Werkstatthandbuch Versionen für 2er Probe
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
Werkstatthandbuch Versionen für 2er Probe
So,
mich würde nun interessieren ob von euch jemand bescheid weiss
- hat es für den 2er probe verschiedene ausgaben des WHB gegebn
(je nach modelljahr) und welche alles
oder
- ist das erste deutsche WHB (93) nicht mehr offiziell aktualisert worden
oder
- hatt es da solche "zusatz-broschüren" gegeben wo die änderungen
drinn stehen die man in den ordener stecken kann
oder
- hatt man sich die neuerungen/änderungen als werkstatt selber besorgen
und audrucken müßen
solche sachen eben...
Wie einige wissen, will ich meine brummbeere in das oldtimer-alter
rüberretten und da 97er Bj ist würde mich interessieren im welchen
jahr das letzte herausgegebene WHB für den probe gegeben hat !
im voraus vielen dank
mich würde nun interessieren ob von euch jemand bescheid weiss
- hat es für den 2er probe verschiedene ausgaben des WHB gegebn
(je nach modelljahr) und welche alles
oder
- ist das erste deutsche WHB (93) nicht mehr offiziell aktualisert worden
oder
- hatt es da solche "zusatz-broschüren" gegeben wo die änderungen
drinn stehen die man in den ordener stecken kann
oder
- hatt man sich die neuerungen/änderungen als werkstatt selber besorgen
und audrucken müßen
solche sachen eben...
Wie einige wissen, will ich meine brummbeere in das oldtimer-alter
rüberretten und da 97er Bj ist würde mich interessieren im welchen
jahr das letzte herausgegebene WHB für den probe gegeben hat !
im voraus vielen dank
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
- frankenhasen123
- Probe-Bayer
- Beiträge: 336
- Registriert: 02 Jul 2007 16:38
- Postcode: 91235
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1996
- FIN: T - 1996
Es gibt zwei komplette Versionen der Werkstatthandbücher, bestehend aus
Reparaturanweisungen, Schaltplänen, Prüfanleitungen,
einmal nur den 24 V , praktisch erschienen im Herbst 1992 mit Einführung
des Probe 1993,
dann eine komplette Neuausgabe in 12/93 ( steht auf den Seiten drauf )
für 24V + 16V ab Modelljahr 1994,
da sich einiges geändert hat, ersetzt die neue Ausgabe nicht komplett die
alte Ausgabe wie immer wieder fälschlicherweise behauptet bzw.
angenommen wird,
für die Modelljahre ab 1995 gab es keine Neuausgaben mehr obwohl sich
auch jede Menge geändert hatte.
Es wurden lediglich einige sogenannte Nachträge geliefert , bestehend aus
den wichtigsten Änderungen ( z.B. PATS Fehlercode und Prüfanleitung )
die dann in die alten Handbücher einsortiert wurden, aber eben nur sehr
wenige Nachträge und längst nicht alles was man eigentlich brauchte für
den vollen Durchblick,
hauptsächlich wurden aber die wichtigsten Änderungen in sogenannte
TSI's ( technische Service Informationen) an die Händler verschickt,
für 1996 gab es noch eine Neuausgabe der Schaltpäne, dann war Schluss.
Im Prinzip kann man sagen das es für viele Sachen keine korrekten
Unterlagen gibt.
Nicht für das allgemeine Volk zugänglich und nur in englisch gab es für
jedes Modelljahr von der grossen Mutter ein einziges, rund 70 seitiges
Exemplar, sogenannte technican Letters, dort wurden haarklein die
Abweichungen bzw. Änderungen beschrieben die man für das europäische
Modell durchgeführt hatte.
Dann gab es für ein paar Leute natürlich auch CD's bzw DVD's, aber eben
nur die US Ausführung,
im Endeffekt musste man sich also bei einigen etwas grösseren Problemen
aus allen Unterlagen in deutsch und englisch den richtigen Reim drauf
selbst zusammen mixen,
gruss didi
Reparaturanweisungen, Schaltplänen, Prüfanleitungen,
einmal nur den 24 V , praktisch erschienen im Herbst 1992 mit Einführung
des Probe 1993,
dann eine komplette Neuausgabe in 12/93 ( steht auf den Seiten drauf )
für 24V + 16V ab Modelljahr 1994,
da sich einiges geändert hat, ersetzt die neue Ausgabe nicht komplett die
alte Ausgabe wie immer wieder fälschlicherweise behauptet bzw.
angenommen wird,
für die Modelljahre ab 1995 gab es keine Neuausgaben mehr obwohl sich
auch jede Menge geändert hatte.
Es wurden lediglich einige sogenannte Nachträge geliefert , bestehend aus
den wichtigsten Änderungen ( z.B. PATS Fehlercode und Prüfanleitung )
die dann in die alten Handbücher einsortiert wurden, aber eben nur sehr
wenige Nachträge und längst nicht alles was man eigentlich brauchte für
den vollen Durchblick,
hauptsächlich wurden aber die wichtigsten Änderungen in sogenannte
TSI's ( technische Service Informationen) an die Händler verschickt,
für 1996 gab es noch eine Neuausgabe der Schaltpäne, dann war Schluss.
Im Prinzip kann man sagen das es für viele Sachen keine korrekten
Unterlagen gibt.
Nicht für das allgemeine Volk zugänglich und nur in englisch gab es für
jedes Modelljahr von der grossen Mutter ein einziges, rund 70 seitiges
Exemplar, sogenannte technican Letters, dort wurden haarklein die
Abweichungen bzw. Änderungen beschrieben die man für das europäische
Modell durchgeführt hatte.
Dann gab es für ein paar Leute natürlich auch CD's bzw DVD's, aber eben
nur die US Ausführung,
im Endeffekt musste man sich also bei einigen etwas grösseren Problemen
aus allen Unterlagen in deutsch und englisch den richtigen Reim drauf
selbst zusammen mixen,
gruss didi
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
typisch bei den ford mazda coops !!! war beim fiesta ab 8 und beim ranger
auch so !!! voll die verwirrende kacke , da wurdeste als mechaniker verrückt
wenn du mal im werkstatthandbuch blättern musstest !!!
Mfg Cane
auch so !!! voll die verwirrende kacke , da wurdeste als mechaniker verrückt
wenn du mal im werkstatthandbuch blättern musstest !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
vielen dank für die antwort didi !
Nun bin ich aber ein wenig deprimiert...ich habe gehofft es gäbe da für neue
modeljahre auch neue handbücher...es ist jetzt schon so dass sich die meisten
werkstätten beim probe die hände über den kopf zusammenschlagen und wie
wird es erst in 10-15 jahren aussehen...da darf ich nicht dran denken
nun gut, mal gucken ob ich die TSI's und die neuen schaltpläne irgendwo
aufgabeln kann...auch die in english
damit ich zu mindest alles hier habe was man haben kann
Nun bin ich aber ein wenig deprimiert...ich habe gehofft es gäbe da für neue
modeljahre auch neue handbücher...es ist jetzt schon so dass sich die meisten
werkstätten beim probe die hände über den kopf zusammenschlagen und wie
wird es erst in 10-15 jahren aussehen...da darf ich nicht dran denken

nun gut, mal gucken ob ich die TSI's und die neuen schaltpläne irgendwo
aufgabeln kann...auch die in english
damit ich zu mindest alles hier habe was man haben kann
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm