Cold Air Intake (CAI)
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Cold Air Intake (CAI)
Ach, haste dir gleich neue Abwasserrohre mitbestellt ?
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Bayer
- Beiträge: 40
- Registriert: 29 Nov 2009 12:43
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 19.07.94
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Arnstadt in Thüringen ^^
Re: Cold Air Intake (CAI)




- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Cold Air Intake (CAI)
Nur so ! 

Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Bayer
- Beiträge: 40
- Registriert: 29 Nov 2009 12:43
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 19.07.94
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Arnstadt in Thüringen ^^
Re: Cold Air Intake (CAI)
ist wohl müll oder wie?
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Cold Air Intake (CAI)


" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Cold Air Intake (CAI)
Das kannst du gar nicht sehen, weil als der geflogen ist hast du dir schon die Sonne aufm Pelz scheinen lassen
Sorry fürs OT aber das wollte ich mal sagen
Nur gut das Meic kein Buch mit Strichen führt

Sorry fürs OT aber das wollte ich mal sagen

Nur gut das Meic kein Buch mit Strichen führt

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Cold Air Intake (CAI)


" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
- Bayer
- Beiträge: 40
- Registriert: 29 Nov 2009 12:43
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 19.07.94
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Arnstadt in Thüringen ^^
Re: Cold Air Intake (CAI)
was soll mir das alles jetzt sagen??? BERATET mich bevor ich es kaufe! 

- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Cold Air Intake (CAI)
Soll nur heißen das du deinen Luftfilter schön fest machen sollst und am besten noch ein Fangseil dran machen sollst.
Letztes Jahr hat ein Probefahrer (wir wollen keine Namen nennen) seinen K&N Luftfilter auf der Autobahn verloren
Letztes Jahr hat ein Probefahrer (wir wollen keine Namen nennen) seinen K&N Luftfilter auf der Autobahn verloren

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
- Bayer
- Beiträge: 40
- Registriert: 29 Nov 2009 12:43
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 19.07.94
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Arnstadt in Thüringen ^^
Re: Cold Air Intake (CAI)
aha... naja also ich will ihn ca. 1-2 cm unterhalb rausgucken lassen und mach ihn mit etwas draht oder kabelbinder nochmal am rohr und noch irgendwo fest... aber danke erstmal für die info 

- Soxx
- Probe-Bayer
- Beiträge: 694
- Registriert: 07 Okt 2007 17:54
- Postcode: 95326
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Stadtsteinach
Re: Cold Air Intake (CAI)
Hi
Hatte grad die Ehre mit VVV89 zu telefnonieren, die Luftfilterrohre waren von unserer Firma.
So wie es klingt fährt er keinen "eingedeutschten" 16V, sondern einen US Base Probe.
@Hosi, kannst du mal bei der Caro ihren nachsehen ob man der einen anderen Luftmengenmesser verbaut hat? Weiß übrigens jemand wie die 180km/h Drossel rausgeht?
@VVV89 - stell doch mal Bilder ein, vielleicht können wir dann etwas mehr dazu sagen.
Zu den fliegenden Luftfilter - K&N ist um einiges teurer und hochwertiger, selbst schuld wenn man das nicht fest genug macht..
Find die Rohre sind eine gute alternative zum richtig viel Geld ausgeben!
Viele Grüße an Alle
Soxx
Hatte grad die Ehre mit VVV89 zu telefnonieren, die Luftfilterrohre waren von unserer Firma.
So wie es klingt fährt er keinen "eingedeutschten" 16V, sondern einen US Base Probe.
@Hosi, kannst du mal bei der Caro ihren nachsehen ob man der einen anderen Luftmengenmesser verbaut hat? Weiß übrigens jemand wie die 180km/h Drossel rausgeht?
@VVV89 - stell doch mal Bilder ein, vielleicht können wir dann etwas mehr dazu sagen.
Zu den fliegenden Luftfilter - K&N ist um einiges teurer und hochwertiger, selbst schuld wenn man das nicht fest genug macht..

Find die Rohre sind eine gute alternative zum richtig viel Geld ausgeben!

Viele Grüße an Alle
Soxx
-
- Bayer
- Beiträge: 40
- Registriert: 29 Nov 2009 12:43
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 19.07.94
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Arnstadt in Thüringen ^^
Re: Cold Air Intake (CAI)
ah da isser ja
also das bild stelle ich heute im laufe des tages rein meine cam spinnt...
aber die maße von loch zu loch oben Also: <- ca. 8,5 cm -> und an der seite also höhe: /\ ca. 7,7 cm \/
und gesamt ist das ding ca. 10 cm breit und 8,5 vm hoch.... HILFE!!!


aber die maße von loch zu loch oben Also: <- ca. 8,5 cm -> und an der seite also höhe: /\ ca. 7,7 cm \/
und gesamt ist das ding ca. 10 cm breit und 8,5 vm hoch.... HILFE!!!




-
- Bayer
- Beiträge: 40
- Registriert: 29 Nov 2009 12:43
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 19.07.94
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Arnstadt in Thüringen ^^
Re: Cold Air Intake (CAI)










- Soxx
- Probe-Bayer
- Beiträge: 694
- Registriert: 07 Okt 2007 17:54
- Postcode: 95326
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Stadtsteinach
Re: Cold Air Intake (CAI)
Lol, ich hab selbst nen Scorpio 2...
aber nie die Gedanken an nen offenen Luftfilter verschwendet, das Ding muss nur fahren und bequem sein
Kein Plan wie man das zusammen bekommen soll, ich find auch nirgens so große Adaper. und hier postet auch keiner was..
aber nie die Gedanken an nen offenen Luftfilter verschwendet, das Ding muss nur fahren und bequem sein

Kein Plan wie man das zusammen bekommen soll, ich find auch nirgens so große Adaper. und hier postet auch keiner was..
-
- Bayer
- Beiträge: 40
- Registriert: 29 Nov 2009 12:43
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 19.07.94
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Arnstadt in Thüringen ^^
Re: Cold Air Intake (CAI)
ich habs geschafft!!!!
enfach das netz ausbauen (also das im LMM) dann nen passenden schlauch rein und (ACHTUNG) einen sprengring in den schlauch( ich habe da nen sprengring aus der Hydraulik mit 16 Kg presskraft reingebaut) und das hält bombenfesst!!!! mir hat es sogar mein TÜV-Mensch abgenomme
Also FAZIT:
- mein lösungsvorschlag bei Scorpio LMM im Probe ....-> Sprengringe!!!! am besten 2 und die öffnung der sprengringe sollte zugunsten der Messöffnung genutzt werden sonst könnte man da evtl. kleine probleme bekommen
und nochmal danke für eure hilfeauch an soxx !!!!!



- mein lösungsvorschlag bei Scorpio LMM im Probe ....-> Sprengringe!!!! am besten 2 und die öffnung der sprengringe sollte zugunsten der Messöffnung genutzt werden sonst könnte man da evtl. kleine probleme bekommen
und nochmal danke für eure hilfeauch an soxx !!!!!



