Seite 1 von 1
Scheinwerfer ausstellen bei offenen Augen
Verfasst: 22 Jun 2008 11:27
von Kettenklaus
Hallo
Meine Problehme weden weniger,wie oben beschrieben geht das oder muß
ich die Batterie abklemmen
Habe da ein Problehm mein Auge auf der Fahrerseite geht nicht immer auf
(hatte er mir aber beim Kauf gesagt) wenn mann dann unten auf die rechte
Seite vom Scheinwerfer etwas leicht draufdrückt geht er sovort hoch werde
ihn wohl ausbauen müssen fetten vieleicht oder so.
oder hat einer eine andere Idee
Grüße Klaus
Verfasst: 22 Jun 2008 11:45
von Fips
wenn du drauf drückst?
Eingeklemmt ist er nicht oder, das würde man wohl hören wenn er sich löst.
ich glaub ein bisschen WD40 kann nie schaden

Verfasst: 22 Jun 2008 12:12
von Kettenklaus
Nein eingeklemmt ist er nicht,WD 40 hatte er auch oben drauf gemacht
wie gesagt manschmal 10* geht er dann wieder nicht kann eigentlich nur
eine Kleinichkeit sein Hoffe ja das ich es ohne Ausbauen hinbekomme .
Wie ist es denn mit den Ausschalten geht das ( beim Turbo geht es )
aber hir habe ich noch nichts gefunden
Grüße
Verfasst: 22 Jun 2008 12:38
von Fips
Ne wennst kein T22 hast kannste nur die Batterie abklemmen oder das Relais ziehen
Der T22 hat ja nen extra Schalter zum ausfahren im ausgeschaltetem Zustand,
aber der Schalter ist beim ECP der LWR gewichen

Verfasst: 22 Jun 2008 12:41
von Hosi-San
Ist eine 1er Krankheit,bau den kompletten Scheinwerfer aus im ausgefahrenen
Zustand.Das Gestänge mit einen superbreiten Schlitzschraubenzieher ganz
vorsichtig aushebeln aber Vorsicht sind nur Plastikpfannen die bei roher Gewalt
brechen.dann hast du unterhalb vom Scheinwerfer ein Umlenkhebelgelenk das
raus muß .Vorher gut mit WD 40 bearbeiten auf 1 Seite des Bolzens ist ein
Segering den abmachen ,dann läßt sich der Bolzen rausschlagen ,Alles gründlich
saubermachen und gut einfetten.Am besten machst du gleich beide Seiten. Nach
16 Jahren geht das gern fest weil da ja das ganze Wasser drannknattert.
Verfasst: 22 Jun 2008 12:48
von Kettenklaus
Hosi
Es ist nicht bei mein Turbo sondern der von mein Sohn 24V ,
müßte doch aber das selbe sein oder
Grüße
Verfasst: 22 Jun 2008 13:08
von Hosi-San
Das Prinzip müßte das selbe sein.
Verfasst: 22 Jun 2008 15:09
von Kettenklaus
Naja am Montag werde ich meine Repar. CD bekommen warte noch bis dahin
Grüße Klaus
Werde dann berichten