Haubenlifte
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Gnadsch
- Probe-Bayer
- Beiträge: 523
- Registriert: 22 Mai 2007 11:21
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 94315 Straubing
Ich hab mir auch schon alte Zylinder gesucht, die würden mir von der
Länge und vom Druck schon reichen, aber mit der befestigung an der
Motorhaube siehts da verdammt beschissen aus. Am Kotflügel ist kein
Problem. Eine Möglichkeit wäre natürlich wie oben schon beschrieben,
anschweißen, das muss ich mir nochmal genauer anschauen.
Länge und vom Druck schon reichen, aber mit der befestigung an der
Motorhaube siehts da verdammt beschissen aus. Am Kotflügel ist kein
Problem. Eine Möglichkeit wäre natürlich wie oben schon beschrieben,
anschweißen, das muss ich mir nochmal genauer anschauen.
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
:haulol:
Ich hab grad die Rechnung von meinen Haubenliftern rausgesucht vom
Escort damals... heb ja alles schön auf im Ordner abgeheftet, genau für
solche zwecke...
Tja, und die Teile hab ich doch wirklich bei der Firma AD Tuning gekauft
im Oktober 2002... also Soxx, da ich die bei dir gekauft hatte in der Firma
will ich die auch wieder von dir haben
Hatten aber nur 20 Euro gekostet, also günstiger als ich dachte
hätte sogar noch ne Artikelnummer
8715-16001
Hier mal zwei Bilder von dem genauem Einbau im Escort damals. Ich glaub
die Halter hat Suhe selbst gebaut, weil ich die Lifte mitgegeben hatte und beim
Motorumbau gesagt hab ich möchte die dann da dran haben.



Ich hab grad die Rechnung von meinen Haubenliftern rausgesucht vom
Escort damals... heb ja alles schön auf im Ordner abgeheftet, genau für
solche zwecke...
Tja, und die Teile hab ich doch wirklich bei der Firma AD Tuning gekauft
im Oktober 2002... also Soxx, da ich die bei dir gekauft hatte in der Firma
will ich die auch wieder von dir haben

Hatten aber nur 20 Euro gekostet, also günstiger als ich dachte

hätte sogar noch ne Artikelnummer

8715-16001
Hier mal zwei Bilder von dem genauem Einbau im Escort damals. Ich glaub
die Halter hat Suhe selbst gebaut, weil ich die Lifte mitgegeben hatte und beim
Motorumbau gesagt hab ich möchte die dann da dran haben.




kann dir momentan keine besseren bilder davon machen habe keine knipse!

meine lifter sind von supersport und haben eine gesamtlänge von 420mm,
d.h. das sie tiefer sind als bei der originalen öffnung der haube! aber wer
meint unter der haube nicht mehr arbeiten zu können, der kann die haubenlifte
ganz einfach am gelenk ausklinken!
mfg brilli
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Lang hats gedauert, aber jetzt hat Heiko seine Dämpfer
endlich bekommen und eingebaut. Hier sein Bericht:
Hallo ,
nachdem letzte Woche endlich nach 4 Wochen Lieferzeit
meine Haubenlifte angekommen sind habe ich diese heute
am Sonntag mal eingebaut.
Benötigtes Werkzeug :
Akkuschrauber oder Bohrmaschine
Verschiedene Bohrer
Verschieden Schraubenschlüssel
Gewindeschneider 6 mm
Silikonquetsche
Stab zum abstützen der Motorhaube
Eisensäge
Eisenpfeile
2 Stück Sparrenpfettenanker ( L + R )
Haubenlifte und Zubehör
Hutmuttern
Transparentes Silikon
U - Scheiben

zuerst muß man die Sparrenpfettenanker zusägen
ca. 25 mm breit und 100 - 120 mm lange , jede Seite

Motorhaube abstützen ! die Schrauben der Motorhaubenhalterung
lösen , und den Lochabstand auf die Sparrenpfettenanker übertragen
und Bohren . Dann zusammen an die Motorhaube schrauben.

Dann in den Kotflügel ein Loch Bohren und mit 6 mm Gewinde
versehen , das loch habe ich vor dem verschrauben mit
transparentem Silikon eingeschmiert damit nachher kein Wasser
eindringen kann .

Dann an der Motorhaube den 2 ten Kugekkopf befestigen mit Hutmutter

Dann kann man die Haubenlifte einsetzten und den Sicherungsstift montieren

Die Haube hielt bei diesen Liften sogar nur mit einem !
Hier dann mal mit beiden

Und meine alten Dämfer

Die Haubenlifte haben 49,95 Euro gekostet .
Es sind Bonrath Powerlift für einen Opel Calibra von D & W .
Ja , das war es auch schon ....
Schöne Grüße Heiko
endlich bekommen und eingebaut. Hier sein Bericht:
Hallo ,
nachdem letzte Woche endlich nach 4 Wochen Lieferzeit

meine Haubenlifte angekommen sind habe ich diese heute
am Sonntag mal eingebaut.
Benötigtes Werkzeug :
Akkuschrauber oder Bohrmaschine
Verschiedene Bohrer
Verschieden Schraubenschlüssel
Gewindeschneider 6 mm
Silikonquetsche
Stab zum abstützen der Motorhaube
Eisensäge
Eisenpfeile
2 Stück Sparrenpfettenanker ( L + R )
Haubenlifte und Zubehör
Hutmuttern
Transparentes Silikon
U - Scheiben
zuerst muß man die Sparrenpfettenanker zusägen
ca. 25 mm breit und 100 - 120 mm lange , jede Seite

Motorhaube abstützen ! die Schrauben der Motorhaubenhalterung
lösen , und den Lochabstand auf die Sparrenpfettenanker übertragen
und Bohren . Dann zusammen an die Motorhaube schrauben.
Dann in den Kotflügel ein Loch Bohren und mit 6 mm Gewinde
versehen , das loch habe ich vor dem verschrauben mit
transparentem Silikon eingeschmiert damit nachher kein Wasser
eindringen kann .
Dann an der Motorhaube den 2 ten Kugekkopf befestigen mit Hutmutter
Dann kann man die Haubenlifte einsetzten und den Sicherungsstift montieren
Die Haube hielt bei diesen Liften sogar nur mit einem !

Hier dann mal mit beiden
Und meine alten Dämfer

Die Haubenlifte haben 49,95 Euro gekostet .
Es sind Bonrath Powerlift für einen Opel Calibra von D & W .
Ja , das war es auch schon ....
Schöne Grüße Heiko
