Ja,dafür hab ich extra Gutes gekauft(10W40 von Fuchs)Memphisrain hat geschrieben:Achja, wenn du die Kerzen und die VDD gewechselt hast, mach gleich einen
Ölwechsel. Sollte das Klackern dann leiser werden, kannste dir sicher sein das
es "nur" die Ventile/Hydros sind.
Öl im Zündkerzenschacht
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Hmmm, also klingen tut das so ja net, aber das mit dem Lagerschaden würde
ich mir lieber noch mal bestätigen lassen. Weil wie Mone schon sagt, wenn
ein Mechaniker vom Probe keine Ahnung hat, dann ists ganz schwer, ohne
deinem Mechaniker zu nahe treten zu wollen.
Ja wie schon angeboten, komm rum und wir schauen uns die Geschichte an.
ich mir lieber noch mal bestätigen lassen. Weil wie Mone schon sagt, wenn
ein Mechaniker vom Probe keine Ahnung hat, dann ists ganz schwer, ohne
deinem Mechaniker zu nahe treten zu wollen.
Ja wie schon angeboten, komm rum und wir schauen uns die Geschichte an.
- JasonX
- Bayer
- Beiträge: 43
- Registriert: 27 Jul 2008 23:46
- Postcode: 85406
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4.95
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 85406 Zolling
Re: Öl im Zündkerzenschacht
Hallo!
Bin jetzt aus dem Urlaub zurück und hab mal angefangen meinen Motor auseinander zu bauen.Hab die Ansaugbrücke runter,die Ventieldeckel ab,aber wieder aufgelegt,das kein Schmutz reinkommen kann.Genauso hab ich auch die Ansaugöffnungen verschlossen.Jetzt nach Vielen Rechnen und Überlegen weiß ich nicht,ob es sich lohnt,weiter zu machen.Will auf jeden fall die Zylinderköpfe runter haben,um zu sehen,ob Ventile beschädigt sind.Dazu muß der Zahnriemen ab.Da ich aber nur eine kleine Garage meines Kumpels hab und da nicht so "Rumsauen" kann,wollt ich Euch mal Fragen,ob es eine Anleitung dafür gibt,ohne den Motor anheben oder absenken zu müssen.Wenn jemand das Werkstatthandbuch für mich hätte,wäre mir sehr geholfen.Man kommt zwar an die Schrauben dran,aber teilweise kann man sie nicht ganz rausziehen(die obere von der großen Spannrolle z.b.)Hab jetzt erstmal alles so gelassen und überlegen,ob es nicht günstiger ist,gleich einen gebrauchten Motor zu nehmen,als den Jetzigen komplett zu überholen.Für die letzte Variante hab ich keine Platz und auch nicht die Zeit.
Was würde mir ein guter Austauschmoter kosten und wo bekommt man den günstig her.
Wenn ich alle Teile,die ich sonnst erneuert hätte zusammen rechne,komm ich locker über 700-800€ und ich glaub nicht,das das reicht.
Ich hatte folgendes vor zu machen:Zahnriemen inkl. aller Rollen und WP,Keilriemen,VDD,Kerzen,Zündkabel,ZV,Pleuellager,Hydros,eventuell auch VSD und Kolbenringe,jenachdem,was nötig wäre.
Hoffe auf Eure Hilfe,JasonX
Bin jetzt aus dem Urlaub zurück und hab mal angefangen meinen Motor auseinander zu bauen.Hab die Ansaugbrücke runter,die Ventieldeckel ab,aber wieder aufgelegt,das kein Schmutz reinkommen kann.Genauso hab ich auch die Ansaugöffnungen verschlossen.Jetzt nach Vielen Rechnen und Überlegen weiß ich nicht,ob es sich lohnt,weiter zu machen.Will auf jeden fall die Zylinderköpfe runter haben,um zu sehen,ob Ventile beschädigt sind.Dazu muß der Zahnriemen ab.Da ich aber nur eine kleine Garage meines Kumpels hab und da nicht so "Rumsauen" kann,wollt ich Euch mal Fragen,ob es eine Anleitung dafür gibt,ohne den Motor anheben oder absenken zu müssen.Wenn jemand das Werkstatthandbuch für mich hätte,wäre mir sehr geholfen.Man kommt zwar an die Schrauben dran,aber teilweise kann man sie nicht ganz rausziehen(die obere von der großen Spannrolle z.b.)Hab jetzt erstmal alles so gelassen und überlegen,ob es nicht günstiger ist,gleich einen gebrauchten Motor zu nehmen,als den Jetzigen komplett zu überholen.Für die letzte Variante hab ich keine Platz und auch nicht die Zeit.
Was würde mir ein guter Austauschmoter kosten und wo bekommt man den günstig her.
Wenn ich alle Teile,die ich sonnst erneuert hätte zusammen rechne,komm ich locker über 700-800€ und ich glaub nicht,das das reicht.
Ich hatte folgendes vor zu machen:Zahnriemen inkl. aller Rollen und WP,Keilriemen,VDD,Kerzen,Zündkabel,ZV,Pleuellager,Hydros,eventuell auch VSD und Kolbenringe,jenachdem,was nötig wäre.
Hoffe auf Eure Hilfe,JasonX

^^^^^^^^^^^^^^^^
| Augustiner Edelstoff | ||'|",___.
|_..._..._________====|=||_|__|,]
"(@)'(@)""""""""*|(@)(@)****(@)*
| Augustiner Edelstoff | ||'|",___.
|_..._..._________====|=||_|__|,]
"(@)'(@)""""""""*|(@)(@)****(@)*