Kein Unterdruck in der Ölwanne
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Mayday
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 02 Okt 2007 20:58
- Postcode: 81377
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1996
- FIN: T - 1996
- Wohnort: München
Kein Unterdruck in der Ölwanne
Könnt Ihr mir bitte erklären, wie der Unterdruck in der Ölwanne (normalerweise) entsteht? Welcher Schlauch ist dafür zuständig?
Normalerweise geht der Motor ja bei Ziehen des Ölpeilstabes aus, weil er Nebenluft zieht. Bei mir ist das seit der letzten Schraubaktion nicht mehr so. Bei Entfernen des PCV Ventils geht er dagegen ganz normal aus.
Da der fehlende Unterdruck hoffentlich irgendwie in Zusammenhang mit meinem plötzlichen Ölverbrauch steht, wäre die Lösung dieses Rätsels schon sehr interessant. Stundenlange Verrenkungen im Motorraum haben noch nicht wirklich weiter geholfen, sieht alles ok aus. Ziemlich sicher ist nur, dass durch den kleinen Schlauch, der in den Luftfilter geht, kein Öl abgesaugt wird. Der Schlauch ist innen blitzsauber.
Danke für jeden Hinweis!
Gruß
Christoph
Normalerweise geht der Motor ja bei Ziehen des Ölpeilstabes aus, weil er Nebenluft zieht. Bei mir ist das seit der letzten Schraubaktion nicht mehr so. Bei Entfernen des PCV Ventils geht er dagegen ganz normal aus.
Da der fehlende Unterdruck hoffentlich irgendwie in Zusammenhang mit meinem plötzlichen Ölverbrauch steht, wäre die Lösung dieses Rätsels schon sehr interessant. Stundenlange Verrenkungen im Motorraum haben noch nicht wirklich weiter geholfen, sieht alles ok aus. Ziemlich sicher ist nur, dass durch den kleinen Schlauch, der in den Luftfilter geht, kein Öl abgesaugt wird. Der Schlauch ist innen blitzsauber.
Danke für jeden Hinweis!
Gruß
Christoph
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Mayday
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 02 Okt 2007 20:58
- Postcode: 81377
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1996
- FIN: T - 1996
- Wohnort: München
Ok, leuchtet mir im Prinzip ein, aber warum geht der Motor dann normalerweise bei Ziehen des Ölpeilstabs aus und bei mir plötzlich nicht mehr?
Merci + Gruß
Christoph
Merci + Gruß
Christoph
Zuletzt geändert von Mayday am 03 Jul 2008 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Kann ich mir nur so erklären, das er über den Ölpeilstab dann wohl Falschluft zieht, den er dann über die Kurbelwellenentlüfting mit in die Verbrennungsluft packt und natürlich nicht berechnet hat.
Gibts da beim 24V nicht so nen Rückschlag ventil oder so? Weil eigentlich dürfte das so wie beschrieben nicht passieren...
Is bei unserem hier auch nicht so.
Gibts da beim 24V nicht so nen Rückschlag ventil oder so? Weil eigentlich dürfte das so wie beschrieben nicht passieren...
Is bei unserem hier auch nicht so.



Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde

- Mayday
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 02 Okt 2007 20:58
- Postcode: 81377
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1996
- FIN: T - 1996
- Wohnort: München
Der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch -den ich kenne- führt in den Luftfilterkasten, wird also vom LMM mit erfasst. Es war bis jetzt definitiv so, dass der Motor bei Ziehen des Ölpeilstabs aus ging. Da dies schon öfters im FPD thematisiert wurde, scheint das wohl auch normal zu sein.
In der Hauptsache hoffe ich ja immer noch, hier irgend einen Grund für den plötzlichen Ölverbrauch zu finden, der nicht Motorschaden heißt. Irgendwie hast Du mir jetzt etwas die Hoffnung genommen...
Gruß
Christoph
In der Hauptsache hoffe ich ja immer noch, hier irgend einen Grund für den plötzlichen Ölverbrauch zu finden, der nicht Motorschaden heißt. Irgendwie hast Du mir jetzt etwas die Hoffnung genommen...

Gruß
Christoph
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten: