Death hat geschrieben:Hallo Axel,
herzlich Willkommen hier im Forum
Bei der Latte an Fehlermeldungen würde ich Testweise mal den letzten Punkt in der Liste anvisieren und mal das Steuergerät unter die Lupe nehmen.
Als erstes würde ich die Fehlercodes einmal löschen, wenn das beim Zweier geht ( Ist mir zu früh und um die Uhrzeit, da wees ich es nicht

)
Tauchen danach die Fehler wieder auf :
Sind die Stecker am Steuergerät alle fest.
Masseverbindung prüfen sowie Bordspannung am Modul prüfen, ob die immer ansteht.
Dann einmal Testweise das Steuergerät tauschen.
Danach müsste man jetzt mal abwarten , ob da noch mal ein Fehler auftaucht.
Gruß
Michael
Hallo Kawa68, Hallo Death.
vielen vielen Dank für eure super schnelle Antwort.
@Kawa68
Auf was muss ich beim kauf eines gebrauchten Steuergerät achten ? gibt es Vieleicht eine bestimmte Nummer die auf dem Steuerteil stehen muss ?
die Stecker werde ich auf festen Sitz prüfen.
@Death
die Fehlercodes können nicht gelöscht werden, so zumindest sagt es der von der Werkstadt.
Bordspannung ? da hätte ich noch ne frage dazu.
im der Amatur gibt es eine anzeige für die Batterie muss die Anzeige für die Batterie bei nicht laufenden Motor auf die Hälfte stehen ? bei mir steht die Zwischen Halb und Low, und wenn ich starte fällt die anzeige bis fast auf Null. das darf doch so nicht sein, oder ?
Gruß Axel
und danke nochmal für die suuuuuuuuuuper schnelle Antwort
