92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von hexemone » 25 Mär 2009 06:38

Nein noch nicht. Mazda will 254 Euro für das Ding haben und gebraucht krieg ich das net her und mal so zum Testen hab ich keine 250 Euro, wenns das denn net is... zurückgeben kann ich das Neuteil net - der Automat hat wohl nen anderen drin als der Schalter. :(
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von Hosi-San » 25 Mär 2009 08:13

hexemone , schau hier mal ,wenn du weißt wie er aussieht , ich glaub da gibts auch keine Probleme mit zurückgeben .Dort habe ich auch alle Temp. Sensor und Fühler geholt für einen Bruchteil vom Geld was andere wollten:

klick
:hosi: Bild

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von hexemone » 25 Mär 2009 08:51

Danke Hosi, die haben aber keinen für nen Mazda :( - hab grad mal angerufen... alle europäischen Fabrikate kein Problem, aber so was haben sie net...
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von Hosi-San » 25 Mär 2009 11:28

ich hab mal bei denen irgendein Temp Sensor oder Fühler gekauft der in den LX gepasst hat aber auf der Seite war der nur für Honda. Vllt ist dein Sensor baugleich mit einer anderen PKW Marke.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von Jay » 25 Mär 2009 11:41

Neee, da hammer schon geschaut.....

Das Getriebe gibts nur im Mazda und irgendein Hund-Ei und Kia! :(
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von Hosi-San » 25 Mär 2009 11:52

Könnt ihr den mal ausbauen und Gewindemaß abnehmen, Größe ,Anschlüße und wenn eventuel ne Nummer draufsteht die mir auch geben ich such mal ( und lasse suchen :D ) Kumpel ist KFZ Meister in einer freien Werkstatt .
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von Jay » 25 Mär 2009 11:56

Hmm, mal sehen, Mone hat das ganze schon bei unserem Ford-/Mazda-Autohaus durch den PC laufen lassen, die haben nix anderes gefunden - außer eben den für 250 Euro. Ich sag Mone mal eben Bescheid, dass sie dich anrufen soll, dann kannst mal mit ihr drüber reden! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von Hosi-San » 25 Mär 2009 13:29

OK , bin aber erst ab 16 Uhr ZuHause ,muß was regeln mit Caro`s Lehrbetrieb , 1 Koch zieht Luft :evil: :mad: Werd ihn mal erklären wie er sich zu verhalten hat.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 25 Mär 2009 13:36

Wenn er den als Fehler auswirft, ist es auch der Sensor und nichts anderes. Da es auch noch feuchtigkeitsabhängig ist, bleibt ansich nichts anderes übrig.
Ich schau mal nach einer Bestellnummer.
Ja der Automatik hat einen anderen wie der Handschalter, weil der den Abgriff für die Automatikregelung hat.

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 25 Mär 2009 14:06

Mazdateilenummer
Geschwindigkeitssensor
G570-17-400B
Pulse Generator
FW01-21-550

Also der vom V6 Automatik ist identisch. Als Fehlerquelle könnte noch der Pulse Generator in Frage kommen. Ich tippe aber zu 90% auf den Geschwindigkeitssensor, da er den auch als Fehler auswirft und drer Pulse Generator zwangsweise mitgezogen wird.

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 25 Mär 2009 15:34

Der Geschw-Sensor kostet bei Mazda 254,22€
Der Pulse Gener. bei Mazda 50,92
Den Geschwindigkeitssensor gibt es nur bei Mazda. Einzig die Firma Airtex hat das Ding noch hergestellt. Nummer 5S4898.
Verbaut wurde er von 1991 bis 2002. Also ist der Kreis der Mazda sehr groß, wo das Ding verbaut wurde.

Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von Hosi-San » 25 Mär 2009 18:04

Wenn ich das Teil jetzt so sehe, davon bekommt doch der Tacho auch sein Signal, wenn das Teil jetzt nen Schuß hat müßte doch der Tacho winken oder gar nicht gehen oder teilweise ausfallen.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 25 Mär 2009 19:16

Nicht zwangsweise. Das Problem tritt wohl häufiger auf, ohne daß das am Geschwindigkeitsanzeiger zu sehen ist. Ich schätze, ohne den Kabelplan gesehen zu haben, daß das Teil multifunktionell ist und verschiedene Impulse ausgibt, die unterschiedlich abgegriffen werden. Allerdings weiß ich das nicht so genau. Es kann auch sein, daß es immer ein und das selbe Signal ist, was aber auf jedenfall unterschiedlich abgeriffen wird

Ich weiß nur, daß der vom Handschalter komplett anders ist, obwohl der Tacho mit dem gleichen Signal versorgt wird. Somit muß da schon ein gravierender Unterschied bestehen, denn der Teil der in das Getriebe geht ist bei Handschalter und Automatik gleich. Lediglich die Halterung ist etwas länger beim Automatik.
Gesetzt der Fall, der Geschwindigkeitssensor gibt bei Handschaltgetriebe und Automatikgetriebe das gleiche Signal aus und nichts anderes, denn würde ich erstmal einen Geschwindigkeitssensor vom Handschalter nehmen und den mit einer großen U-Scheibe sichern. Denn sollte das funktionieren. Würde das gleiche passieren wie vorher, ist es der 2´te Sensor, der sobenannte "Puls Generator" eventuell der Hauptverdächtige, allerdings ist das nur eine Vermutung, da ich die Signalausgabe von beiden nicht kenne.

Einer von den beiden Sensoren muß aber kaputt sein.


Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 25 Mär 2009 21:29

Das Ding steckt bei allen frontgetriebenen Mazda Automaten drin, die in den Modellen ab 1992 bis 2001 gebaut wurden. Das heißt auf den Schrottplatz und einen Automaten suchen.
Xedos 6, Xedos 9, 626, MX 6, ausser 323 und MX 3 auch nicht der V6 im 323/MX 3, daß soll ein anderer Sensor sein.

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von hexemone » 26 Mär 2009 06:42

Das is mal interessant - ok, hab evtl. nen gebrauchten zum Testen erstmal aufgetrieben, bzw. einen vom Schalter müsst ich noch besorgen... war gestern auf 3 Schrottplätzen - kein 626, MX6 oder was in der Art - viele 323 BGs, BAs, BJ usw... evtl. haben wir noch einen da... :denk: - mich mal in den Keller stürzen ob ich was finde.

Hab gestern von dem Mazda-Mechaniker hier am Ort nen Tip gekriegt, die Unterdruckschläuche mal alle zu prüfen, sei auch oft das Problem. Also alles penibel kontrolliert und wieder festgesteckt (einer war net so wirklich richtig drauf - warum auch immer).

Auto gestartet, Probe gefahren, fährt normal, ab Tempo 50 fängt an der OD zu blinken und er schaltet nicht mehr richtig, ab da haut er dann die Gänge richtig heftig rein und schaltet auch nur noch bis in den dritten. Sobald man ihn ausschaltet ist das OD wieder weg, lässt sich ganz normal starten, fährt bis ca. Tempo 50 (mal a bissel drüber oder ganz genau) - dann fängt er wieder an zu blinken, ruckt beim schalten.

Ausgegangen isser jetzt nimmer, lässt sich auch immer wieder ohne Probleme starten.

Fehlercode danach ausgelesen: 26, 28, 55, 68. Also die 06 ist jetzt weg. Hab ich zweimal getestet. Die 06 bleibt weg.
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Antworten