Heckscheibenheizungsrelais
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Heckscheibenheizungsrelais
Brauche auch eure Hilfe, keiner weis wo das Relais ist noch wie es aussieht. Laut Zeichnung soll es vorne rechts im Motorraum vorm Kühler und hinter der Stosstange sein, fehlanzeige weit und breit nichts zu finden. Kann mir jemand von euch sagen, erstens: wo ist das Teil und zweitens: wie sieht das aus?
Danke Buschi
Danke Buschi
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Re: Heckscheibenheizungsrelais
so habe heute die komplette kofferraumverkleidung rausgeholt, natürlich erst in fahrtrichtung links am wasserbehälter bis nach vorne überall gesucht, nichts gefunden. dann dachte ich mir schaust dir mal die rechte also beifahrerseite an. was soll ich sagen, unter der c-säule ist die steckverbindung mit den beiden dicken ( schwarz und schwarz/blau) kabeln und noch vier dünne. so alles angeschaltet und gemessen, natürlich kommt kein strom an. nun dachte ich mir lässt den schalter gedrückt und wirst mal die defog sicherung ziehen denn, dann müsste ja der schalter/gelbe leuchte ausgehen, denkste die geht nur aus wenn ich die meter sicherung ziehe. kann das sein das wenn die defog sicherung gezogen wird der schalter weiter leuchtet und damit strom bekommt. jedenfalls bekommt das schwarz/blaue kabel welches von vorne, am beifahrer bis nach hinten langgeht keinen saft. da mir frankenhase123 einen neuen schalter mitgeschickt hat habe ich den angeschlossen, es bleibt dabei es kommt kein strom an. wer kann mir helfen, strom ist schei... und mann sieht den nicht.
danke buschi
danke buschi
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Heckscheibenheizungsrelais
Hab ich dir auch im FPD schon gepostet





“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Re: Heckscheibenheizungsrelais
ist ja richtig fips, aber wenn du oben meinen text gelesen hast dann siehst du das rechts kein relais ist. das einzige was ich gefunden habe ist die steckverbindung unter der c-säule rechts mit den beiden kabeln schwarz und schwarz/blau.
buschi
buschi
Zuletzt geändert von leo12 am 30 Mär 2009 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Heckscheibenheizungsrelais
Naja, k.a. ob das jetzt dann wieder baujahrabhängig ist von T22 und ECP aber die werden das nicht aus Spaß dort hingeschrieben haben
folg doch einfach den Kabeln vom Schalter aus

folg doch einfach den Kabeln vom Schalter aus
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Re: Heckscheibenheizungsrelais
na du bist ja erstmal witzig, hast du schonmal die schaltkonsole dort abgehabt und gesehen wieviel kabelstränge dahinter verlaufen? ich habe das letzte woche mir genauer angeschaut, da kommt freude auf eigentlich müsste man da das gesamte amaturenbrett ausbauen um den genauen verlauf der kabel zu prüfen. die verschwinden erst nach links unten um dann in gebündelter form, wieder nach rechts zu verlaufen wo sie irgendwo ( schätze mal unter der a-säule) rechts runter gehen, zwischen beifahrersitz und tür unter dem "teppich" lang und kommen dann am hinteren rechten dom wieder hoch und gehen dann in die steckverbindung über. so und jetzt du.
NICHTS FÜR UNGUT, ICH DANKE DIR TROTZDEM FÜR DEINE TIPPS.
buschi
NICHTS FÜR UNGUT, ICH DANKE DIR TROTZDEM FÜR DEINE TIPPS.
buschi
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Heckscheibenheizungsrelais
Ich denke mal ich kann dir ganz gut folgen wie es im Probe aussieht

Und die Kabel haben alle ihre eigenen Farben und du must ja nicht jeden cm folgen sondern kannst ja immer mal wieder in dem Kabelstrang danach suchen und in das Kabel picksen um dort Strom ankommt oder nicht


Und die Kabel haben alle ihre eigenen Farben und du must ja nicht jeden cm folgen sondern kannst ja immer mal wieder in dem Kabelstrang danach suchen und in das Kabel picksen um dort Strom ankommt oder nicht

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Re: Heckscheibenheizungsrelais
ja ich glaube das du mir folgen kannst. aber um an den kabelstrang ran zu kommen müsste ja nun mal vorne einiges weg. ist das foto zeitnahe? dann kannste ja mal für mich schauen wo der strang langgeht.





Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Heckscheibenheizungsrelais
du brauchst doch nur mal die Plastikabdeckung in den Türen runter machen und dort nach dem kabel suchen, wenn dort Strom ankommt kannste dir die Sucherei hinter dem Amaturenbrett sparen 

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Re: Heckscheibenheizungsrelais
ja habe ich alles gemacht, kam kein strom an. nun habe ich vom kabel (Bk og) schwarz orange, welches strom hat und direkt von defog sicherung kommt an dieses kabel ein neues angeschlossen und bin direkt an das kabel (schwarz/blau) in den stecker welcher über den sicherungskasten links neben dem fahrer ist rangegangen. so nun kam strom hinten an der heckheizung an. das problem auch wenn die zündung aus war. also dachte ich, ich zeihe einfach den stecker, an der heckscheibe und schaue mir das heute nochmal an. was soll ich sagen batterie leer heute mittag. also was habe ich verkehrt gemacht das selbst bei ausgeschalteter zündung hinten an der heckscheibe dauerstrom drauf ist? bitte um hilfe.
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!