Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von Fips » 19 Mai 2009 13:07

Wow also da habt ihr ja schon einiges geschrieben in der Zeit.
Also mit der Höhe hab ich auch schon Bedenken, gerade vorne an der Spitze von der Motorhaube, da der Probe dort ja sehr flach wird.

Ähm, wieso sollen die Original Antriebswellen vom 24v Probe das nicht aushalten?????? Was mach ich denn dann wenn ich den 24v mit Kompressor fahr, ich versuch ja an die 230-240 PS zu kommen, der Millar hat ja im Serienzustand 211 PS :hallo:

Wegen der Elektrik wäre der Tacho dann wohl das kleinste Problem, da kann man ja auch so ein Digi Dash nehmen wie Benne falls nichts anderes geht.

Hauptfrage ist eben nur wie das ganze mit dem Platz ausschaut, wenn man jetzt Antriebswellen fertigen lassen müsste... naja einen Tod muss man sterben.
Nen Xedos 9 Miller gibs für ca. 2.500 Euro zu kaufen, also ein komplettes Auto wenn man dann noch nen Unfallwagen herbekommen würde wäre das doch recht ok, wenn ich bedenke was ich eh vor hab in meinen Motorumbau zu setzen :pfeif:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von T-Bird » 19 Mai 2009 16:00

Was mich nur wundert, es scheint bisher keiner diesen Umbau realisiert zu haben. Nun kommt die Frage nach dem warum?
-weil die Antriebswelle des Kompressor gerne bricht?
-ein KL durchaus auch diese Leistung erreichen kann, mit weniger Aufwand?
-die Elektrik des Miller zu aufwendig ist? Die ist nicht gerade ohne.
-Der Motor da einfach von der Höhe her nicht reinpasst?
-Der Umbau in dem Fall in keinem Verhältniss zu der zu erwartenden Leistung steht?

Ich glaube es ist leichter den Probe auf Heckantrieb umzurüsten als wie den Motor da einzubauen.
Obwohl eine Sache würde mich interessieren, angeblich soll der Block ja fast identisch mit dem KL sein. Passen die Zylinderkopfe vom KL nicht da rauf oder kann man eventuell die originalköpfe nicht mit einer Ansaugbrücke eines K Motores versehen, welche unter die Haube passt? Und wenn ja kann man denn nicht daraus einen gescheiten Turbomotor bauen? Teile für Turboumbau eines KL gibt es ja nun zu genüge. Nur mit der Standfestigkeit ist das so eine Sache.
Aber egal wo das hingeht, daß würde eine riesen Arbeit werden. Mal ebend ist nicht.

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von Fips » 19 Mai 2009 16:10

Naja, dann bleib ich bei meinen Plänen den DE mitm Kompressor zu versehen, war nur ne Idee, da ich da drauf gestoßen bin.
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von T-Bird » 19 Mai 2009 18:10

Hast Du denn schon einen Kompressor? Und welchen DE Motor?

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von Fips » 19 Mai 2009 18:24

Nein ich hab noch keinen Kompressor, der Umbau startet ja auch erst nach unserem Kanada Aufenthalt. Wird ein Eaton M62 Kompressor werden.

Ist die Bezeichung vom normalen 24v im Probe nicht KL-DE oder hab ich da was falsches im Kopf :gruebel:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von proberunner » 19 Mai 2009 21:21

Der Sunrider hatt ja für den Bergamott (falls ich mich nicht täusche) nen miller in den probe eingebaut - und das mit erfolg !
Ich würde an deiner stelle beim suny nachfragen...damals gabs sogar fotos zu sehen und ein paar problem lösungen wurden auch kurz angesprochen...ist gar nicht soooo lange her, evtl ein jahr oder so !
Die operation ist aber als gelungen beschrieben worden !
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von Fips » 19 Mai 2009 21:25

Ich bezweifel mal das sich Kontakt zu Sunrider herstellen lässt, ich hab ja immernoch GT Streifen bei ihm gekauft und nicht bekommen :mad:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von T-Bird » 19 Mai 2009 23:34

Thread im FPD
Aber auch das ist scheinbar nicht vollendet. Der LLK ist auch so gut wie im windstillen Bereich. Geändert werden muß das auf jedenfall.
Das Steuergerät kann auch nicht verwendet werden. Das hat didi aber schon indirekt angesprochen. Speziell scheitert es am Pulse Generator. Hexemone weiß bestimmt was ich damit meine.

Mich würde aber mal interessieren, ob der Motor da ohne Halter reingestellt wurde, ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, daß das auf einmal so mir nichts dir nichts passt.
Die Halter am Getriebe sind so gut wie gar nicht zu erkennen. Speziell der Getriebehalter vorne am Getriebe, ist überhaupt nicht zu erkennen. Der einzigste Halter der vorhanden scheint, ist der auf der Beifahrerseite, aber auch der ist nicht richtig zu erkennen.

Ich hätte noch einen Eaton M90 Kompressor zu verkaufen.

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von Fips » 19 Mai 2009 23:49

Also den LLK kann man auch extern bestimmt durch einen anderen austauschen ;)
Und wenn könnte man an die Stelle auch eine Lufthutze in die Motorhaube machen.

Sehr interessant, da werd ich mich doch gleich mal einlesen :thumb:
Dateianhänge
invas.jpg
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von hexemone » 20 Mai 2009 06:38

Hab mir das mal durchgelesen - das Auto läuft nicht, der Motor is ... gar net befestigt :denk: und das Steuergerät passt auch nicht. Wie will der den zum Laufen bringen? Motorhalterungen selber basteln mag ja gehen, aber wenn kein passendes Steuergerät da is, der dem Automatikgetriebe sagt, wie wann und wo es funzen soll... :denk:...

Tja, T-Bird... die Sache mit dem Pulsegenerator... da war was...


immer noch auf mein neues Steuergerät wartende Grüsse :hallo:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von Fips » 20 Mai 2009 06:58

Das Zauberwort heißt Megasquirt :hallo:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von hexemone » 20 Mai 2009 08:56

Weiß net, die Megasquirt is doch bis jetzt nur für Schalter oder irre ich da... :denk:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von Cane GT » 20 Mai 2009 08:59

ich denk mal fips hat nicht vor da das automatikgetriebe mit zu übernehmen !!! was solld as denn , erst dick auf leistung machen und dann ne rentnerschaltung einbauen , nene , das geht garnet ! :spin: :nonono:
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von hexemone » 20 Mai 2009 09:35

:roll:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Xedos 9 2,3i Miller Motor im Probe?

Beitrag von Fips » 20 Mai 2009 09:55

Ich hasse Automatik!!!

Ich will gefälligst das letzte Wort haben wann der Gang gewechselt werden soll :kurt:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Antworten