Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
lightning666
- Probe-Bayer
- Beiträge: 175
- Registriert: 10 Okt 2008 12:33
- Postcode: 84028
- Country: Germany
- Erstzulassung: 2002
- Wohnort: Landshut
Beitrag
von lightning666 » 05 Dez 2009 15:09
Jay hat geschrieben:Nochmal zum ADAC: Doch, das war ein fester Betrag pro km! .... Zu Wunschwerkstatt max. 30km.....
Aber um die Diskussion abzukürzen: Ist einer von euch im ADAC: Dann ruft doch einfach mal an, wie das ist, transport "nach Hause" oder "nächste Werkstatt". Und dann gleich die Frage einplanen: Was ist, wenn "nach Hause" (=Magdeburg) nur Zweitwohnsitz wäre und Karlsruhe der Erstwohnsitz und die beim ADAC angegebene Kontaktadresse!

Servus,
ich glaube bei ADAC
Plus war es so:
1.
Innerhalb von 50km um den Wohnort: Entweder nach Hause oder in die nächste Werkstatt und keinen Leihwagen
2.
Mehr als 50km vom Wohnort entfernt: Wagen wird zur nächsten Werkstatt geschleppt, Leihwagen gibt es, und auf Wunsch geht der Wagen auch noch nach Hause.
Aber schaun wir mal, was der Mechaniker in WF sagt...
Gruß,
Denis
Ein wenig sparsamer, der Mondeo:

-
Mazda121LX
- Probe-Bayer
- Beiträge: 190
- Registriert: 28 Dez 2008 18:59
- Postcode: 84051
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GROBI
- Erstzulassung: 2004
- Wohnort: Landshut OT Essenbach
Beitrag
von Mazda121LX » 05 Dez 2009 23:42
Naja ich hoffe nur kleinteile ^^ Wenn nicht. Habe schon ein angebot für ein 24V Motor ^^ also der probe wird wieder rollen hoffe ich ^^
Daily Driver: Audi A4 2.0 TDI 190PS Ultra 2015 Quattro Sport line "Black edition"
Cabrio: Mazda MX 5 NA 90PS
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 06 Dez 2009 00:25
Mahlzeit
Bin ja schon mal froh, das wir nicht hin und her Gurken müssen.
Aber mal was anderes, warum bist du jeden Tag 12 Stunden auf der Arbeit ?
Willst du nicht Alt werden ?
Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 06 Dez 2009 00:29
Ich arbeite auch 12 Std

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 06 Dez 2009 00:33
Nee nee nee,,,,,
jeder andere, aber nicht du
Du wirst bezahlt für´s Surfen, Kaffeekochen und auf Stromausfälle hoffen
Sowas nennt man Zeitvertreib

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Mazda121LX
- Probe-Bayer
- Beiträge: 190
- Registriert: 28 Dez 2008 18:59
- Postcode: 84051
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GROBI
- Erstzulassung: 2004
- Wohnort: Landshut OT Essenbach
Beitrag
von Mazda121LX » 06 Dez 2009 00:43
Death hat geschrieben:Mahlzeit
Bin ja schon mal froh, das wir nicht hin und her Gurken müssen.
Aber mal was anderes, warum bist du jeden Tag 12 Stunden auf der Arbeit ?
Willst du nicht Alt werden ?
Gruß
Michael
aääähhhh 16std jeden tag
Daily Driver: Audi A4 2.0 TDI 190PS Ultra 2015 Quattro Sport line "Black edition"
Cabrio: Mazda MX 5 NA 90PS
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 06 Dez 2009 00:49
ist ja noch schlimmer !!!
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Mazda121LX
- Probe-Bayer
- Beiträge: 190
- Registriert: 28 Dez 2008 18:59
- Postcode: 84051
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GROBI
- Erstzulassung: 2004
- Wohnort: Landshut OT Essenbach
Beitrag
von Mazda121LX » 07 Dez 2009 18:28
Oh man..
Jetzt kommt der Wagen erst am Montag zu mir ;(
Ich hatte einen Mietwagen vom ADAC bekommen, habe Ihn heute zurück gegeben. Leider wurde ein kratzer in der Stoßstange festgestellt. Jedoch kann ich nicht sagen ob er schon vorher war. Nach dem "sterben" des Probe war ich froh das ich ein Mietwagen hatte, und habe einfach schnell rum geguckt.
Dann wollte der ADAC-Mann heute von mir eine Unterschrift, das ich den Schaden anerkenne, dieses habe ich nicht unterschrieben. Jetzt geht das zum ADAC-Häuptling. Wie sieht es denn Rechtlich aus. Es ist ja anscheinend in meiner Mietzeit passiert, auch im Computer war kein Schaden vermerkt.
Was soll ich machen wenn ich eine Nachricht bekomme, das ich das bezahlen soll? SIeht das schlecht für mich aus? Nicht das die für ein kratzer 1000euro verlangen oder so.....
Danke im vorraus
Daily Driver: Audi A4 2.0 TDI 190PS Ultra 2015 Quattro Sport line "Black edition"
Cabrio: Mazda MX 5 NA 90PS
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 07 Dez 2009 18:38
Ist der gute Mann vom ADAC vor der Schlüßelausgabe und Fahrzeugübergabe mit dir um das Fahrzeug gegangen und hat mit dir zusammen nach Lackschäden geschaut ?. Wenn welche da waren, also andere Lackschäden, hat er diese in den Übergabepapieren angekreuzt ?.
Wenn nein, dann würde ich sagen , haben die Pech gehabt. Dann wird deine Freundin automatisch zur Zeugin, die ganz ganz fest bezeugen kann, das der Schaden schon da war als du zu Hause angekommen bist.
Dann ist das dehren Problem. Wenn Besichtigung gemacht wurde, hast du ne A.. Karte.
Wenn das Auto relativ neu ist, ist das eh VK versichert, also kommt dann nur die Selbstbeteiligung der VK des Verleihers auf dich zu.
In der Regel so 150 - 300 Euro.
Kenn ich so von Europcar.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Mazda121LX
- Probe-Bayer
- Beiträge: 190
- Registriert: 28 Dez 2008 18:59
- Postcode: 84051
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GROBI
- Erstzulassung: 2004
- Wohnort: Landshut OT Essenbach
Beitrag
von Mazda121LX » 07 Dez 2009 18:42
ja haben wir gemacht den rundgang.
Aber Ihr kennt das ja.
Ich stande eine Stunde im Regen alles war nass und ich wollte nur noch ins Auto und die restlichen 300km nach Hause fahren. Der ADAC hat Vollkasko mit SB 500euro ^^ Also wenn kommt es nur bis max 500euro wegen der Vollkasko oder ^^
Naja ich frag mal morgen meine private haftplficht.
Ja wenn kommt alles auf einmal ^^
Nur das lustige ich muss mir am Wochenende wieder ein Mercedes Sprinter ausleihen zum umziehen ^^ Hoffe da passiert nix

