Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
jo 10,5 sind definitiv zu wenig.... neue kontakte, Relais tauschen und ruhig nen mm² mehr Querschnitt als original!
du sagst, du hast dir neue Scheinwerfer gekauft? was für welche? irgend son ebay-mist oder anständige von hella? allein das macht schon einen gewaltigen unterschied, bei den billo-dingern sitzt die Birne net immer genau da wo sie soll und schon is das licht mist..
cu
kurt
du sagst, du hast dir neue Scheinwerfer gekauft? was für welche? irgend son ebay-mist oder anständige von hella? allein das macht schon einen gewaltigen unterschied, bei den billo-dingern sitzt die Birne net immer genau da wo sie soll und schon is das licht mist..
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- jonhue
- Probe-Bayer
- Beiträge: 144
- Registriert: 23 Dez 2012 18:48
- Postcode: 69190
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 69190 Walldorf
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Ich habe mir nicht direkt neue gekauft, aber welche aus nem Schlachter verbaut, die praktisch neu waren.
Keinerlei Ablagerungen am Glas o.ä. daher gehe ich davon aus, dass sie nicht besonders alt sein können...
Auch keinerlei Rost und Reflektor sieht auch aus wie neu.
Es sind die originalen "Stanley"
Ich habe insgesamt 10 Scheinwerfer hier liegen und kann kaum glauben, dass alle 10 die optisch super aussehen komplett platt sind...
Gruß
Keinerlei Ablagerungen am Glas o.ä. daher gehe ich davon aus, dass sie nicht besonders alt sein können...
Auch keinerlei Rost und Reflektor sieht auch aus wie neu.
Es sind die originalen "Stanley"
Ich habe insgesamt 10 Scheinwerfer hier liegen und kann kaum glauben, dass alle 10 die optisch super aussehen komplett platt sind...
Gruß

- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
ok
trotzdem, ausbauen, von innen sauber machen, Reflektor und scheibe 
cu
kurt


cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Kann man die Reflektoren nicht nachverchromen ?
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Kann man sicher - aber ob das billiger ist, als sich gleich neue Scheinwerfereinsätze zu kaufen? 

- jonhue
- Probe-Bayer
- Beiträge: 144
- Registriert: 23 Dez 2012 18:48
- Postcode: 69190
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 69190 Walldorf
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Also das sind aktuell meine Scheinwerfer (der Dreck, der da noch zu erkennen ist, war vom Regen, Fliegen etc... und ist mittlerweile sauber
)

Am Reflektor sind auch keine matten Stellen oder andere Macken zu erkennen.
Ihr könnt mir ruhig glauben, wenn ich sage, dass ich die Teile vernünftig sauber gemacht habe! Mehr sauber geht nich
Gruß
Jonas


Am Reflektor sind auch keine matten Stellen oder andere Macken zu erkennen.
Ihr könnt mir ruhig glauben, wenn ich sage, dass ich die Teile vernünftig sauber gemacht habe! Mehr sauber geht nich

Gruß

Jonas
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
So war das Meinerseits gar nicht gemeint.....
Wenn ja keine Macken in dem Reflektor sind, kann man ja versuchen, diesen zu polieren.....
klick mich
Ich weiss jetzt nicht wieviel Aufwand das ist, aber wenn du mehrere Scheinwerfer hast, würde ich mir an deiner Stelle mal einen schnappen und mal nen Samstag versuchen diesen zu polieren. scheint ja für kleinere Sachen eigentlich nur Fleißarbeit zu sein.
Und da ja keine Witterungseinflüsse an den Reflektor kommen, müsste die Politur eigentlich recht lange halten
Wenn ja keine Macken in dem Reflektor sind, kann man ja versuchen, diesen zu polieren.....
klick mich
Ich weiss jetzt nicht wieviel Aufwand das ist, aber wenn du mehrere Scheinwerfer hast, würde ich mir an deiner Stelle mal einen schnappen und mal nen Samstag versuchen diesen zu polieren. scheint ja für kleinere Sachen eigentlich nur Fleißarbeit zu sein.
Und da ja keine Witterungseinflüsse an den Reflektor kommen, müsste die Politur eigentlich recht lange halten

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Schöne Anleitung, Death - aber jetzt erklär mir mal, wie du das bei nem Scheinwerfer durch das Loch der Glühbirne machen willst? 

- jonhue
- Probe-Bayer
- Beiträge: 144
- Registriert: 23 Dez 2012 18:48
- Postcode: 69190
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 69190 Walldorf
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Einzige Möglichkeit wäre da einen Scheinwerfer zu zerlegen, also das Glas abmontieren.
Ich werde es mal versuchen und dann berichten
Von mir gibts aber auch schon wieder neuigkeiten
Habe mir eben mal so einen "Adapter" gebastelt um die Birnen über Relais direkt von der Batterie zu versorgen.
Kabel usw. stammen mal wieder vom Schlachter, sodass ich das ganze einfach zwischen den originalen Kabelbaum und den Scheinwerfer stecken kann und somit nichts am Auto ändern muss
Ich war aber schon etwas geschockt, dass dort 0,75mm² (wenn überhaupt) verbaut ist. Ich hätte da schon etwas mehr erwartet
Die neuen Kabel sind jetzt 2,5mm² und somit wohl sogar überdimensioniert, aber das ist ja erstmal egal.
Hier mal noch das ganze in Bildern: Alt vs. Neu
(sorry für die Qualität, aber ich denke man erkennt es soweit)


