiss grau schwarz gemischt aus. habe dann
den onkel vom adac geholt und dachte jetzt kommt der fachmann ( gelbe engel) ;)
und alles wird gut. der schaut sich den qualm an und sagt DAS IST OEL, ok
dachte ich schon wieder. er ran an die kerzen nimmt die vom vierten zylinder
raus und sagt da haben wir den überltäter. nimmt die vom dritten upps auch
nass wie die anderen beiden auch. hatte ich bis heute früh noch nicht gehabt,
habe am samstag extra neue geholt von NGK die alten waren leicht verrust,
aber nicht nass, so wie die, einfach hammer . der gelbe engel weiss sich keinen
rat und empfiehlt mir sofort abschleppen und zu ford, er hätte da ne gute werkstatt
an der hand, ja nee ist klar sag ich, unterschreibe seinen bericht und lass ihn
ziehen. ok er kann nicht dafür aber übermittler schlechter nachrichten...... .

so nun brauche ich wirklich gute anregungen, wie gesagt den motor vom
frankenhasen123 bekommen, er sagte motor wurde vor .....km innen
überholt. glaube ich ihm auch, dazu kommt das er das auto aus dem der
motor war auch selber gefahren ist und da hat er nicht rumgesaut.bei uns
sind es original die selben symptome wie bei dem alten motor.
:bier: :weizn: :alk:

Verfasst: 14 Jul 2008 19:34
von hexemone
:denk: Passt denn das Baujahr von Motor und Karosse zusammen?
Ergo - passt auch das Steuergerät usw?
Weil die Kerzen sind nass - zündet nicht richtig - "säuft" im Benzin ab,
wie sieht denn der Qualm aus? Blau wär verbranntes Öl, schwarz
verbrannter Sprit, weiß wärs Wasser? :denk:

Verfasst: 14 Jul 2008 20:23
von leo12
hi, also die kerzen sind schön veroelt, man sieht in jedem schacht auch,
ich sag mal ne dunkle flüssigkeit. wenn man die kerzen anfässt ist es
schon wie oel zwischen den fingern. ob das steuergerät funktioniert, na
da geh ich doch von aus, ich meine wozu hat man denn nen werkstattmeister.
oder sagt mir jetzt jemand dass das nicht kompertiebel ist, das wäre ja
der hammer. der qualm schwankt farblich zwischen weiss,grau und schwarz,
vom geruch zwischen unverbrannten benzin und oel.

Verfasst: 14 Jul 2008 20:49
von leo12
habe gerade eine probe vom oelmeßstab genommen und meiner
frau mitgebracht, riecht schön, nach BENZIN. was nun?

Verfasst: 14 Jul 2008 20:50
von schmiddi
Es gibt ganz gravierende Unterschiede zwischen einem 93er, einem 94er
bzw. einem 95+ Motor. Da muss man wirklich aufpassen, dass man den
richtigen Motor bekommt.

Aber auf der anderen Seite würde der Motor glaub ich net mal laufen,
wenns net der Motor net zum Baujahr passt, weil sich der Zündverteiler
geändert hat.

Verfasst: 14 Jul 2008 20:52
von leo12
schmiddi, BENZIN im oel.

Verfasst: 14 Jul 2008 20:52
von hexemone
wenn die Zündkerzen verölt sind, würd ich mal auf VDD tippen.
Die mal als erstes tauschen. ;)

Dann erstmal schauen, wenns nur das wär, wärs ja einfach zu lösen :)

Verfasst: 14 Jul 2008 20:54
von leo12
VDD wurde vor 4 tagen gewechselt, dann war kurz ruhe um
dann geballt zurück zu kommen. und jetzt benzin im oel.

Verfasst: 14 Jul 2008 21:05
von WeissNicht
VDD? Ok, du meinst die Schaftdichtungen ;-). Aber von heute auf morgen gehen
eigentlich nicht soviele VSD kaputt, dass 2Zylinder dermassen verölen

Was habt ihr denn vom alten Motor übernommen? Oder ist auch die komplette
Zündanlage und Einspritzanlage vom Tauschmotor mit übernommen?

Die Kerzen können auch nach Sprit riechen, wenn er nicht richtig zündet.
Da kann, wenn man richtig lange orgelt, auch mal welches an den Kolben
vorbei in die Ölwanne laufen...das hat man dann am Peilstab.

Zu den verölten Kerzen. Könnte es auch Russ in Verbindung mit Benzin
sein? Oder fühlt es sich richtig ölig an?

Verfasst: 14 Jul 2008 21:19
von Brilli
ich hatte die alten kerzen gesehen, die waren schwarz, verußt
und weiß, die elektrode war auch dermaßen abgebrannt! :?

mfg brilli

Verfasst: 14 Jul 2008 21:26
von leo12
WeissNicht hat geschrieben:VDD? Ok, du meinst die Schaftdichtungen ;-). Aber von heute auf morgen gehen
eigentlich nicht soviele VSD kaputt, dass 2Zylinder dermassen verölen

Was habt ihr denn vom alten Motor übernommen? Oder ist auch die komplette
Zündanlage und Einspritzanlage vom Tauschmotor mit übernommen?

Die Kerzen können auch nach Sprit riechen, wenn er nicht richtig zündet.
Da kann, wenn man richtig lange orgelt, auch mal welches an den Kolben
vorbei in die Ölwanne laufen...das hat man dann am Peilstab.

Zu den verölten Kerzen. Könnte es auch Russ in Verbindung mit Benzin
sein? Oder fühlt es sich richtig ölig an?

also es müssten sich von gestern früh bis abend alle VSD verabschiedet
haben. im stand, der wagen ist gestern nicht gerollt und flüssigkeit war in
auf allen vier kolben. er zündet richtig, meine frau meinte den tag er ist
angesprungen fast nur bei der berührung des zündschlüssels, sie meint
schlüssel kurz nach rechts und schon war er da. die kerzen welch drin
sind, wurden am samstag gekauft(NGK) und eingebaut, die alten waren
etwas, etwas mehr verrust. gestern die neuen kontrolliert alles ok, heute
beim adac alle vier kerzen komplett nass und schwarz sowie in jedem
schacht auf den kolben ne dunkle flüssigkeit und der meßstab zeigt
abselutes minimum an.

Verfasst: 14 Jul 2008 22:19
von hexemone
Habt ihr die VDD denn eingeklebt? Wenn der natürlich so nen Ölverlust hätte, daß
richtig Öl an der VDD rausläuft, in die Kerzenschächte und dort alles unter Öl setzt,
dann kanns ja auch sein, daß der ausser nach Öl auch nach Benzin riecht, von wegen
falscher Zündung und dadurch Überfettung :denk:

Verfasst: 14 Jul 2008 22:25
von leo12
also, neue dichtung, dichtmasse, vorher sauber gemacht mit reiniger
gewartet bis es verflogen war dann verklebt auf beiden seiten. das oel
ist aber nicht im kerzenschacht, sondern unter den kerzen auf den kolben
in den zylindern und an den kerzen unten.

Verfasst: 14 Jul 2008 22:46
von Solidsnaker
Warum nimmt man eigentlich einen anderen gebrauchten Motor, wenn der
alte noch OK ist?

Für unter 1000€ bekommt man einen komplett neu aufgebauten Motor mit
neuen Innerein, gebohrt gehohnt geplant und die Kurbelwelle geläppt.

Den darf man dann sogar noch einfahren. Dann hat man auch wieder tolle
neue Kompression und läuft wie frisch ab Werk.

Warum also ein gutes Teil gegen eine Wundertüte tauschen, und sich dann
wundern warum man nur Probleme damit hat? Versteh ich nicht.



Dein Öl kann sein:

Ventilschaftdichtungen (weniger wahrscheinlich)
Ventilführungen / Sitze (eher wahrscheinlich)
hexemone hat geschrieben:...dann kanns ja auch sein, daß der ausser nach Öl auch nach Benzin
riecht, von wegen falscher Zündung und dadurch Überfettung ...
Also das Rumgerate bringts irgendwie nicht....

Wie kann denn nen Motor laufen und dann überfetten wegen falscher Zündung? :lol:

Verfasst: 17 Jul 2008 10:27
von leo12
habe eben die fehlercodes ausgelesen: null, nada, nichts. sch...