Daily Driver: Audi A4 2.0 TDI 190PS Ultra 2015 Quattro Sport line "Black edition"
Cabrio: Mazda MX 5 NA 90PS
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 07 Dez 2009 18:53
Doof gelaufen, das war teures Lehrgeld.
Hoffe, du schaust dir den Sprinter wenigstens sorgfältig an, selbst wenn es Scheisse regnet. Mach Foto´s von dem , was dir nicht koscher vorkommt. Und benutze genug alte Decken / Bettlaken um Möbel und Fahrzeug zu schützen.
Und schnapp dir ne Schere und schneid den Dezember 2009 aus dem Kalender raus, der bringt dir kein Glück.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Mazda121LX
- Probe-Bayer
- Beiträge: 190
- Registriert: 28 Dez 2008 18:59
- Postcode: 84051
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GROBI
- Erstzulassung: 2004
- Wohnort: Landshut OT Essenbach
Beitrag
von Mazda121LX » 09 Dez 2009 13:26
So der Wagen ist endlich in meiner Heimat beim Meister. Habe Ihm erstmal alles geklärt wie alles gelaufen ist. Er wird jetzt die Tage sich das richtig mal angucken.
Aber falls ein neuer Motor reinkommen sollte, kostet allein die Arbeitszeit 800euro. Plus Teile Motor und evtl. Verschleißteile. Mhh ob sich das dann noch lohnt. Vor allem weiß man nie was dem Austauschmotor los ist.
Dann kann man sich gleich einen neuen Probe kaufen, und die Teile umschrauben wie reifen, Bremsen etc... Naja mal gucken er die Tage sagt.
Daily Driver: Audi A4 2.0 TDI 190PS Ultra 2015 Quattro Sport line "Black edition"
Cabrio: Mazda MX 5 NA 90PS
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 09 Dez 2009 13:35
die Frage hatte ich mir damals auch gestellt.. ich hatte meinen Motor zweimal zerlegt.... zerlegen lassen...
und jetz isser wie Neu.. und macht riesig Spaß.. war ja auch nen 24V.. und mit 800 - 900 € Arbeitskosten.. is doch ok..
sei froh das es net mehr is

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Mazda121LX
- Probe-Bayer
- Beiträge: 190
- Registriert: 28 Dez 2008 18:59
- Postcode: 84051
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GROBI
- Erstzulassung: 2004
- Wohnort: Landshut OT Essenbach
Beitrag
von Mazda121LX » 09 Dez 2009 13:38
Ja nur 800euro arbeitskosten + 300euro motor + 300euro für evtl. neue Teile bin ich bei 1400euro. Und der Probe ist Bj.1993 und hat 160tkm. Und ein neuer Probe mit 114km Bj1996 steht bei mir um die ecke für VB 3000euro steine..
Daily Driver: Audi A4 2.0 TDI 190PS Ultra 2015 Quattro Sport line "Black edition"
Cabrio: Mazda MX 5 NA 90PS
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 09 Dez 2009 13:42
ja... ich kenne das.. genau das Problem hatte ich auch.. ich hab auch einen 93er.. dafür halt nen echten T22.. also Steuergerät is prima.. und läuft besser als die späteren..
und ich hab auch einmal 900 und einmal 600 Arbeitskosten plus die Teile gehabt.. und da will ich gar nich mehr alles aufaddieren was ich da an Teilen gebraucht hab... das waren einige Teile doppelt.. weil beim ersten mal net alles so gelaufen is wie es sollte...
und muss noch dazu sagen.. meiner hat absolut keinen Rost oder sowas.. und KM hab ich jetz so um die 165.000 drauf..
ok Rost hat er jetz vorne rechts am Kotflügel.. so Fingernagelgroß.. aber er geht eh zum Lackierer..
EDIT:
bei dem anderen "neuen" weißt auch net was mit dem Motor ist oder noch kommen kann..

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"