einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
Irgendwie hast du mir die nachricht von heute mittag noch mal geschickt ???
Also ich vermute mal folgendes.
Dadurch das die Sicherung himmelt, klaut diese irgendwo an einer anderen Stelle benötigte Spannung für dein Kombi-Instrument und reißt den Rest deiner Zündung mit ins Nirvana.
Also, erst wenn die Sicherung drinn bleibt, kannst du weitere Fehlersuche begehen, wenn danach überhaupt noch ein Fehler da sein sollte, ich bin da zuversichtlich...
Also ich vermute mal folgendes.
Dadurch das die Sicherung himmelt, klaut diese irgendwo an einer anderen Stelle benötigte Spannung für dein Kombi-Instrument und reißt den Rest deiner Zündung mit ins Nirvana.
Also, erst wenn die Sicherung drinn bleibt, kannst du weitere Fehlersuche begehen, wenn danach überhaupt noch ein Fehler da sein sollte, ich bin da zuversichtlich...
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
Der Crashschalter ist so okay, weiter rein geht der net und wenn er ausgelöst hätte, wären roter Knopf und schwarzer Kragen auf einer Höhe.
Die Spritpumpe kann man auch von innen testen - hinten am Crashschalter direkt 12V draufgeben und du hörst sie anlaufen.
Und dass der Tank runter muss, wenn die Spritpumpe gewechselt werden muss, steht schon mehrfach hier im Forum. Wenn du das das erste Mal machst, empfielt sich, auch den ESD zumindest zu lösen, dann kommt man leichter dran. Und voll sollte der Tank nach Möglichkeit auch nicht sein, wenn man ihn ausbaut.
Ich hatte bei mir auch nen Kabelbruch an der Zuleitung zum Crashschalter (also noch davor), hab vom Steuergerät ne neue Leitung gezogen, funzt nun schon seit 3 1/2 Jahren problemlos.
Die Spritpumpe kann man auch von innen testen - hinten am Crashschalter direkt 12V draufgeben und du hörst sie anlaufen.
Und dass der Tank runter muss, wenn die Spritpumpe gewechselt werden muss, steht schon mehrfach hier im Forum. Wenn du das das erste Mal machst, empfielt sich, auch den ESD zumindest zu lösen, dann kommt man leichter dran. Und voll sollte der Tank nach Möglichkeit auch nicht sein, wenn man ihn ausbaut.

Ich hatte bei mir auch nen Kabelbruch an der Zuleitung zum Crashschalter (also noch davor), hab vom Steuergerät ne neue Leitung gezogen, funzt nun schon seit 3 1/2 Jahren problemlos.
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks


was auch auf elektrische Einbauten bezogen stimmt...

das letzte was am nero gemacht wurde... war die Kofferraumdämmung.... damit verbunden das einlegen der Zukünftigen Bodenplatte..


verlaufen am Kofferraumboden Kabel??
werd ich morgen mal kontrollieren..
ansonten verfolge ich mal das Kabel was zum Tacho vor geht..
und dann die Prüfungen Schrittweise in Kapitel 9 des WHB..
sonst weiß ich ja bald nich mehr was ich alles geprüft hab

auch wenn ich keinen Plan hab...
nachPlanprüfrendeGrüße
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks


jetzbräuchtichdenPavillionvonLudolfsGrüße
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- itfc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 13 Apr 2009 14:19
- Postcode: 91174
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: transportminister
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: spalt
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
willst meinen pavillion haben ? der kann sogar fliegen
aber im ernst , ich würde erst mal im handbuch schauen welche stromkreise nur beim starten strom führen und die zuerst prüfen.

aber im ernst , ich würde erst mal im handbuch schauen welche stromkreise nur beim starten strom führen und die zuerst prüfen.
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen
jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks


hab zumindest mal ein Multimeter organisieren können, das is gleich auf dem Weg zu mir...
und das Wetter scheint gegen Mittag nun doch für mich zu sprechen

