Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Forddevil
Probe-Bayer
Beiträge: 323
Registriert: 14 Jun 2008 13:28
Postcode: 38489
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 07.04.93
FIN: N - 1992
Wohnort: Rohrberg bei Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von Forddevil » 18 Mai 2009 12:45

Ich warte dann schon auf die erste Werkstatt, die die Hebebühne am Schweller ansetzt und das ganze Glasfasergelumpe beim Anheben runterreisst. :roll:
Bild

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von hexemone » 18 Mai 2009 12:51

Jo, Glasfaser mag schon für manche Bereiche gut sein, aber bei solchen Reparaturen wär dann nur Murks und Co unterwegs... :spin:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von Fips » 18 Mai 2009 13:21

Ähm, die Delle Füllen :spin:
Das kannste dir mal abschminken, weil irgendwann fällt dir der Klobs im Gesammten ab wenn mal einer die Tür ordentlich zuhaut!
Spachtel und co. sind füller für kleinere Unebenheiten, wenn du z.b. deine Delle ausgebeult hast.

Und mit der Hebebühne muss man umgehen können, ich muss auch erst auf Bretter fahren damit ich die ansetzen kann und dann wird sich auch erst rangetastet bis alles passt. Und wenn das ne Werkstatt kaputt macht ist sie zur Reparatur verpflichtet :kurt:
Also kanns egal sein
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
carstyle24v
Probe-Bayer
Beiträge: 657
Registriert: 21 Feb 2008 23:37
Postcode: 87448
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Fächerkrümmerwickler
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1994
FIN: R - 1994
Wohnort: Immenstadt

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von carstyle24v » 18 Mai 2009 15:52

hexemone hat geschrieben:Jo, Glasfaser mag schon für manche Bereiche gut sein, aber bei solchen Reparaturen wär dann nur Murks und Co unterwegs... :spin:
warum....er kann es doch etwas rausziehen und dann mit Spachtel schön glätten. Natürlich nicht das ganze loch mit Glasfaser füllen :achso:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von Cane GT » 18 Mai 2009 16:53

carstyle24v hat geschrieben:
Omega-Zero hat geschrieben:ehm leute mal ne ganz andere frage wie sieht es eigl aus, ich könnte doch
eigl die delle auch irwie mit glasfaser fülln und zu spachteln das ganze in der ursprungsform
dann schleifen und polieren zum schluss grundieren - lackieren ? is das machbar ??
Ja geht auch....musst nur den untergrund gut sauber machen.....
nee , du , gib ihm mal nicht solche tips ! das problem am schweller ist das er ein tragendes karrosserieteil ist und starken schwingungen und verzug ausgesetzt ist , das zeug (egal wie dünn) wird reissen und runterbröckeln !!! an den stellen macht man sowas mit zinn !
lass die delle wie sie ist , schleif den lack ab und mach grundierung und bitumenunterbodenschutz drauf , fertig !!! danach die schweller dran und gut ist .

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von hexemone » 18 Mai 2009 20:08

Wenn der Schweller ein tragendes Teil wäre, würd er net gleich durchbrechen wenn man den Probe an den Schwellern hochhebt - das solltest du eigentlich wissen!
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von Cane GT » 19 Mai 2009 08:47

der schweller ist ein versteifendes teil und damit auch in gewisserweise tragend , anders könnte der tüv nicht bei durchrostung meckern , das solltest du eigentl. wissen ! ;)
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von hexemone » 19 Mai 2009 08:49

Es ist ein versteifendes Teil, aber KEIN tragendes - das weiß der Tüv bei uns auch. Deswegen bekommst die Plakette bei dem Auto auch, wenn dort z.B. ein kleines Rostloch drin ist.
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von Cane GT » 19 Mai 2009 09:26

ja mama , ich hatte zwar schon geschrieben" in gewisser weise" aber ist gut .
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Tiefe Delle beifahrerseite tür hats kaum erwisch ...

Beitrag von hexemone » 19 Mai 2009 13:00

"in gewisser Weise" is es ja auch nicht überhaupt nicht tragend - Aber Einsicht is der beste Weg zur Besserung Kind :troest:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Antworten