pats , sg usw. gew. aber immer noch nix !!!
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
pats , sg usw. gew. aber immer noch nix !!!
hi ,
brauch ma die hilfe von den spezies hier .
mein 97er 24V springt net an ! kein zündfunke!!!
jetzt hab ich das sg , pats und den transponder gewechselt , aber er springt
immernoch net an !!!
was kann es sein , er hat keinen zündfunken .
fehlercodes konnte ich noch net auslesen , weil der wagen seit 2 monaten
steht und die batterie platt ist !
kanns am verteiler liegen ? der wurde wohl mal gewechselt und auch
bevor das alles passiert ist mal sauber gemacht .
nur zur erklärung , der wagen stand seit 2 monaten bei nem mazdahändler,
die für den vorbesitzer daran geschraubt hatten !!!
nachde der zv saubergemacht wurde ist er nochma angesprungen , bei
der ersten probefahrt leuchtete dann die wfs lampe und irgendwann ist er
netmehr angesprungen ! so steht er jetzt seit 2 monaten da ! laut des
mechanikers hat das alte sg wohl keinen zündimpuls ausgespuckt , aber
mit dem neuen springt er auch net an !!!
bitte um hilfe , das ding muss langsam bei denen vom hof !
Mfg Cane
brauch ma die hilfe von den spezies hier .
mein 97er 24V springt net an ! kein zündfunke!!!
jetzt hab ich das sg , pats und den transponder gewechselt , aber er springt
immernoch net an !!!
was kann es sein , er hat keinen zündfunken .
fehlercodes konnte ich noch net auslesen , weil der wagen seit 2 monaten
steht und die batterie platt ist !
kanns am verteiler liegen ? der wurde wohl mal gewechselt und auch
bevor das alles passiert ist mal sauber gemacht .
nur zur erklärung , der wagen stand seit 2 monaten bei nem mazdahändler,
die für den vorbesitzer daran geschraubt hatten !!!
nachde der zv saubergemacht wurde ist er nochma angesprungen , bei
der ersten probefahrt leuchtete dann die wfs lampe und irgendwann ist er
netmehr angesprungen ! so steht er jetzt seit 2 monaten da ! laut des
mechanikers hat das alte sg wohl keinen zündimpuls ausgespuckt , aber
mit dem neuen springt er auch net an !!!
bitte um hilfe , das ding muss langsam bei denen vom hof !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
97er wfs brücken ? keine gute idee !!! hab ich schon vom jay erfahren !
ich bezweifle das es an der wfs liegt , ich denke das es vllt am pcs oder
was anderem liegt ! aber da das auto jetzt seit 2 monaten steht ist die
batterie blatt und die fc gelöscht !!!
wenn ich jetzt den wagen versuche zu starten , wird der fc dann direkt
wieder hinterlegt oder muss er dafür länger gejuckelt werden ?
und kann mir mal einer genau (und für einen elektronikhasser !!!)
beschreiben wie ich den zv durchmesse .
und hat einer die pinbelegung des diagnose steckers , da steht nämlich nix
drauf oder drin und ich weiss net wie ich so die fc`s auslesen soll !!!
hab mir im fpd schon ne menge durchgelesen , aber bei den ganzen
abkürzungen blick ich netmehr durch !
jungs bitte helft mir , das ding kann nicht mehr lange an der werkstatt
stehen und ich will ihn net abschleppen , da bräuchte ich noch ne
abschleppstange , oder ich zahl dafür !!!
Mfg Cane
ich bezweifle das es an der wfs liegt , ich denke das es vllt am pcs oder
was anderem liegt ! aber da das auto jetzt seit 2 monaten steht ist die
batterie blatt und die fc gelöscht !!!
wenn ich jetzt den wagen versuche zu starten , wird der fc dann direkt
wieder hinterlegt oder muss er dafür länger gejuckelt werden ?
und kann mir mal einer genau (und für einen elektronikhasser !!!)
beschreiben wie ich den zv durchmesse .
und hat einer die pinbelegung des diagnose steckers , da steht nämlich nix
drauf oder drin und ich weiss net wie ich so die fc`s auslesen soll !!!
hab mir im fpd schon ne menge durchgelesen , aber bei den ganzen
abkürzungen blick ich netmehr durch !

jungs bitte helft mir , das ding kann nicht mehr lange an der werkstatt
stehen und ich will ihn net abschleppen , da bräuchte ich noch ne
abschleppstange , oder ich zahl dafür !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
hmm ich hab nen 93er.. hatte ja auch grad fc ausgelesen und gelöscht..Cane GT hat geschrieben:ich bezweifle das es an der wfs liegt , ich denke das es vllt am pcs oder
was anderem liegt ! aber da das auto jetzt seit 2 monaten steht ist die
batterie blatt und die fc gelöscht !!!
wenn ich jetzt den wagen versuche zu starten , wird der fc dann direkt
wieder hinterlegt oder muss er dafür länger gejuckelt werden ?
also die kommen soweit ich weiß erst wieder ein paar meter nachdem Du
gefahren bist.. beim starten kann er ja noch keine fc feststellen. Es sei
denn.. es ist wie bei mir die Leerlaufkontrolle also IAC dann schon beim
Start. Aber sicher bin ich nicht.. hab mich noch nicht wirklich damit
beschäftigt

.... ich auch kein Elektroniker??Cane GT hat geschrieben:und kann mir mal einer genau (und für einen elektronikhasser !!!)
beschreiben wie ich den zv durchmesse

, für meinen ja.. is aber ein 93er..Cane GT hat geschrieben:und hat einer die pinbelegung des diagnose steckers

da is bestimmt was für Deinen..


Cane GT hat geschrieben: da steht nämlich nix drauf oder drin und ich weiss net wie ich so die fc`s auslesen soll !!!
jep auch für mich als Laie net so einfach.. ich probiers trotzdem immerCane GT hat geschrieben:hab mir im fpd schon ne menge durchgelesen , aber bei den
ganzen abkürzungen blick ich netmehr durch !![]()
wieder, bis jetzt hat es gefunzt

ups da wirds höchste Zeit...Cane GT hat geschrieben:jungs bitte helft mir , das ding kann nicht mehr lange an der werkstatt
stehen und ich will ihn net abschleppen , da bräuchte ich noch ne
abschleppstange , oder ich zahl dafür !!!
Hey Jungs helft Ihm... ich kann auch net weiter

- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Beim 93er ist ja noch die Check Engine Leuchte. Wenn du da vorn im Stecker
von OBD brückst, dann blinkts in der Lampe im Armaturenbrett.
Leider haben die Probes ab 94 keine Check Engine Lampe mehr - da musst
entweder bei Mazda auslesen lassen - oder mittels einer Diode am Draht, wo
du auch wieder im OBD brückst.
WFS brücken geht auch nur beim 94er, da er noch die Bosch drinhat, beim
Pats wenn du das versuchst, kriegst den Hobel nimmer zum laufen.
Hier wär ja die Frage, liegt es am Pats - hat das denn einer versucht zu
brücken - dann hast schlechte Karten, dann müsstest theoretisch alles
auswechseln, damit der wieder zum Leben erweckt wird, oder, ob der
Zündverteiler einen weg hat. Oder gar beides...
auch elektronikhassende Grüsse
von OBD brückst, dann blinkts in der Lampe im Armaturenbrett.
Leider haben die Probes ab 94 keine Check Engine Lampe mehr - da musst
entweder bei Mazda auslesen lassen - oder mittels einer Diode am Draht, wo
du auch wieder im OBD brückst.
WFS brücken geht auch nur beim 94er, da er noch die Bosch drinhat, beim
Pats wenn du das versuchst, kriegst den Hobel nimmer zum laufen.
Hier wär ja die Frage, liegt es am Pats - hat das denn einer versucht zu
brücken - dann hast schlechte Karten, dann müsstest theoretisch alles
auswechseln, damit der wieder zum Leben erweckt wird, oder, ob der
Zündverteiler einen weg hat. Oder gar beides...

