Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Ein Pläuschchen im Kaminzimmer

Beitrag von Fips » 07 Mär 2009 17:52

swoosh hat geschrieben:...
Vom Preis her bin ich echt am Überlegen ob ich das Angebot vom Fips annehme!

Wenn der dann hopps geht hab ich gleich nen Ansprechpartner! :baseball: :lol:
Über nen Preis haben wir noch gar nicht geredet gehabt :D
Und ich hab den Motor noch nicht am laufen gehabt, der stammt ja nicht von mir :hallo:
darfst dich an Cane wenden, aber Motor hatte ja nichts außer das Elektrikproblem und da hast du ja bei dir alles.

Allerdings brauchst du bei meinen Motor auch zmdst. neue Keilriemen und k.a. wann da das letzte mal Wasserpumpe etc. gewechselt wurde.
Ist ein 97er mit 160tkm
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
swoosh
donating probe-bayer
Beiträge: 1088
Registriert: 24 Jun 2007 23:04
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: FBSFCS Member
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1996
FIN: T - 1996
Wohnort: 02894 Reichenbach O/L
Kontaktdaten:

Re: Ein Pläuschchen im Kaminzimmer

Beitrag von swoosh » 08 Mär 2009 17:58

Ich meinte ja auch den Preis vom Wechsel der nockenwelle oder nem anderen Motor! ;)

Nur wenn ich bei deinem den Keilriemen auch machen müsste käme ich ja teurer! Das wollt ich eigentlich net machen müssen.

Ach menno ....
Bild VENI VIDI MEDICI Bild

"...das hat jetzt mal überhauptnix mit Vernunft zu tun!"

Bild mehr Bilder

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Ein Pläuschchen im Kaminzimmer

Beitrag von Fips » 08 Mär 2009 18:02

Schade das wir kein Bild von den Riemen gemacht haben, die waren schon länger neu :roll:
Aber Swoosh, willst du ned lieber auch gleich den Motor nicht ein wenig überholen?
Weil dann haste doch mal ein wenig ruhe... Wenn du nen Austauschmotor nur einbaust wie du ihn bekommst weist du ja nie in welchem Zustand der ist und wie lange es dauert bis wieder das nächste kommt :(
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
swoosh
donating probe-bayer
Beiträge: 1088
Registriert: 24 Jun 2007 23:04
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: FBSFCS Member
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1996
FIN: T - 1996
Wohnort: 02894 Reichenbach O/L
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von swoosh » 08 Mär 2009 18:16

Da geb ich dir Völlig recht, Fips!

Das Problem an der Sache sind die Kosten!
Ich hab da im Moment nicht den Spielraum, brauche aber meinen Probe!

Ich frag den Morgen mal bei Ford ob die sowas machen und wo ich da Preislich liege!

Mist ehy!

Aber du hast Recht, nach so ner Überholung hätte ich doch bestimmt auch gewährleistung oder so?!
Bild VENI VIDI MEDICI Bild

"...das hat jetzt mal überhauptnix mit Vernunft zu tun!"

Bild mehr Bilder

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von Jay » 08 Mär 2009 18:24

Sodale! :kurt:

1. Hab ich euch mal ein eigenes Thema spendiert - so kucken vielleicht auch noch andere hilfsbereite Prober hier rein
2. wirds dadurch übersichtlicher
3. Halloooo? Nur die Keilriemen wechseln zu müssen, ist doch kein Grund gegen den Motor vom Fips - die kosten vielleicht BEIDE 30 Euro und wenn der Motor eh draußen ist, sind die ja mal super-einfach zu tauschen!


ODER meinst du den ZAHNriemen, Fips, das Ding, was INNEN im Motor drin ist?
Aber selbst der kostet mit der Spannrolle und beiden Umlenkrollen 140 Euro im Set inner Bucht, dazu die Wasserpumpe nochmal 40 Euro beim gleichen auch inner Bucht. Das teuerste am Zahnriemenwechsel ist ja immer die Arbeitszeit, weil man so schlecht dran kommt. Aber wenn der Motor eh draußen ist, ist das ja nun wirklich kein Problem. Und Motor rein-raus wirst du ja wahrscheinlich zahlen müssen - es sei denn, du lädst uns alle zu dir nach Hause ein und wir machen das bei dir in der Garage! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von Fips » 08 Mär 2009 19:22

Ich red vom Keilriemen, die haben wir ja wegen dem Klimakompressor ab gemacht.
Den Zahnriemen hab ich (noch) nicht angefasst
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
swoosh
donating probe-bayer
Beiträge: 1088
Registriert: 24 Jun 2007 23:04
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: FBSFCS Member
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1996
FIN: T - 1996
Wohnort: 02894 Reichenbach O/L
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von swoosh » 08 Mär 2009 19:37

Und ich vom teureren, den Zahnriemen!

1. Schön das es Dir wieder besser geht, Jay! ;)
2. werd ich mir das alles mal durchrechnen müssen und morgen kann ich erst alles erfragen!
3. Danke für`s eigene Thema!

Wegen dem Zahn und Keilriemen meld ich mich nochma morgen, wenn ich mehr weiss!

Fips was würde denn der ;) ALTE ;) Motor kosten??? :denk:
Bild VENI VIDI MEDICI Bild

"...das hat jetzt mal überhauptnix mit Vernunft zu tun!"

Bild mehr Bilder

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Ein Pläuschchen im Kaminzimmer

Beitrag von Cane GT » 08 Mär 2009 19:42

Fips hat geschrieben:
swoosh hat geschrieben:...
Vom Preis her bin ich echt am Überlegen ob ich das Angebot vom Fips annehme!

Wenn der dann hopps geht hab ich gleich nen Ansprechpartner! :baseball: :lol:
Über nen Preis haben wir noch gar nicht geredet gehabt :D
Und ich hab den Motor noch nicht am laufen gehabt, der stammt ja nicht von mir :hallo:
darfst dich an Cane wenden, aber Motor hatte ja nichts außer das Elektrikproblem und da hast du ja bei dir alles.

Allerdings brauchst du bei meinen Motor auch zmdst. neue Keilriemen und k.a. wann da das letzte mal Wasserpumpe etc. gewechselt wurde.
Ist ein 97er mit 160tkm
also der motor hat top kompression , 2007 erst beide zylinderkopfdichtungen gemacht (rechnung hab ich hier)
km hatte er damals genau 154000 !! da wurde auch der zr und die wasserpumpe und spann/umlenkrolle gemacht !!! seitdem ist er ja nurnoch knapp ein halbes jahr gelaufen und dann nur noch gestanden !!! dabei wurden auch gleich die ventildeckeldichtungen gewechselt . die keilriemen wollte der vorbesitzer selbst machen , hat er aber nie !!!

wie gesagt , hab alle rechnung hier !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
swoosh
donating probe-bayer
Beiträge: 1088
Registriert: 24 Jun 2007 23:04
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: FBSFCS Member
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1996
FIN: T - 1996
Wohnort: 02894 Reichenbach O/L
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von swoosh » 09 Mär 2009 06:33

Ach :?: Heisst ich bräuchte gerkeinen Zahnriemen :?:

Na das iss ja um so Besser!

Und Öl nimmter auch nicht übermäßig viel?

Rechnungen brauch ich keine Cane! Dein Wort ist meine Rechnung! 8)
Bild VENI VIDI MEDICI Bild

"...das hat jetzt mal überhauptnix mit Vernunft zu tun!"

Bild mehr Bilder

Benutzeravatar
swoosh
donating probe-bayer
Beiträge: 1088
Registriert: 24 Jun 2007 23:04
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: FBSFCS Member
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1996
FIN: T - 1996
Wohnort: 02894 Reichenbach O/L
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von swoosh » 09 Mär 2009 11:46

Ich hab jetzt nen Preis:

Also der Motor vom Fips / Cane + Einbau 1300,-€

Die Nockenwelle + Teile + Einbau 700,- €

Wat nu?

Hoffen das der Motor nix abbekommen hat und reparieren lassen oder die wesntlich teurere Variante und der Motor wäre dafür i.O. zumindest was Dichtungen und so angeht.

Was meint ihr???

