Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Baris
- Bayer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20 Jan 2009 15:48
- Postcode: 64711
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 06.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: 64711 Erbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Baris » 11 Jun 2009 14:58
Hallo leute,
ich hab folgendes problem und zwar ist meine Lambdasonde schon zum dritten mal kaputt innerhalb von 2 jahren.
Als erstes ist die vordere mir vereckt, hab mir dann gleich zwei neue geholt und beide erneuert. Nach ca. 6 Monaten ist die vordere wieder kaputt gegangen, hab dann wieder eine neue geholt. Jetzt hab ich ich Gestern fehler ausgelesen und es hat mir angezeit das beide wieder kaputt sind die vordere und hintere.
An was kann es den liegen, dass die mir so schnell kaputt gehen.

-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 11 Jun 2009 15:14
Verbrennt dein Probe zuviel Öl? Daß die Lambda deswegen kaputt gehen?
Oder du fährst nen T22 - da leuchtet Check Engine und Fehlercode Lambda eigentlich fast immer

*hexhex* ich bin weg

-
Blackangel
Beitrag
von Blackangel » 11 Jun 2009 19:08
also ich fahr nen T22, seit 3 Jahren leuchtet Lambda Fehler auf, und ich hab teilweise nen Verbrauch von 8,1 Liter, never Change an running system
Tante Edit: und die AU war auch kein Problem

-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 11 Jun 2009 19:26
Gibt es etwa T22, wo die CE net leuchtet????
Ich hab die Lambda's bei mir auch schon getauscht - CE hat trotzdem nach ein paar km wieder geleuchtet...

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 11 Jun 2009 21:08
Ihr habt aber schon gesehen das im Profil 97 steht und wisst das die 97er keinen Serienfehler in Sachen Lambda wie die 93er haben?
P.S.: Ja, es gibt Probes mit nem 93er KL07 die keinen Lambda-Fehlercode haben, z.B. meiner

.
-
Baris
- Bayer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20 Jan 2009 15:48
- Postcode: 64711
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 06.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: 64711 Erbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Baris » 12 Jun 2009 13:38
ist ein bj. 97. Öl nimmt er auch nicht, man sieht nur nach 5tkm den unterschied am öl fühler, kontrolliere öfters.
Kann es sein dass der motor zu heiß wird und die abgase dann auch zu heiß werden? Die Lamdas geben auch ein fehler, wenn die abgase zu heiß sind oder ?

-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 12 Jun 2009 14:53
Könntest du bitte mal posten welche Codes genau du ausgelesen hast? Den Code "Kaputt" gibts nämlich nicht und mit ner genaueren Angabe kann man dir vielleicht auch helfen

.
-
Baris
- Bayer
- Beiträge: 33
- Registriert: 20 Jan 2009 15:48
- Postcode: 64711
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 06.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: 64711 Erbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Baris » 14 Jun 2009 16:14
hallo,
es waren 1170 und 1173