Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 03 Okt 2011 18:47
Ja glaub ich dir auch, dass alles sauber ist. Aber war da nicht irgendwas von wegen, die Kupferpartikel können die ABS-Sensoren negativ beeinflussen

Auch wenn die Sensoren keinen direkten Kontakt mit der KP haben, reicht es aus wenn diese in der unmittelbaren Umgebung verwendet wurde.

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 03 Okt 2011 18:59
Stimmt, allgemein soll KP bei ABS Farzeugen nicht verwendet werden. Da gibt es spezielle Pasten, ohne "störende" Substanzen.
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kawa68 » 03 Okt 2011 19:01
Ihr verrennt Euch da. Der Fehler war/ist vor und nach dem Bremsenwechsel.
@ Alf. Wenn nicht Kupferpaste, was dann ?
' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
-
tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Beitrag
von tank » 03 Okt 2011 19:08
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 03 Okt 2011 19:23
ATE PLASTILUBE Anti - Quietsch Paste
-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 03 Okt 2011 19:27
oder Keramikpaste - hat diesselben Eigenschaften wie Kupferpaste, nur ohne Kupfer

...
Aber zu deinem Problem - ist denn der ABS-Ring auf dem Antriebswellengelenk noch in Ordnung? Bzw. das Radlager vorn? Wenn das nicht mehr ok ist und leicht - weiß net, wie ich das erklären soll - "schwankt" beim Bremsen, dann kriegt der Sensor eben auch die falschen Werte. Kleine Risse im ABS-Ring können das auch auslösen - oder eben ein Radlager...
*hexhex* ich bin weg

-
Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kawa68 » 03 Okt 2011 19:41
Bei der Sichtprüfung, war der ABS-Ring ok. Wir haben sogar neue Stabis ringsum eingebaut. Nach der Montage war alles bombenfest. Allerdings weiß ich auch nicht, wie man ein minimal defektes Radlager testet.
Warum verschließt Ihr Euch alle dem Thema Steuergerät ? Es würde doch auch erklären, das da falsche Werte ankommen bzw. verarbeitet werden.
' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 03 Okt 2011 20:13
Weil das Steuergerät eigentlich nur die Werte verarbeitet, die dort ankommen, wenn da was falsches ankommt dann liegt es ja net am Steuergerät... wenns das wär, dann würd das ABS von Haus aus vermutlich gar nimmer funktionieren...

*hexhex* ich bin weg

-
Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kawa68 » 13 Okt 2011 19:33
Hab´ mir jetzt aus Verzweiflung ´n passendes ABS-Steuergerät besorgt.
Wenn ich das austausche, muss ich da was reseten oder so ?
Fehler löschen is´ klar. Sonst noch was ?

' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 14 Okt 2011 05:41
ABS-Fehler löschen - das geht anders als "normales" Fehlercode löschen!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kawa68 » 14 Okt 2011 09:08
Ich weiß.....
Drahtbrücke zw. GNT und TEN und dann nach dem letzten Blinken 10 mal innerhalb einer Sekunde auf die Bremse treten. Dann wieder Drahtbrücke entfernen.

' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 14 Okt 2011 09:09
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kawa68 » 14 Okt 2011 09:23
Bei der ganzen Schrauberei an dem Haufen, werde ich noch irgendwann ´n Automechaniker....

' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
-
Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kawa68 » 19 Okt 2011 11:56
ABS-Lampe ist aus.
Habe jetzt das Steuergerät gewechselt und die Fehler gelöscht.
Bin dann bis jetzt 3x gefahren, Motor bestimmt 10x an- und ausgemacht. Mit Bremsen beim Starten und ohne. Hab´ den Eimer auch schon bis zum Einsatz des ABS runtergebremst.
Hoffentlich bleibts jetzt so.
Ich brauch TÜV

' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
-
Günni
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Beitrag
von Günni » 19 Okt 2011 13:58
Glückwunsch Claus...
Jetzt kannste TÜV machen, das bleibt so...
