Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 24 Jul 2009 22:32
Schwamm hat geschrieben:
Aber die Scheibe kann man nachstellen, vor allem wenn du die Türverkleidung mal herunten gehabt hast merkt man's danach. Das einstellen geht mit den Gummiplatzhaltern oben am Dichtungsgummi. Die kannste verschieben bis die Scheibe wieder dicht ist. Ist aber nicht ganz ohne

hmmm, geht das wirklich?
Weil das wäre ja mal ne gute Info das man die Scheibe mit den montierten Türpappen ein wenig nachstellen kann

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 24 Jul 2009 22:34
meine Beifahrerseite habsch hinbekommen... aber bei mir auf der Fahrerseite.. das hat net wirklich lange gehalten... aber ich hatte auch die Türpappen ab gehabt... wie soll das ohne abmachen der Pappen funktionieren??

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 24 Jul 2009 22:37
les doch mal was Schwamm da geschrieben hat
Meic du brauchst ne Brille
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 24 Jul 2009 22:42
mussisch morsche ma gugge ob man da so rankommt

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 25 Jul 2009 08:00
Neee, das geht trotzdem nur mit Verkleidung runter!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 27 Jul 2009 19:15
SO steht's im Handbuch. Aber das mit den Gummipfropfen bringt auch was. Ich denk das wird dann eher für's feine einstellen gedacht sein!? Bei mir hat's mal nen bisschen von vorne reingepfiffen, dann hab ich den vorderen nen Stückchen nach hinten verschoben, dann wurde es schon nen bisschen besser... aber ich denk so wie bei dem Link beschrieben isses effektiver... wobei man da dann halt das Problem hat dass die Türverkleidung wieder drauf muss wo sich's dann wieder verändert.
@Horst: das WHB hab ich auch noch hier, ruf mich halt mal an.