besten Zündkerzen für den 2er 24V
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Mayday
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 02 Okt 2007 20:58
- Postcode: 81377
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1996
- FIN: T - 1996
- Wohnort: München
Beim Fächer ist völlig unbestritten und in Prüfstandläufen nachgewiesen,
dass er in bestimmten Drehzahlbereichen bis zu 10 PS bringt. Nur die
Veränderung der Spitzenleistung hält sich in Grenzen.
Derartige Nachweise fehlen für Kabel und Kerzen bis jetzt. Aber wie gesagt,
solange man selbst den Eindruck hat, dass es etwas bringt -sei es auch nur
ein Plazebo-Effekt-, ist doch alles in Ordnung.
Gruß
Christoph
dass er in bestimmten Drehzahlbereichen bis zu 10 PS bringt. Nur die
Veränderung der Spitzenleistung hält sich in Grenzen.
Derartige Nachweise fehlen für Kabel und Kerzen bis jetzt. Aber wie gesagt,
solange man selbst den Eindruck hat, dass es etwas bringt -sei es auch nur
ein Plazebo-Effekt-, ist doch alles in Ordnung.
Gruß
Christoph
- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
Naje Placebo Effekt ist es nicht wirklich.
Unumstritten ist das durch neue/Ordentliche Kerzen die Verbrennung besser
von statten geht. Was eine Steigerung des Leistung/Verbrauch zu folge hat.
Das jetzt hier auszurechnen is mir zu langwierig.
Aber im Endeffekt wenn Mann/Frau es rein Mathematisch sieht, ist es eine
Leistungssteigerung im 0,5 bis 1% bereich.
Unumstritten ist das durch neue/Ordentliche Kerzen die Verbrennung besser
von statten geht. Was eine Steigerung des Leistung/Verbrauch zu folge hat.
Das jetzt hier auszurechnen is mir zu langwierig.

Aber im Endeffekt wenn Mann/Frau es rein Mathematisch sieht, ist es eine
Leistungssteigerung im 0,5 bis 1% bereich.
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
Eine Leistungssteigerung kann bei einem Serienmotor nur eintreten, wenn
das alte Zündsystem arg verschlissen war. Das ist dann aber eigentlich
keine Leistungssteigerung, sondern eine Rückkehr in den Normalzustand
.
Mehr ist mit unserer Zündanlage auch nicht drin, zumal sie nicht wirklich
anspruchsvoll oder besonders gut ist. Man muss sich vor Augen halten das
wir einen Sauger mit relativ niedriger Kompression haben.
Iridium-Zündkerzen haben bei uns den Vorteil, das se länger halten, mehr
nicht.
Ich bin auch mal gespannt auf die Erklärung, warum man einen gespürten
Leistungsgewinn bei Vollgas aufm Prüfstand nicht messen können soll, er
aber trotzdem ganz doll sicher da ist
.
Bei nem Chip kann man das immerhin noch damit erklären das man damit
auch Sachen wie Ansprechverhalten ändern kann, die zwar wesentlich fürs
Fahrgefühl, aber nicht aufm Prüfstand messbar sind.
Nur fällt das bei Zündkabel und -kerzen weg, auch wenn es bei ebay Zündkabel
gibt, die ne besondere Zündfunkenlaufzeit haben sollen
.
Jeder der wechselt, wird Aus- und Einbau ja vermutlich am selben Tag
machen, also einfach mehrmals unter gleichen Bedingungen die Zeit für
eine bestimmte Beschleunigung messen und sich dabei nicht selber mit
der Stoppuhr bescheißen
. Rechnet man die Streuung raus, wird kein
Unterschied übrig bleiben der nicht im Bereich der Messungenauigkeit liegt.
das alte Zündsystem arg verschlissen war. Das ist dann aber eigentlich
keine Leistungssteigerung, sondern eine Rückkehr in den Normalzustand

