Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 18 Jun 2008 16:52
Servus,
da mein Probe momentan nicht bei mir ist, kann mir grad einer sagen welchen
Durchmesser der Lufteinlass am Originalen Luftfilterkasten beim 24v hat?
Will mein dummes Alurohr ersetzen gegen Schläuche und da bräuchte ich
grad den Durchmesser

Zuletzt geändert von
Fips am 18 Jun 2008 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 18 Jun 2008 17:16
so da ich grad nix besseres zu tun hatte bin ich mal drei Stockwerke tiefer
in meinen Keller.. da liegt das gute Stück ja

hab ich ja zum kauf
dazu bekommen.. hab mir mal schnell die Finger schwarz gemacht.. hat
7cm außen... also Schlauch mit 7cm innen kaufen...

und Schelle net
vergessen.. aber das weist schon..
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 18 Jun 2008 17:19
70mm.... das ist geil, dann hab ich schon ne Firma wo Schläuche mit
Verbindungsstücken passend anbietet
werd aber mal erst bei ebay schauen, da werde immer wieder so
kleine Teilstücke verkauft, da kann ma ein bisschen sparen
Weil das würde mich doch mal gut 150 Euro kosten das ganze Zeug
wo ich bräuchte
Aber herzlichen Dank für die schnelle Hilfe

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 18 Jun 2008 17:24
kein Problem... dafür hab ich ja grad zu nix anderem lust gehabt.. dachte
gehst halt mal nach unten.... hey da hab ich gleich was für die Figur getan
sind ja immerhin 3 Stockwerke runter und dann wieder hoch.. man bin ich
heute sportlich

-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 18 Jun 2008 17:40
hmmmm hab da grad ne interessante Seite entdeckt
http://www.tuningvenair.com/
für die Luftführung sollten doch solche Schläuche reichen oder?
Da kostet der laufende Meter knapp 17 Rubel mit 70mm durchmesser
Edit:
hab mal die Überschrift geändert, weil das Thema doch nen anderen Verlauf nimmt

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 18 Jun 2008 17:47
hmm denke schon das die ausreichen... kenn mich da net wirklich aus.. sieht aber mal gut aus

-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 18 Jun 2008 17:55
ein glatter schlauch wäre besser !!! die rippen verwirbeln die luft .
Mfg Cane
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 18 Jun 2008 17:58
hmm mal blöd gefragt fips.. von wo nach wo willste die denn dann legen???
Dein Alurohr hab ich ja noch so ein bischen im Kopf...
weil... ich muss ja auch noch was machen da.. der Luffi ist zwar optisch net
schlecht bei mir... aber das war dann auch alles.. VenturiRacing sagte ja sogar
das der Leistung nimmt..
naja hab mir noch net so die Gedanken darüber gemacht.. hab ich ja so
gekauft... aber ich besitze den original Luffikasten ja auch.. der lag im
Kofferraum

ergo.. sollte ich mir mal über vernünftige Luftzufuhr
Gedanken machen

Zuletzt geändert von
momo am 18 Jun 2008 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 18 Jun 2008 17:58
Ja das ist es eben
Die dicken Silikonschläuche sind da schon besser... aber halt auch ewig teuer
vom Luftfilter geh mal senkrecht nach unten und dann durch dieses Plastik was
unterm Motor ist, da ist mein Lufteinlass.
Werd mir da dann noch ne Art Trichter runterzimmern, das er auch schön Luft
in den Schlauch bekommt
rechts nebern Ölkühler schaut das Ende raus

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 18 Jun 2008 18:01
ahhhh ja jetz seh ichs..

-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 18 Jun 2008 18:06
und sowas in der Art kommt dann halt noch davor,
Aber halt schön breit, das ich ne große aufnahmefläche hab wo er fahrtluft bekommt
Der Richi von der Werkstatt wo wir meinen zusammengebaut haben,
hat sich sowas in seinem scirocco eingebaut

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 18 Jun 2008 18:19
wo bekommt man sowas her??? mal ganz dumm frag

-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 18 Jun 2008 18:22
selber bauen aus Metall... aus Plastik wärs mir zwar
lieber, aber da stimmt dann die Frage "woher?"

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 18 Jun 2008 18:37
genau deswegen frag ich ja

aber ok mit selber bauen hab ich auch
schon nachgedacht.. wir sinds ja gewohnt was für unseren Probe zu basteln..

-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 18 Jun 2008 23:35
@Fips: Wenn du schon umbaust, dann vergrößer unbedingt den Einlassquerschnitt!
Möchte da nochmal auf
diesen Probewiki Beitrag verweisen

. Wofür haben
die Leute denn sonst das Geld gespendet und ich die Zeit investiert wenn
keiner nen Nutzen draus zieht.