Keilriemen
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Keilriemen
Hey.
Seid nen paar Wochen pfeift's bei mir aus dem Motorraum. Und da der Vorbesitzer
schon gemeint hat, dass der Keilriemen noch nich gewechselt wurde, denk ich
mal dass es an dem liegt.
Wie kann ich'n jetzt feststellen ob's wirklich der KR ist? Und was für einen
brauch ich da wenn ich ihn wechseln will? Auf was muss ich achten?
Gruß
Schwamm
Seid nen paar Wochen pfeift's bei mir aus dem Motorraum. Und da der Vorbesitzer
schon gemeint hat, dass der Keilriemen noch nich gewechselt wurde, denk ich
mal dass es an dem liegt.
Wie kann ich'n jetzt feststellen ob's wirklich der KR ist? Und was für einen
brauch ich da wenn ich ihn wechseln will? Auf was muss ich achten?
Gruß
Schwamm
- Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 291
- Registriert: 17 Mai 2008 22:35
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mein Name ist MIKE;)
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
Also wenn ein Keilriemen alt ist, kommt es schon mal vor das er Pfeift, der
is ja dann nicht mehr so geschmeidig. Muss aber nicht der Keilriemen selber
sein. Kannst ja mal seine "Rippen" anschauen ob die rissig sind. Ansonsten
kann auch noch der Keilriemenspanner und die Umlenkrollen das Pfeifgeräusch
verursachen.
Weiß nicht wie sich das bei dir anhört, aber direkt überprüfen was es ist,
geht mit dem "Kerzentrick". Ist aber ne Selbstmördermethode.
*GELÖSCHT*
*habs editiert, bitte hier solche tipps nicht verbreiten !!!*
gruß proberunner
Weniger gefährlich ist ein Keilriemenspray, aber wenn man vorsichtig ist,
hilft auch die Haushaltsmethode. Sei aber blos vorsichtig!!!!
Noch was!
Ich weiß ja nicht ob dein Keilriemen ausreichend gespannt ist, aber wenn
er zu locker ist, pfeift er natürlich auch wenn er durchrutscht.
Gruß
is ja dann nicht mehr so geschmeidig. Muss aber nicht der Keilriemen selber
sein. Kannst ja mal seine "Rippen" anschauen ob die rissig sind. Ansonsten
kann auch noch der Keilriemenspanner und die Umlenkrollen das Pfeifgeräusch
verursachen.
Weiß nicht wie sich das bei dir anhört, aber direkt überprüfen was es ist,
geht mit dem "Kerzentrick". Ist aber ne Selbstmördermethode.
*GELÖSCHT*
*habs editiert, bitte hier solche tipps nicht verbreiten !!!*
gruß proberunner
Weniger gefährlich ist ein Keilriemenspray, aber wenn man vorsichtig ist,
hilft auch die Haushaltsmethode. Sei aber blos vorsichtig!!!!
Noch was!
Ich weiß ja nicht ob dein Keilriemen ausreichend gespannt ist, aber wenn
er zu locker ist, pfeift er natürlich auch wenn er durchrutscht.
Gruß
- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
finger weg von der kerzenmetode !!!!
habs auch gelöscht damit keiner auf die gedanken kommt es zu versuchen !!!
Ein bekannter von mir ist auf diese art 2,5 finger los geworden !!!!
bitte verbreitet solche tipps nicht in unserem forum !!!!
habs auch gelöscht damit keiner auf die gedanken kommt es zu versuchen !!!
Ein bekannter von mir ist auf diese art 2,5 finger los geworden !!!!
bitte verbreitet solche tipps nicht in unserem forum !!!!
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
- Rysec
- Bayer
- Beiträge: 29
- Registriert: 02 Apr 2008 06:37
- Postcode: 76761
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1996
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Rülzheim
- Kontaktdaten:
wollts auch grad sagen...
Lasst den schrott mit der Kerze geht lieber zu einem der Ahnung hat und
drückt dem 10€ in die Hand... immer noch besser als Finger ab....
@proberunner: gut das du den Müll (sry IILaryII) gelöscht hast
Gr Ry
Lasst den schrott mit der Kerze geht lieber zu einem der Ahnung hat und
drückt dem 10€ in die Hand... immer noch besser als Finger ab....
@proberunner: gut das du den Müll (sry IILaryII) gelöscht hast
Gr Ry
Bist du am Morgen nicht richtig munter... schieb nen Golf die Klippen runter
und
warum, warum ist die Banane krumm!? Weil keiner in den Urwald zog und sie gerade bog
und
warum, warum ist die Banane krumm!? Weil keiner in den Urwald zog und sie gerade bog

- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Ist der Keilriemen alt und rissig ,neuen kaufen und wechseln ,geht ganz easy
und ist günstig ,sieht der Keilriemen noch gut aus ,dann einfach nachspannen.
Das Keilriemenspray ist garantiert fast genauso teuer wie ein neuer Riemen
aber erneuern tut er den Keilriemen nicht.Wie sagt Jo -Kurt immer: Ursache
suchen und beseitigen nicht mit was anderem überdecken.
und ist günstig ,sieht der Keilriemen noch gut aus ,dann einfach nachspannen.
Das Keilriemenspray ist garantiert fast genauso teuer wie ein neuer Riemen
aber erneuern tut er den Keilriemen nicht.Wie sagt Jo -Kurt immer: Ursache
suchen und beseitigen nicht mit was anderem überdecken.


- Silversurfer
- Probe-Bayer
- Beiträge: 347
- Registriert: 17 Jul 2007 18:21
- Postcode: 1
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Taka-Tukaland
- Kontaktdaten:
- Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 291
- Registriert: 17 Mai 2008 22:35
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mein Name ist MIKE;)
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
Da Jay meint 180° wär zu viel nehm ichs mal raus.
Und spann nicht einfach auf gut verdacht fester! Das schadet den ganzen
Lagern von den Riemenscheiben die er antreibt.
Gruß
Und spann nicht einfach auf gut verdacht fester! Das schadet den ganzen
Lagern von den Riemenscheiben die er antreibt.
Gruß
Zuletzt geändert von Mike am 19 Aug 2008 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Hab den Riemen letzte Woche mal nachgespannt, bis er sich nur noch ca, 22,5 Grad
drehen lies... das zischen war aber immer noch da. Hatte die Woche aber viel
zu tun und konnte nicht mehr nachschauen. Naja, auf jeden Fall is das Geräusch
jetzt seid gestern weg!? Man hört's zwar noch nen klein wenig ab es ist auf
jeden fall leiser...
Ich glaub manchmal, mein Auto will mich verarschen... Hab auch schon mal ne
Woche lang Öl verloren, und danach war wieder alles beim alten... von allein!
drehen lies... das zischen war aber immer noch da. Hatte die Woche aber viel
zu tun und konnte nicht mehr nachschauen. Naja, auf jeden Fall is das Geräusch
jetzt seid gestern weg!? Man hört's zwar noch nen klein wenig ab es ist auf
jeden fall leiser...
Ich glaub manchmal, mein Auto will mich verarschen... Hab auch schon mal ne
Woche lang Öl verloren, und danach war wieder alles beim alten... von allein!

- DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen
Ich schließ mich hier einfach mal an!
Mein Keilriemen fängts auch immer mehr an zu pfeifen. Anfangs wars recht wenig und nur über einen kurzen Zeitraum. Danach war ich bei Sims den Keilriemen spannen, aber ohne Erfolg. Inzwischen ist das Pfeifen richtig laut und dauerhaft geworden.
Woher kriege ich am besten die beiden neuen Keilriemen? Soll ich ausser denen noch was holen?
Mein Keilriemen fängts auch immer mehr an zu pfeifen. Anfangs wars recht wenig und nur über einen kurzen Zeitraum. Danach war ich bei Sims den Keilriemen spannen, aber ohne Erfolg. Inzwischen ist das Pfeifen richtig laut und dauerhaft geworden.
Woher kriege ich am besten die beiden neuen Keilriemen? Soll ich ausser denen noch was holen?