lass gerade das Kapitel 9 ausdrucken und mach mir ein paar Bemerkungen darauf..
hat denn onch jemand einen Vorschlag für mich???
sonst würd ich jetz einfach mal nach dem Kapitel Schritt für Schritt durchgehen...
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
Ich kenn dieses Kapitel 9 nicht...
Aber was du brauchst ist das Vierpolige Kabel der Spritpumpe.
2 Adern davon sind der Motor ( M ) und 2 sind deine Tankanzeige.
Die 2 Motor Adern misst du durch und die dürfen, wenn du im Ohm Bereich mit dem Messgerät messen tust, nicht 0,00xxx Ohm haben.
Mach bitte folgendes, wenn du das Messgerät hast, machst du nen Foto davon, stellst das hier ein und ich sage dir, wie du was wo einstöpselst und was du wo einstellst.
Und Montag besorgst du dir mal dein eigenes Kleines Messgerät, so teuer sind die nicht
( zwischen 10 (( Analoge anzeige )) und 30 Euro (( Digitale Anzeige )) )
Aber was du brauchst ist das Vierpolige Kabel der Spritpumpe.
2 Adern davon sind der Motor ( M ) und 2 sind deine Tankanzeige.
Die 2 Motor Adern misst du durch und die dürfen, wenn du im Ohm Bereich mit dem Messgerät messen tust, nicht 0,00xxx Ohm haben.
Mach bitte folgendes, wenn du das Messgerät hast, machst du nen Foto davon, stellst das hier ein und ich sage dir, wie du was wo einstöpselst und was du wo einstellst.
Und Montag besorgst du dir mal dein eigenes Kleines Messgerät, so teuer sind die nicht

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
Achwas, selbst für 10 Euro gibts schon gute digitale Messgeräte - hab mich von Hosi auch erst belehren lassen.
Hier, das hab ich mir erst gekauft - sogar mit Überlastschutz, wenn ich mal was falsches einstelle:
Eblöd: PROFI Digital Multimeter Messgerät für 9,99 € mit kostenlosem Versand
Mit Fuß, Silikonhülle und (notfalls) austauschbaren Prüfspitzen (btw: Deutsch "Prüfspitze" heisst auf Englich übrigens auch
) - watt willste mehr für so kleines Geld?
Hier, das hab ich mir erst gekauft - sogar mit Überlastschutz, wenn ich mal was falsches einstelle:
Eblöd: PROFI Digital Multimeter Messgerät für 9,99 € mit kostenlosem Versand
Mit Fuß, Silikonhülle und (notfalls) austauschbaren Prüfspitzen (btw: Deutsch "Prüfspitze" heisst auf Englich übrigens auch


- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
Lieber Jay, das kostet 11,99 und nicht 9,99 

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
Äääääh, dann ist das grad erst teurer geworden. Ich habs noch für 9,99€ gekauft und als ich den Link aufgerufen hab, standen auch noch 9,99€ dran - aber egal, auch für 11,99€ ist das noch ein gutes Gerät! 

- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
Ich sag ja nicht, das es schlecht ist, der Preis jedenfalls ist fast unschlagbar 

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
ich hab da mal ne blöde Frage...
hier steht was von Mehrfachstecker der Kraftstoffpumpe abziehen...
das wäre doch der Stecker direkt an der Pumpe oder???
d.h. ich kann das nur testen wenn ich den Tank ausbaue um an die Pumpe ran zu kommen???
Hilfe..
und ja.. ich werd mir eines kaufen...
hatte schonmal eines.. aber das is abgeraucht...
und dann brauch ich erstma nen Einführungs-/ Umgangskursus mit sonem Teil 
hier steht was von Mehrfachstecker der Kraftstoffpumpe abziehen...
das wäre doch der Stecker direkt an der Pumpe oder???
d.h. ich kann das nur testen wenn ich den Tank ausbaue um an die Pumpe ran zu kommen???
Hilfe..
und ja.. ich werd mir eines kaufen...
hatte schonmal eines.. aber das is abgeraucht...


" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
*Edit*
Ich könnt schwören, ich hab irgendwo gelesen, einfach nur 12Volt drauf geben und testen .... ohne den Tank aus zu bauen
Das doofe Kabel muss doch irgendwo raus kommen
Nimm doch mal die Rücksitzbank raus ?
Gibt´s doch gar nicht...
Ich könnt schwören, ich hab irgendwo gelesen, einfach nur 12Volt drauf geben und testen .... ohne den Tank aus zu bauen
Das doofe Kabel muss doch irgendwo raus kommen
Nimm doch mal die Rücksitzbank raus ?
Gibt´s doch gar nicht...
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
4poliger Stecker ist nur beim 1er, der Zweier hat Tank-Sensor und Sprit-Pumpe voneinander getrennt.
Der 2polige Stecker ist am Crashschalter, hab ich gestern Abend geschrieben. Ich meine, da ist ein schwarzes und ein anderes Kabel - das Schwarze sollte Masse sein und das andere eben entsprechend 12V!
Der 2polige Stecker ist am Crashschalter, hab ich gestern Abend geschrieben. Ich meine, da ist ein schwarzes und ein anderes Kabel - das Schwarze sollte Masse sein und das andere eben entsprechend 12V!

- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks
momo hat geschrieben: und von dort zur Pumpe... dann auf Masse...
Dann müsste das doch die Pumpe sein

*edit*
Genau Jay...
denke ich auch
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.