Seite 1 von 1

Wie Zündverteiler vom 24V durchmessen! EILT!!

Verfasst: 02 Jul 2008 13:43
von Jay
Servus zusammen!
So wie es ausschaut, ist der ZV vom Carstyle24V im Ar..Ärmel :(

Jetzt aber die Frage: Wie kann man das genau feststellen? Ich hab
schon in der Wiki geschaut und nix gefunden. Der No-Bleifuss hatte
mir in Eimen noch meinen ZV durchgemessen, wie geht das?

Um ne genaue Anleitung wäre ich sehr dankbar, da der Markus
(also Carstyle) momentan in der Schweiz ist und seine Freundin
nun daheim mit dem kaputten Probe steht.

Ich war gestern schonmal da und hab mir die Sache angeschaut,
aber hab ihn nicht zum Laufen gebracht.

Sie würde jetzt aber den ZV ausbauen und ihn zu nem Mechaniker
schleppen können, der den durchmisst: ABER WIE GEHT DAS??? :?

Der Boschdienst wollte (ohne auch nur nen Blick auf den ZV geworfen
zu haben, schon am Telefon gleich 40 Euro fürs durchmessen haben.


Ich bitte nun also um ne detaillierte Anleitung, die Markus' Freundin
mit zum Mechaniker nehmen kann, damit der den durchmessen kann.

Bitte möglichst schnell, damit sie im schlimmsten Fall noch Zeit bis
Samstag hat, nen neuen ZV zu bestellen - sie will ja schliesslich auch
zur Hochzeit mit dem Probe kommen! ;)

Danke schon im Voraus! :anbet:

Verfasst: 02 Jul 2008 13:49
von Cane GT
guck mal hier

und :also, erstma zu den Pin's, hab die Belegung extra inne Probewiki
geschrieben, da findeste die und zählen tut man von vorn.

Dann wollteste den zv durchmessen.
(Ich nutz das mal benny, haste ja nix dagegen hoffe ich )
Zitat:
Gültig nur für Baujahre 95+

C134: 5-poliger Stecker am ZV
A schwarz Masse
B rot/schwarz +12V
C grün/orange CPS (nur 93+94)
D blau/pink CID
E schwarz Masse
F blau/orange Zündimpulse vom PCM


C170: 3-poliger Stecker am ZV
A schwarz/pink +12V
B gelb/grün Zündimpulse zum Diagnosestecker
C grün zum Drehzahlmesser



Also:
1. Masse prüfen: multimeter auf Ohm stellen, zwischen Pin A bzw E und dem
negativen Batteriepol dürfen nur ein paar Ohm sein, am besten wär 0,..Ohm.

2. Spannung prüfen: zwischen den Pins mit +12V und Masse müssen bei
Zündung ein(Stellung 2) etwa 12V anliegen.

3. CID prüfen: multimeter auf volt stellen. sollten Spannungsimpulse von
etwa 5V kommen beim orgeln mitm Anlasser.

4. CPS prüfen: sitzt anner Kurbelwelle, Stecker davon is an der Zahnriemenabdeckung,
kommt Wechselspannung im millivolt bereich (ebenfalls beim orgeln).

5. Zündspule prüfen: ZV Kappe abnehmen und Multimeter auf Ohm stellen.
Zwischen pin C und dem Hochspannungsausgang (das lange abstehende
ding) sollten es 10-18kiloohm sein. zwischen pin A und B etwa 1ohm.

6. Leitungen prüfen: die leitungen vom ZV zum PCM müssen durchgängig
sein. Multimeter auf ohm stellen und vom ZV zum PCM messen.
(PCM sitzt
in der mittelkonsole)
-von Pin D am ZV zu Pin F am PCM (Blau Pink)
-von Pin F am ZV zu Pin S am PCM (Blau Orange)

7. Zündimpulsgeber prüfen: an Pin F vom ZV müssen Rechteckimpulse
vom PCM ankommen beim orgeln.
Multimeter auf Wechselspannung stellen und es müssen 12V impulse ankommen.

Wenn all das stimmt, dann ist dein ZV ok.

ist von no-blei , hatte er mir geschrieben als ich den medici wieder fit gemacht hab !!!

müsste euch doch weiterhelfen ,oder ?

Mfg Cane

Verfasst: 02 Jul 2008 14:03
von Jay
Warum hab ich das nicht in der Wiki gefunden? :denk:

Danke, aber:
Cane GT hat geschrieben:Gültig nur für Baujahre 95+
Hilft damit garnix - ist ein 94er! :(

Verfasst: 02 Jul 2008 14:25
von Cane GT
das durcxh messen ist das selbe , nur die pinbelegung beim kleinen
stecker ist 95+ , alles andere kannste nehmen !!! und die pinbelegung
ist wie folgt zu ändern

95+ A_B_C
93/94 C_A_B

von vorne gesehen !!!


in der probewiki stehts auch nochmal drin !!!

Mfg Cane

Verfasst: 02 Jul 2008 14:29
von Jay
Die Dame ist blond und wird den ZV ausbauen und einem geben,
der zwar Mechaniker ist, aber vom Probe keine Ahnung hat - gibts
das auch auf Deutsch?

Sorry, ich bin ein bisschen im Stress, mir ist das eh alles obskus,
was Strom und so anbelangt.... ;)

Verfasst: 02 Jul 2008 15:07
von Cane GT
ähm , ausgebaut wird der mann nicht viel messen können , denn die spule
usw. geht nur beim startversuch testen , da kommen dann krze impulse !!!

also besser als no-bleifuss das erklärt hat gehts kaum !!! ist eigentlich
sehr verständlich !

Mfg Cane

Verfasst: 02 Jul 2008 15:16
von Jay
Meinen hat er letztes Jahr in Eimen so durchgemessen! :denk:

Verfasst: 02 Jul 2008 15:19
von Cane GT
geht auch ganz einfach , man braucht nur ein gescheites multimeter !!!
wir haben meinen dann vorsichtshalber nochmal an das osziloskop
gehängt um die rechtecksignale zu prüfen !!! aber es reicht eigentlich
wenn das multimeter kurze 12V signale anzeigt , naja , wohnt denn
bei der guten frau keiner von uns in der nähe ???

Mfg Cane

Verfasst: 02 Jul 2008 15:23
von Cane GT
achso , bei punkt 5. zündspule ist es beim 93/94er zv kein langes rausstehendes ding sondern ein loch am rand des zv (weiss nicht wie ichs beschreiben soll) und es liegt 1ohm zw. den pins a und c (am kleinen stecker) an !!!

Mfg Cane

Verfasst: 02 Jul 2008 15:28
von Jay
Das ist ja das Problem: KEINER!

Ich hab selbst ca. 30km, aber ABSOLUT keine Zeit mehr bis nächste Woche! :/

Bild
(Beim A = Nähe Kempten)

Verfasst: 02 Jul 2008 15:35
von Cane GT
hmm , dann soll sie sich nen anständigen mechaniker suchen der mal kurz vorbeikommt !!!

Mfg Cane

Verfasst: 02 Jul 2008 15:46
von Jay
Sowas gibts da net! ;)

Verfasst: 02 Jul 2008 20:55
von hexemone
Was auch helfen könnte auf die schnelle - ein gebrauchter ZV? ;) - hat
jemand so was rumliegen und könnts der Nadine übers WE leihen oder
gar günstig verkaufen?
Sie möcht doch mit dem Probe auf die Hochzeit kommen...