auch elektronikhassende Grüsse
*hexhex* ich bin weg 

- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
also , versucht zu überbrücken hats keiner !!! er lief ja nach dem zv säubern nochmal !!!
ich hab ja pats sg und transponder getauchst , also denke ich das es an den sachen net liegt !!!
ich denke es liegt am zv oder cps , aber wie schon gesagt , ich finde einfach
nirgendswo, weder im inet noch im/am auto, ne pinbelegung des diagnosesteckers!!!
so kann ich nicht wissen welcher oin gnd , welcher ten usw. ist .
und wie ich den zv durchmessen soll hab ich auch noch net verstanden ,
im fpd steht in jedem threat darüber irgendwie was anderes drin ! voll das
durcheinander ! wenigstens hab ich da schonmal de ungefähre steckerbelegung
aus der probewiki , wenn auch nur als a-b-c /c-a-b usw., aber das grieg
ich schon raus !!!
ich will halt nur wissen , ab wann wieder der fc gespeichert ist , direkt
nach dem startversuch ? wenn nicht bringts mir nämlich nix ,er springt
nämlich net , also kann er auch keine fc speichern , wenn die erst nach
nach paar sekunden bei laufendem motor gespeichert werden !!!
Mfg Cane
ich hab ja pats sg und transponder getauchst , also denke ich das es an den sachen net liegt !!!
ich denke es liegt am zv oder cps , aber wie schon gesagt , ich finde einfach
nirgendswo, weder im inet noch im/am auto, ne pinbelegung des diagnosesteckers!!!
so kann ich nicht wissen welcher oin gnd , welcher ten usw. ist .
und wie ich den zv durchmessen soll hab ich auch noch net verstanden ,
im fpd steht in jedem threat darüber irgendwie was anderes drin ! voll das
durcheinander ! wenigstens hab ich da schonmal de ungefähre steckerbelegung
aus der probewiki , wenn auch nur als a-b-c /c-a-b usw., aber das grieg
ich schon raus !!!
ich will halt nur wissen , ab wann wieder der fc gespeichert ist , direkt
nach dem startversuch ? wenn nicht bringts mir nämlich nix ,er springt
nämlich net , also kann er auch keine fc speichern , wenn die erst nach
nach paar sekunden bei laufendem motor gespeichert werden !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
so die pinbelegung des diagnosesteckers hab ich jetzt endlich gefunden !
jetzt stellt sich nur noch die frage ob der fc jetzt schon wieder gespeichert
ist nach meinen startversuchen , oder ob der wagen erstmal hätte laufen
müssen (tut er ja nämlich net !!!
)
und die steckerbelegung des zv hab ich ja auch , allerdings nur die
beschreibung der umbelegung von 94er zu 96er , was heisst , das steht
nur a= masse , b =+12V usw. , von woaus gesehen ? wenn ich auf den
stecker drauf/in ihn reinguck , oder wenn er draufsteckt von links nach
rechts oder wie ? hab leider kein whb oder sonstwas ! wollte auch
eigentlich nie nen 2er kaufen , das hab ich jetzt davon !
Mfg Cane
jetzt stellt sich nur noch die frage ob der fc jetzt schon wieder gespeichert
ist nach meinen startversuchen , oder ob der wagen erstmal hätte laufen
müssen (tut er ja nämlich net !!!