Mehr ist mit unserer Zündanlage auch nicht drin, zumal sie nicht wirklich
anspruchsvoll oder besonders gut ist. Man muss sich vor Augen halten das
wir einen Sauger mit relativ niedriger Kompression haben.
Iridium-Zündkerzen haben bei uns den Vorteil, das se länger halten, mehr
nicht.
Ich bin auch mal gespannt auf die Erklärung, warum man einen gespürten
Leistungsgewinn bei Vollgas aufm Prüfstand nicht messen können soll, er
aber trotzdem ganz doll sicher da ist

Bei nem Chip kann man das immerhin noch damit erklären das man damit
auch Sachen wie Ansprechverhalten ändern kann, die zwar wesentlich fürs
Fahrgefühl, aber nicht aufm Prüfstand messbar sind.
Nur fällt das bei Zündkabel und -kerzen weg, auch wenn es bei ebay Zündkabel
gibt, die ne besondere Zündfunkenlaufzeit haben sollen

Jeder der wechselt, wird Aus- und Einbau ja vermutlich am selben Tag
machen, also einfach mehrmals unter gleichen Bedingungen die Zeit für
eine bestimmte Beschleunigung messen und sich dabei nicht selber mit
der Stoppuhr bescheißen

Unterschied übrig bleiben der nicht im Bereich der Messungenauigkeit liegt.
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Wahnsinn, ich hab jetzt die Denso Iridium IK20 rein gemacht...
ein Unterschied wie Tag und Nacht
Kann ich echt nur jedem empfehlen, der 24v hängt jetzt sowas
von am Gas... einfach nur geil!!!

Davor hatte ich Bosch Platinum Zündkerzen drinnen.
Werde mir jetzt doch noch stärkere Zündkabel holen und
dann gehts nochmal aufm Prüfstand

- Silversurfer
- Probe-Bayer
- Beiträge: 347
- Registriert: 17 Jul 2007 18:21
- Postcode: 1
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Taka-Tukaland
- Kontaktdaten:
- Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 291
- Registriert: 17 Mai 2008 22:35
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mein Name ist MIKE;)
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
Aber Leute passt mit den Iridiumdingern auf.
Nur weil sie länger halten heißt das nicht das ihr sie einfach solange drin
lassen könnt bis sie mal nicht mehr gehn.
Ihr solltet die Zündkerzen nach ca. 20tkm mal rausschrauben und wieder
reinschrauben, da die sich sonst mit der Zeit festfressen, und wenn sie dann
beim tatsächlichem Zündkerzenwechsel bricht, dann is das Geschrei groß.
Wer die Kerze nur wegen der Haltbarkeit will, weil er zu faul is Kerzen zu
wechseln, sollte das lassen. Es ist gesünder wenn man in regelmäßigen
Abständen wechselt.
Gruß
Nur weil sie länger halten heißt das nicht das ihr sie einfach solange drin
lassen könnt bis sie mal nicht mehr gehn.
Ihr solltet die Zündkerzen nach ca. 20tkm mal rausschrauben und wieder
reinschrauben, da die sich sonst mit der Zeit festfressen, und wenn sie dann
beim tatsächlichem Zündkerzenwechsel bricht, dann is das Geschrei groß.
Wer die Kerze nur wegen der Haltbarkeit will, weil er zu faul is Kerzen zu
wechseln, sollte das lassen. Es ist gesünder wenn man in regelmäßigen
Abständen wechselt.
Gruß
ja ich weiß auch und das auch noch in kombination mit denFips hat geschrieben:![]()
Wahnsinn, ich hab jetzt die Denso Iridium IK20 rein gemacht...
ein Unterschied wie Tag und Nacht
Kann ich echt nur jedem empfehlen, der 24v hängt jetzt sowas
von am Gas... einfach nur geil!!!
Davor hatte ich Bosch Platinum Zündkerzen drinnen.
Werde mir jetzt doch noch stärkere Zündkabel holen
und dann gehts nochmal aufm Prüfstand
"JDM VISION" zündkabeln und das seit 4 jahren.
