Beitrag
von hexemone » 01 Apr 2009 20:12
Okay...
Heut war ich mal inner Oldtimer-Werkstatt - der hat so nette Gerätschaften, wie ein Unterdruckverlustprüfgerät und einen Oszillographen...
Ergebnis: Unterdruck verliert er nicht - trotzdem kommt ein leises Zischgeräusch irgendwo her - Krümmerdichtung ist es auch nicht, die ist dicht.
Also haben wir ihn an den Oszillographen hingehängt.
Ergebnis: Der Motor hat regelrechte Aussetzer, wenn man z.B. Gas gibt oder von N auf D wechselt, oder von da auf andere Gänge. Aussetzer heisst, er unterbricht komplett die Einspritzung. In dem Moment leuchtet dann auch Check Engine, nach dem Aussetzer läuft er einige Minuten unrund. Wechselt man auf N oder einen anderen Gang, beginnt das Spiel von vorn. Dann wieder minutenlang nix, Gangwechsel, Gasgeben kein Problem, dann fängt er wieder an.
Die Vermutung des Meisters dort war, daß er evtl. doch einen Kabelbruch im Motorkabelbaum hat, da, wenn der Motor sich "bewegt", aufgrund der Gangwechsel, Gasgebens oder Abbremsens, die Aussetzer anfangen. Sein Tip: Fahrzeug auf Hebebühne mit laufendem Motor, Kabelbaum in allen Variationen bewegen, dann eventuell feststellen, wo das Kabel zu finden ist. Eventuell auch die Abgasrückführung mal schliessen, dann Probefahren, ob er dann auch die Aussetzer hat.
Ok, er war auf der Hebebühne, den Kabelbaum nach allen Seiten gerüttelt, gezogen, geschüttelt, gebogen... NIX.
Abgasrückführung geschlossen, dann Probefahrt gemacht, anfangs noch die "Aussetzer" wie oben beschrieben, am Ende der Fahrt keine Aussetzer und normales Fahrverhalten - auf einer Länge von ca. 10 km, natürlich mit immer wieder anhalten, Gasgeben, abbremsen usw.
Werd morgen mal in den Keller stürzen und nach der Drosselklappe und den Anbauteilen suchen.
Mein Gaszug befindet sich zur Rückwand hin, das TPS sitzt zum Motor hin...
*hexhex* ich bin weg
