Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 11 Jun 2008 15:49
Das ist der Schalter für die Nebelschlussleuchte
Den hab ich auch:
http://www.fabianhund.com/Autos/Probe_V ... sole_1.jpg
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 11 Jun 2008 15:50
nein !!! ist die nebelschlussleuchte !!! nebelscheinwerfer
haben die 3 streifen schräg nach unten !!!
Mfg Cane
-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 11 Jun 2008 20:25
Stimmt, ihr habt recht. Meine Nebler gehen immer nur an, wenn ich das
Fernlicht anmach... is zwar bei nebel nen bisschen blöd, weil man da dann
ja garnix mehr sieht, aber so kann ich wenigstens Lichthupe geben^^
Achja: Meine Nebelschlussleuchte geht nicht!? Die Beleuchtung im
Schalter selber bleibt dunkel und hinten tut sich auch nix... is ne
Nebelschlussleuchte Pflicht? Wegen TÜV und so...
Hab die Türen vorhin gut abbekommen. Hab gleich mal nen paar neue
LS reingebaut. Die aus meinem alten Auto waren doch um einiges besser
als die 12 Jahre alten Rockford Fosgate^^
Das Servoöl hab ich auch mal nachgeguckt. Aber da is genug drin... mir
is aufgefallen dass die servo die Geräusche auch nur macht, wenn ich
losfahr oder bei kurzen Strecken. Wenn ich ne weile fahr is es weg. Hat
aber nix mit der Temperatur zu tun!?
Außerdem ganz wichtig:
Ich verlier öl! es geht schon wieder los, ohje. Hab gedacht von sowas
bleib ich mit nem "neuen" Auto erstmal ne Weile verschont... Sind
maximal 1-2 Tropfen übernacht. Müsste von irgendwo hinter der Batterie
kommen. Dachte erst dass es Wasser von der Klima ist, aber da die
Tropfen schon nen paar Tage sind hab ich sie mir heut mal genauer
angeschaut: Ziemlich durchsichtig aber definitiv ölig...
Weiß jemand was das sein könnte? Morgen fahr ich auf jeden Fall mal auf
die Grube aber wär nicht schlecht wenn ich schonmal nen paar Tips hätte
was das sein könnte...
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 11 Jun 2008 21:15
Schwamm hat geschrieben:So sorry für den Doppelpost aber der Playstationbrowser lässt
keine längeren Posts zu^^ kann man ja evtl. zusammenfügen!?
Schon erledigt!
Wegen deinen Neblern: Du hast keine Nebler! Nur die US-Probes haben da
echte Nebler, das bei dir sind Fernscheinwerfer, von daher ist das schon
okay, wenn die nur mit dem Fernicht zusammen angehen - und auch die
Lichthupe ist bei den EU-Probes so gedacht, dass die durch die Fernschein-
werfer funktioniert!
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 11 Jun 2008 21:20
Achso alles klar. Hat mich nur nen bisschen irritiert da im
Klappscheinwerfer sich das Licht ja auch ändert bei Fernlicht.
Ist die Nebelschlussleuchte Pflicht?
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 11 Jun 2008 21:26
Schwamm hat geschrieben:Ist die Nebelschlussleuchte Pflicht?
Jo!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 11 Jun 2008 21:29
Ohje. Versteckte Mängel!
Naja morgen mal Sicherungen, Birne, etc. checken. Aber die Sache mit dem
Öl geht jetzt erst mal vor. Nicht dass da was größeres den Geist aufgibt.
-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 12 Jun 2008 19:10
So Nebelschlussleuchte geht wieder. Die Fassung hatte nen Wackler^^
Dem Thema Servo / Öl hab ich mal nen neuen Thread spendiert. Bleibt glaub ich so übersichtlicher^^
-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 16 Jun 2008 19:28
Dada!
Hab grad meinen Batteriehalter aus Alu fertig gebastelt. Hab bei der
Gelegenheit gleich mal noch ne neue Zuleitung zum Sicherungskasten
gelegt. Und so schaut's aus:
http://img393.imageshack.us/my.php?imag ... 297hd9.jpg
Morgen zieh ich mal die Lautsprecherkabel von den Türen in den
Kofferraum. Es geht voran!

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 16 Jun 2008 19:31
Schwamm hat geschrieben:Morgen zieh ich mal die Lautsprecherkabel von
den Türen in den Kofferraum. Es geht voran!

da hast aber viel vor... zeig mir mal wie Du die Lautsprecherkabel
von den Türen

zum Kofferraum ziehst..

-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 16 Jun 2008 19:35
Sorry, aber ich weiß nicht wo da der Witz ist!?

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 16 Jun 2008 19:39
hmm Du meinst sicher die Lautsprecher Kabel aus der hinteren Verkleidung..
also bei der Rückbank oder?
Du schreibst aber die Kabel von den Türen.. also vorne Fahrer- und
Beifahrertür willst du nach hinten ziehen?? oder meinst Du komplett
vom Radio neu nach hinten verlegen?? das hört sich für mich dann
logischer an.. ????

sorry war aber net böse oder so gemeint..
das klang nur so..

-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 16 Jun 2008 19:51
Hab's so gemeint wie ich's geschrieben hab.
Ich mein die Fahrer- & Beifahrertür. Entweder ich werd versuchen die Kabel
ab vom Radio bis zu Tür zurückzuziehen und ab da nach hinten zu legen oder
ich zwick sie vor'm Radio und klemm da meine andern an. Mit den dünnen
Querschnitten der StandartLS werd ich leben müssen... aber hab ja auch
nur 70Watt LS^^
Edit:
Achja, ich will die Kabel nicht zu meinen RearLS ziehen sondern zur Endstufe natürlich

-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 17 Jun 2008 19:36
Hey. Könnt ihr mir nen günstigen Massepunkt im Kofferraum sagen?
Da is irgendwie alles lackiert... also nicht so das wahre. Am besten
wäre maximal ein Meter von der Rücksitzbank weg^^
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 17 Jun 2008 19:59
die schrauben der rückbankschaniere !!! musst nue
en bischen lack entfehrnen ! is da aber net schlimm .
Mfg Cane