US-Rückleuchten beim ECP

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Antworten
Schwamm
Probe-Bayer
Beiträge: 589
Registriert: 22 Mai 2008 00:13
Country: Germany
Modell: Probe 1 GL
Wohnort: Würzburg

US-Rückleuchten beim ECP

Beitrag von Schwamm » 20 Mär 2009 14:45

Hi.
Mal ne kurze Frage:

Ist DAS HIER so erlaubt?

Benutzeravatar
HJO
Probe-Bayer
Beiträge: 67
Registriert: 11 Sep 2007 19:00
Postcode: 50859
Country: Germany
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1995
FIN: S - 1995

Re: US-Rückleuchten beim ECP

Beitrag von HJO » 20 Mär 2009 16:56

Hallo
Im Prinzip schon,hast nur dann keine NSL mehr.

Und US-Rückleuchten lassen einige Prober hier auch
nicht so gerne stehen,weil damit eigentlich die
Leuchten mit den roten Blinkern gemeint sind.

Übrigens.........hast den Saku um Erlaubniss gefragt?? ;)

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: US-Rückleuchten beim ECP

Beitrag von Fips » 20 Mär 2009 17:25

HJO hat geschrieben: Übrigens.........hast den Saku um Erlaubniss gefragt?? ;)
Weswegen?
Er hat doch nur Verlinkt.
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Schwamm
Probe-Bayer
Beiträge: 589
Registriert: 22 Mai 2008 00:13
Country: Germany
Modell: Probe 1 GL
Wohnort: Würzburg

Re: US-Rückleuchten beim ECP

Beitrag von Schwamm » 20 Mär 2009 19:21

Eben is ne frei verfügbare Internetseite. Ob ich die hier verling oder du beim surfen drüberstolperst is doch wurst.

Gibt's die Rückleuchten als ganzen oder kann man auch nur die Streuscheiben tauschen? Ich will halt unbedingt diese US-Streifen im Bremslicht. Find die sehr geil.

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: US-Rückleuchten beim ECP

Beitrag von schmiddi » 20 Mär 2009 20:01

Also es gibt verschiedene US Rücklichter für den 2er Probe:
T22 (wie auf dem Bild)
ECP mit schwarzem Rand (schauen wie die deutschen Rücklichter aus nur anstatt gelben Blinkern halt rote)
ECP mit rotem Rand (haben halt anstatt dem schwarzen nen roten Rand und auch rote Blinker)

Für Bilder müssen die anderen sorgen ;)

Zum Thema erlaubt:
Eigentlich nicht, denn wir fahren ein eingedeutschtes Auto und keinen Direktimport aus den Staaten und haben im Fahrzeugschein stehen, dass die Fahrtrichtungsanzeiger hinten rot lechten.
Ein strenger Polizist mit Ahnung legt dir das Auto still, die meisten TÜVler haben da auch was gegen.
Unser Vorteil die wenigesten kennen sich mit den Autos aus ;)
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: US-Rückleuchten beim ECP

Beitrag von hexemone » 20 Mär 2009 20:41

Nicht ganz richtig - das Thema hatten wir erst vor einiger Zeit mit einem Gutachter - der hat sich auch einen "eingedeutschten" Jeep zurückgerüstet - also wieder die Original-Stossi und Lampen hinten dran - in rot - und das bei nem Neuwagen.

Es gibt da wohl die Möglichkeit, ein Fahrzeug so abnehmen zu lassen, wie es ursprünglich hergestellt wurde. Sprich, Fahrzeug ist im Originalzustand der Auslieferung - folglich - da die Amis keine Fahrzeuge speziell für den europäischen bzw. deutschen Markt herstellen, wird das Fahrzeug auf Deutschland umgerüstet - sprich, es ist nicht mehr im Originalzustand der Auslieferung.

Da quasi jedes US-Fahrzeug ein Import ist, kann man wohl auf den Passus pochen und die müssen - jetzt kommt halt wieder der Haken - das Fahrzeug so abnehmen. Andererseits gibt es ja die andere Variante, daß neu eingeführte Fahrzeuge umgerüstet werden müssen auf die europäische bzw. deutsche Norm. Wenn das Fahrzeug im Ausland allerdings schonmal zugelassen war, importierst du ein Gebrauchtfahrzeug und das wiederum fällt unter obengenannte Möglichkeit.

Deutsche Gesetze - und die Tüvprüfer die es dann abnehmen können sichs dann auslegen wie sie's haben wollen.
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: US-Rückleuchten beim ECP

Beitrag von Jay » 21 Mär 2009 00:08

schmiddi hat geschrieben:Für Bilder müssen die anderen sorgen ;)
WOZU GIBT ES EIGENTLICH DIE FAQ??????? Lest doch mal! :mecker:

Rückleuchten Probe II und Lampenbelegung
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: US-Rückleuchten beim ECP

Beitrag von schmiddi » 21 Mär 2009 11:18

:anbet: Sorry, hab net an die FAQ gedacht! :anbet:
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Antworten