Ok, bin ein Genie.
Habe es gefunden, nach nochmal und nochmal durchlesen hier wurde ich fündig.
Habe es auch durchtrennt, gibts Probleme einfach wieder dran machen, pusste kuchen.
Das Licht geht an, die müden augen bleiben jedoch zu. Also, richtiges Kabel schonmal.
Ich glaube fast stark ich brauche ne art Verlängerung, weil des recht kurz ist, vor allem wenn der Schalter ja nicht hinter der abdeckung sein soll sont komm ich ja net richtig hin.....
Man, so einfach, und doch so schwierig.
Sollte das Klappie Prob lösen bevor es dunkel wird -.-
Sleepy Eyes beim 2er T22
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Andy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 439
- Registriert: 07 Jul 2010 15:41
- Postcode: 91058
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: US-Freak
- Erstzulassung: 20.01.95
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Sleepy Eyes beim 2er T22

Ford Probe ´93 - 2,5l V6 - Silver Metallic
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Re: Sleepy Eyes beim 2er T22
Der Stecker weis die Buchse schwarz sollten sich, wenn du dich unter dein Lenkrad auf den Rücken legst rechts oben ziemlich zum Lenkrad hin neben dem Seilzug zur Motorhaubeöffnung befinden. Schaue dir mal die Bilder von Momo genau an, da siehst du es richtig abgebildet. Ich glaube nicht das es Baujahrbedingte Veränderungen vom Platz her an/von dem Stecker gibt.
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!
- Andy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 439
- Registriert: 07 Jul 2010 15:41
- Postcode: 91058
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: US-Freak
- Erstzulassung: 20.01.95
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Sleepy Eyes beim 2er T22
Habs gefunden, jetzt allerdings klappen sie nicht mehr auf, das Licht leuchtet unter der haube.
Organisiere mir ein Kabel das das gleich kommt irgendwie, mal schaun
Organisiere mir ein Kabel das das gleich kommt irgendwie, mal schaun

Ford Probe ´93 - 2,5l V6 - Silver Metallic
- Andy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 439
- Registriert: 07 Jul 2010 15:41
- Postcode: 91058
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: US-Freak
- Erstzulassung: 20.01.95
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Sleepy Eyes beim 2er T22
Ok, im prinzip hab ichs draussen. Das Licht geht auch wieder.
Kann es sein das man ein plus und minus Kabel braucht? 2 poliges?
Nur so kann ich mir erklären warum der ein/aus schalter und taster nicht funtzen.
Habe alles angeschlossen, Licht geht auf und zu nur eben nicht mit den sachen die ich zwischengebaut habe.
Ich nerve ich weiss, aber nerviger ist es das es alle hinkriegen und ich mache seit 10 uhr heute Morgen da rum.
Kann es sein das man ein plus und minus Kabel braucht? 2 poliges?
Nur so kann ich mir erklären warum der ein/aus schalter und taster nicht funtzen.
Habe alles angeschlossen, Licht geht auf und zu nur eben nicht mit den sachen die ich zwischengebaut habe.
Ich nerve ich weiss, aber nerviger ist es das es alle hinkriegen und ich mache seit 10 uhr heute Morgen da rum.

Ford Probe ´93 - 2,5l V6 - Silver Metallic
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Sleepy Eyes beim 2er T22
Ich glaube das dein Taster beim drücken den Stromkreis öffnet, kannst einfach testen. Schalter für SEM schalten, taster drücken und jetzt Licht anmachen, bleiben die Klappen zu mußt du anderen Taster kaufen, der beim drücken Stromkreis schließt.


- Andy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 439
- Registriert: 07 Jul 2010 15:41
- Postcode: 91058
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: US-Freak
- Erstzulassung: 20.01.95
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Sleepy Eyes beim 2er T22
Danke Hosi, habe deinen Rat befolgt und funktionierte auch nicht.
Jetzt habe ich einfach mal genau das gemacht, und zwar ganz genau so wie es da auf der ersten Seite schon gezeigt wurde gemacht und es funtz.
Hätte das nieee gedacht das ich das hinbekomme aber, geil, echt. Hammer
Hab noch nie nen Probe so mit SEM gesehn, nur noch Hammer.
Tja, manchmal muss man eben genau lesen und machen was da steht, dann geht das
http://www.probewiki.de/images/7/7a/4sem2.jpg
Jetzt habe ich einfach mal genau das gemacht, und zwar ganz genau so wie es da auf der ersten Seite schon gezeigt wurde gemacht und es funtz.
Hätte das nieee gedacht das ich das hinbekomme aber, geil, echt. Hammer
Hab noch nie nen Probe so mit SEM gesehn, nur noch Hammer.
Tja, manchmal muss man eben genau lesen und machen was da steht, dann geht das
http://www.probewiki.de/images/7/7a/4sem2.jpg

Ford Probe ´93 - 2,5l V6 - Silver Metallic