Also eben noch die Relais dazwischen, alles verlötet und fertig

Mal schauen, vielleicht komme ich heute Mittag noch zum Einbau, dann werde ich nochmal berichten.
Der Erfolg ist aber schon am Schreibtisch erkennbar
Ich hatte den Scheinwerfer mit dem originalen Kabel (ca. 30cm lang) an meinem Netzteil angeschlossen.
bei 13,5V
Abblendlicht ca. 3,8A
Fernlicht ca. 4,7A
bei beidem zusammen packt es mein Netzteil nichtmehr (kann max. 5,4A).
Mit dem neuen Kabel (insg. ca. 1m Kabelweg):
Abblendlicht: 5,2 A
Fernlicht: 5,4A und Spannung sinkt auf 12,3V (weil das Netzteil eben nicht mehr hergibt...)
Damit wird ja aber schon sehr deutlich, dass allein bei dem kurzen Kabelweg einiges verloren geht. Jetzt ist es für mich auch kein Wunder, warum im Auto bei mir nur noch 10,5V am Scheinwerfer ankommen
Gruß,
Jonas
Ich werde es mal versuchen und dann berichten

Von mir gibts aber auch schon wieder neuigkeiten

Habe mir eben mal so einen "Adapter" gebastelt um die Birnen über Relais direkt von der Batterie zu versorgen.
Kabel usw. stammen mal wieder vom Schlachter, sodass ich das ganze einfach zwischen den originalen Kabelbaum und den Scheinwerfer stecken kann und somit nichts am Auto ändern muss

Ich war aber schon etwas geschockt, dass dort 0,75mm² (wenn überhaupt) verbaut ist. Ich hätte da schon etwas mehr erwartet

Die neuen Kabel sind jetzt 2,5mm² und somit wohl sogar überdimensioniert, aber das ist ja erstmal egal.
Hier mal noch das ganze in Bildern: Alt vs. Neu
(sorry für die Qualität, aber ich denke man erkennt es soweit)


Also eben noch die Relais dazwischen, alles verlötet und fertig


Mal schauen, vielleicht komme ich heute Mittag noch zum Einbau, dann werde ich nochmal berichten.
Der Erfolg ist aber schon am Schreibtisch erkennbar

Ich hatte den Scheinwerfer mit dem originalen Kabel (ca. 30cm lang) an meinem Netzteil angeschlossen.
bei 13,5V
Abblendlicht ca. 3,8A
Fernlicht ca. 4,7A
bei beidem zusammen packt es mein Netzteil nichtmehr (kann max. 5,4A).
Mit dem neuen Kabel (insg. ca. 1m Kabelweg):
Abblendlicht: 5,2 A
Fernlicht: 5,4A und Spannung sinkt auf 12,3V (weil das Netzteil eben nicht mehr hergibt...)
Damit wird ja aber schon sehr deutlich, dass allein bei dem kurzen Kabelweg einiges verloren geht. Jetzt ist es für mich auch kein Wunder, warum im Auto bei mir nur noch 10,5V am Scheinwerfer ankommen

Gruß,
Jonas
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Na das is doch schonmal ein großer Schritt. Jetzt bau mal ein und kuck, wie du jetzt mit der Lichtausbeute zufrieden bist 

- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Noch nie was vom Käpt´n Langfinger gehört was ?Jay hat geschrieben:Schöne Anleitung, Death - aber jetzt erklär mir mal, wie du das bei nem Scheinwerfer durch das Loch der Glühbirne machen willst?

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- jonhue
- Probe-Bayer
- Beiträge: 144
- Registriert: 23 Dez 2012 18:48
- Postcode: 69190
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 69190 Walldorf
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Mal wieder kleines Update:
Habe jetzt eine Seite komplett umgebaut damit ich erstmal einen Vergleich machen kann.
Heute Abend schaue ich im Dunkeln mal und versuche Bilder zu machen bzw. berichte auf jeden Fall.
Habe auch mal versucht einen Scheinwerfer aufzumachen, habe es aber nicht geschafft, ohne das Glas zu zerstören
Gruß
Habe jetzt eine Seite komplett umgebaut damit ich erstmal einen Vergleich machen kann.
Heute Abend schaue ich im Dunkeln mal und versuche Bilder zu machen bzw. berichte auf jeden Fall.
Habe auch mal versucht einen Scheinwerfer aufzumachen, habe es aber nicht geschafft, ohne das Glas zu zerstören

Gruß
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Das ist aber doof 

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- jonhue
- Probe-Bayer
- Beiträge: 144
- Registriert: 23 Dez 2012 18:48
- Postcode: 69190
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 69190 Walldorf
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
Test bestanden
Der Unterschied ist schon ordentlich...
Also kann ich jedem 2er Fahrer nur raten: Nachmachen oder zumindest mal nachmessen
Habe mal versucht es zu fotografieren, ich denke etwas erkennt man es.
Links original, rechts mit Umbau... sollte aber wohl klar sein.
Birnen und Scheinwerfer etc. sind natürlich die selben.



Gruß

Der Unterschied ist schon ordentlich...
Also kann ich jedem 2er Fahrer nur raten: Nachmachen oder zumindest mal nachmessen

Habe mal versucht es zu fotografieren, ich denke etwas erkennt man es.
Links original, rechts mit Umbau... sollte aber wohl klar sein.
Birnen und Scheinwerfer etc. sind natürlich die selben.



Gruß
- Wolle
- Probe-Bayer
- Beiträge: 50
- Registriert: 04 Aug 2009 19:00
- Postcode: 97199
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 12/96
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Linsen Ellipsoid-Scheinwerfer am Probe
[THUMBS UP SIGN][THUMBS UP SIGN]
Werde ich wohl über den Winter auch mal ein wenig in der Garage basteln....[SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Werde ich wohl über den Winter auch mal ein wenig in der Garage basteln....[SMILING FACE WITH SMILING EYES]