Axo, die Werkstatt hat den ZV abgebaut und die Welle gedreht und sie drehte durch, darum gehen sie davon aus, dass die Welle gebrochen ist.

Ich sagte aber dass sie wenigstens mal reingucken sollen! :denk:
Bild VENI VIDI MEDICI Bild

"...das hat jetzt mal überhauptnix mit Vernunft zu tun!"

Bild mehr Bilder

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von Jay » 09 Mär 2009 11:57

Wann wär denn bei deinem jetztigen Motor der Zahnriemen etc. fällig? Bzw. wie alt und wie viele km hat der jetztige Motor? Weil wenn das bei dir dann eh in 3 Monaten oder so ansteht, würd ich ja zu Variante ganzer Motor tendieren, auch wenns gleich 500 Euro mehr sind. Dein nicht zu verachtener Ölverbrauch und auch die Tatsache, dass ja noch mehr kaputt gegangen sein könnte an deinem Motor solltest du auch nicht außer acht lassen.
Andersrum würd ich aber den "alten" Motor dann auf jeden Fall aufheben - man weiss ja nie, was man noch so an Teilen gebrauchen kann, gelle? ;)

EDIT: WIE haben die die Welle gedreht???? :shock: Also das würd ich gern mal wissen - nicht, dass du nur nen "simplen" Zahnriemenriss und sonst nix hast! :kurt:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
swoosh
donating probe-bayer
Beiträge: 1088
Registriert: 24 Jun 2007 23:04
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: FBSFCS Member
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1996
FIN: T - 1996
Wohnort: 02894 Reichenbach O/L
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von swoosh » 09 Mär 2009 12:06

Jay hat geschrieben:EDIT: WIE haben die die Welle gedreht???? :shock: Also das würd ich gern mal wissen - nicht, dass du nur nen "simplen" Zahnriemenriss und sonst nix hast! :kurt:

:achso: Alda natürlich! Ehy das wär ja geil! Und wenn du wie meistens Recht hast ....

Ich klär das gleich! :anbet:

Aber wäre das mögliche Ergebnis dann nicht auch viel schlechter? Dann wäre ja die Nockenwelle Blitzartig stehengeblieben und der Mögliche Schaden noch viel schlimmer oder??? :gruebel:
Bild VENI VIDI MEDICI Bild

"...das hat jetzt mal überhauptnix mit Vernunft zu tun!"

Bild mehr Bilder

Benutzeravatar
swoosh
donating probe-bayer
Beiträge: 1088
Registriert: 24 Jun 2007 23:04
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: FBSFCS Member
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1996
FIN: T - 1996
Wohnort: 02894 Reichenbach O/L
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von swoosh » 09 Mär 2009 16:34

Sie ist gebrochen! Vermutlich sind die Ventiele auch in Mitleidenschaft gezogen worden!

:mad: Also der 3. Austauschmotor bitte! :mad:

:mecker: Hiermit beantrage ich den Titel Motorkiller! :mecker:

Und dabei kümmer ich mich immer so lieb drum! Öl, Wasser Kerzen wann er Will! Alles nur vom feinstem!
Bild VENI VIDI MEDICI Bild

"...das hat jetzt mal überhauptnix mit Vernunft zu tun!"

Bild mehr Bilder

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von hexemone » 09 Mär 2009 16:54

Och Swoosh :troest:... du hast aber auch ein Glück :(
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
swoosh
donating probe-bayer
Beiträge: 1088
Registriert: 24 Jun 2007 23:04
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: FBSFCS Member
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1996
FIN: T - 1996
Wohnort: 02894 Reichenbach O/L
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden an Swoosh's 24V - Nockenwelle gebrochen

Beitrag von swoosh » 09 Mär 2009 17:16

Danke das hilft! :roll: Schluchts

hoffentlich kommt dann erstmal nix mehr! Das kann ich vor Madlen langsam nicht mehr vertreten! :anbet: :anbet: :anbet:

Mit Vernunft hat das schon nix mehr zu tun, ich glaub ich bin Süchtig!
Bild VENI VIDI MEDICI Bild

"...das hat jetzt mal überhauptnix mit Vernunft zu tun!"

Bild mehr Bilder

Antworten