War gestern noch bei uns am Schrottplatz und hab einen 95er Mazda 626 GE um seine Drosselklappe samt Anbauteilen erleichtert, das elektronische Bauteil dran hatte ne andere Nummer drauf, aber es sieht zumindest alles gleich aus (und der Wagen hat erst 130tkm draufgehabt).
Also aus meinem Clarence die Drosselklappe ausgebaut - dabei festgestellt, daß nur noch Fragmente einer Dichtung dran waren... jetzt weiß ich endlich, wo die Falschluft war - weil jetzt isses weg. Neue Dichtung rein, neue Drosselklappe rein, alles verbaut.
Fahrzeug springt an, läuft wunderbar... solange bis in den Gang einlege - AUS. Spielchen nochmal, wieder AUS.
Na super hab ich mir gedacht, das geht ja mal gar net. Vielleicht die Unterdruckschläuche vertauscht?

- Ne, die waren richtig rum, weil so isser gar net angesprungen...
Also, nochmal Versuch gestartet, mit der anderen Drosselklappe geht mal gaaaar nix. Geht sofort wieder aus. Also meine alte wieder eingebaut, alles nochmal kontrolliert... springt an, läuft...
Bin bis nach Hause gefahren, is traumhaft gefahren, hat geschalten, nicht ausgegangen, so wie vorher.
AAAABER... zuhause angekommen, wollt in die Tiefgarage fahren, ausgegangen, Checkengine und FuelCutoff...
Viermal haben wir das Spiel wiederholt, nahm wieder kein Gas an usw... gleiches Drama wie vorher ... und nu?