und die steckerbelegung des zv hab ich ja auch , allerdings nur die
beschreibung der umbelegung von 94er zu 96er , was heisst , das steht
nur a= masse , b =+12V usw. , von woaus gesehen ? wenn ich auf den
stecker drauf/in ihn reinguck , oder wenn er draufsteckt von links nach
rechts oder wie ? hab leider kein whb oder sonstwas ! wollte auch
eigentlich nie nen 2er kaufen , das hab ich jetzt davon !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
hast es schon mit dem stecker versucht der neben der zahnriemen-
abdeckung hängt....ist so ein mehrpoliges stecker (ich glaube für den
kurbvelwellenpos. sensor) wenn der keinen kontakt macht geht auch
nichts mehr....
hatte ich auch vor ein paar monate, alles tot, nicht mal der anlasser hat
gedreht...einfach auseinander gesteckt. sauber gemacht, kontaktspray
rein und er rennt wie neu...aber auch nur wenns tatsächlich daran liegen
sollte...
abdeckung hängt....ist so ein mehrpoliges stecker (ich glaube für den
kurbvelwellenpos. sensor) wenn der keinen kontakt macht geht auch
nichts mehr....
hatte ich auch vor ein paar monate, alles tot, nicht mal der anlasser hat
gedreht...einfach auseinander gesteckt. sauber gemacht, kontaktspray
rein und er rennt wie neu...aber auch nur wenns tatsächlich daran liegen
sollte...
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
du meinst den cps ! ja der steht schon auf der liste , aber er dreht
ja und spritzt auch sprit ein , er hat nur keinen zündfunken !!!
Mfg Cane
ja und spritzt auch sprit ein , er hat nur keinen zündfunken !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 118
- Registriert: 01 Jan 2008 18:23
- Postcode: 85764
- Country: Germany
- Erstzulassung: 0
- Wohnort: Oberschleißheim
Frag doch mal nett beim Opadose an. Der könnte es evtl. wissen.
Aber mal so ne Frage als Vollniete in Sachen Elektrik. Wenn du den Transponder
tauscht, das Patsmodul und die CPU, mußt du das Zündschloss nicht auch
tauschen? Ich meine nur desshalb, weil ich meine mal gehört zu haben, dass
im Zusammenspiel mit dem Transponder, Patsmodul, CPU und Schloss alles
funktioniert. Kann mich aber auch täuschen.
Also, frag mal den Didi (Opadose), der kann dir bestimmt helfen oder schau
dir mal die elektro Schaltpläne an.
Aber mal so ne Frage als Vollniete in Sachen Elektrik. Wenn du den Transponder
tauscht, das Patsmodul und die CPU, mußt du das Zündschloss nicht auch
tauschen? Ich meine nur desshalb, weil ich meine mal gehört zu haben, dass
im Zusammenspiel mit dem Transponder, Patsmodul, CPU und Schloss alles
funktioniert. Kann mich aber auch täuschen.
Also, frag mal den Didi (Opadose), der kann dir bestimmt helfen oder schau
dir mal die elektro Schaltpläne an.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
also didi und opadose sind im fpd schon mit am rätseln !!! und nein musst
du nicht , das ding am zündschloss ist nur ne antenne die das signal vom
transponder zum pats leitet , der ist es egal von welchem transp. sie das
signal bekommt , nur pats und transp. und das pcm (steuergerät) müssen
aufeinander passen !!!
keine angst , der läuft diese woche wieder , hab das lieber mal im fpd forum
reingestellt , weil dort nunmal didi und opadose drin sind und halt noch en paar
die davon ahnung haben . aber wie gesagt , den bekomm ich wieder zum laufen,
noch diese woche !!!
Mfg Cane
du nicht , das ding am zündschloss ist nur ne antenne die das signal vom
transponder zum pats leitet , der ist es egal von welchem transp. sie das
signal bekommt , nur pats und transp. und das pcm (steuergerät) müssen
aufeinander passen !!!
keine angst , der läuft diese woche wieder , hab das lieber mal im fpd forum
reingestellt , weil dort nunmal didi und opadose drin sind und halt noch en paar
die davon ahnung haben . aber wie gesagt , den bekomm ich wieder zum laufen,
noch diese woche !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
so , es gibt neuigkeiten !!! der zv der drine war ist ein billigfabrikat , wir
haben 2 stk. davon hier und bei beiden ist das zündsteuermodul kaputt ,
spuckt nur zigzagsignale an den drehzahlmesser und den diagnosestecker!!!
jetzt werde ich wohl aus dem alten kaputten das steuermodul ausbauen
und in einen der neuen bauen !!! oder aber die zünspule aus einem der
neuen in den alten , bei dem die kaputt ist einbauen !!!
ich berichte ob er läuft !!!
Mfg Cane
haben 2 stk. davon hier und bei beiden ist das zündsteuermodul kaputt ,
spuckt nur zigzagsignale an den drehzahlmesser und den diagnosestecker!!!
jetzt werde ich wohl aus dem alten kaputten das steuermodul ausbauen
und in einen der neuen bauen !!! oder aber die zünspule aus einem der
neuen in den alten , bei dem die kaputt ist einbauen !!!
ich berichte ob er läuft !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
hab schon seit halb 1 feierabend !!! und urlaub bis august !!!
hab grad die zündspule umgebaut , morgen wird ausPROB(E)irt !!!
Mfg Cane

hab grad die zündspule umgebaut , morgen wird ausPROB(E)irt !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)