Kein Unterdruck in der Ölwanne
Verfasst: 03 Jul 2008 08:10
Könnt Ihr mir bitte erklären, wie der Unterdruck in der Ölwanne (normalerweise) entsteht? Welcher Schlauch ist dafür zuständig?
Normalerweise geht der Motor ja bei Ziehen des Ölpeilstabes aus, weil er Nebenluft zieht. Bei mir ist das seit der letzten Schraubaktion nicht mehr so. Bei Entfernen des PCV Ventils geht er dagegen ganz normal aus.
Da der fehlende Unterdruck hoffentlich irgendwie in Zusammenhang mit meinem plötzlichen Ölverbrauch steht, wäre die Lösung dieses Rätsels schon sehr interessant. Stundenlange Verrenkungen im Motorraum haben noch nicht wirklich weiter geholfen, sieht alles ok aus. Ziemlich sicher ist nur, dass durch den kleinen Schlauch, der in den Luftfilter geht, kein Öl abgesaugt wird. Der Schlauch ist innen blitzsauber.
Danke für jeden Hinweis!
Gruß
Christoph
Normalerweise geht der Motor ja bei Ziehen des Ölpeilstabes aus, weil er Nebenluft zieht. Bei mir ist das seit der letzten Schraubaktion nicht mehr so. Bei Entfernen des PCV Ventils geht er dagegen ganz normal aus.
Da der fehlende Unterdruck hoffentlich irgendwie in Zusammenhang mit meinem plötzlichen Ölverbrauch steht, wäre die Lösung dieses Rätsels schon sehr interessant. Stundenlange Verrenkungen im Motorraum haben noch nicht wirklich weiter geholfen, sieht alles ok aus. Ziemlich sicher ist nur, dass durch den kleinen Schlauch, der in den Luftfilter geht, kein Öl abgesaugt wird. Der Schlauch ist innen blitzsauber.
Danke für jeden Hinweis!
Gruß
Christoph