Mein Car PC
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 291
- Registriert: 17 Mai 2008 22:35
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mein Name ist MIKE;)
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
Mein Car PC
Wollt euch das Ding mal zeigen, vllt. will ja auch jemand sowas bauen. Ist
ein 8 Zoll Touchscreen und ein Barebone PC mit 12 V to 230 Volt Wandler.
A weng Kabel und des wars.
Das Heizungspanel hab ich rausgeschnitten und unten eingebaut. War ne
drecks Arbeit, und die Spachtelmasse um den Bildschirm rum hat Blasen
gemacht, aber is egal, bin zufrieden.
Hab jetzt Musik, Video, Internet, GPS und so weiter.
http://mike-knebel.de/1.JPG
http://mike-knebel.de/2.JPG
http://mike-knebel.de/3.JPG
Gruß Mike
ein 8 Zoll Touchscreen und ein Barebone PC mit 12 V to 230 Volt Wandler.
A weng Kabel und des wars.
Das Heizungspanel hab ich rausgeschnitten und unten eingebaut. War ne
drecks Arbeit, und die Spachtelmasse um den Bildschirm rum hat Blasen
gemacht, aber is egal, bin zufrieden.
Hab jetzt Musik, Video, Internet, GPS und so weiter.
http://mike-knebel.de/1.JPG
http://mike-knebel.de/2.JPG
http://mike-knebel.de/3.JPG
Gruß Mike
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 118
- Registriert: 01 Jan 2008 18:23
- Postcode: 85764
- Country: Germany
- Erstzulassung: 0
- Wohnort: Oberschleißheim
- turbo2003
- Probe-Bayer
- Beiträge: 6615
- Registriert: 29 Mär 2008 10:56
- Postcode: 22880
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
- Wohnort: Wedel bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein Car PC
Sieht man ... ist auch nicht so sauber gearbeitet, da hätte ich mehrIILaryII hat geschrieben:und die Spachtelmasse um den Bildschirm rum
hat Blasen gemacht, aber is egal, bin zufrieden.
Arbeit investiert aber ist wie Du schon sagtest ansichts Sache wenn
Du so zufrieden damit bist.
- Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 291
- Registriert: 17 Mai 2008 22:35
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mein Name ist MIKE;)
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
Also Hochfahren geht mit einem eigenem Knopf.
USB ist im Aschenbecher, und der Monitor an aus Schalter vorm Ganghebel.
Hab ne extra Batterie im Kofferraum mit Trennrelais.
Und wegen der Spachtelmasse:
Ich werd warscheinlich ne Dekorfolie oder extrem Dünnes Kunstleder
das sich thermisch verformen lässt drüberkleben.
Kosten waren nur 150 Euro, da ich so gut wie alles daheim hatte.
USB ist im Aschenbecher, und der Monitor an aus Schalter vorm Ganghebel.
Hab ne extra Batterie im Kofferraum mit Trennrelais.
Und wegen der Spachtelmasse:
Ich werd warscheinlich ne Dekorfolie oder extrem Dünnes Kunstleder
das sich thermisch verformen lässt drüberkleben.
Kosten waren nur 150 Euro, da ich so gut wie alles daheim hatte.
- Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 291
- Registriert: 17 Mai 2008 22:35
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mein Name ist MIKE;)
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
Der PC ist unterm Sitz 
Hab aber jetzt den Wandler gegen ein USV "Netzteil" ersetzt, dann spar
ich Platz, und das Ding hängt jetz direkt an der normalen Batterie.
Solange läuft der PC nicht wenn der Motor aus ist.
Kosten.... Pfffff....
Also
Touchscreen 120 Euro
PC ~200 Euro
USV (hab davon sehr viele rumstehen) 10 Euro
und halt den Kleinkram was man so braucht wie USB verlängerung.
USB CD-Rom Adapter etc.
CD-Rom is noch ned eingebaut, ist halt alles noch so lose
Software ist CES Lizard (~50 Euro die Vollversion)
Gruß Mike

Hab aber jetzt den Wandler gegen ein USV "Netzteil" ersetzt, dann spar
ich Platz, und das Ding hängt jetz direkt an der normalen Batterie.
Solange läuft der PC nicht wenn der Motor aus ist.
Kosten.... Pfffff....
Also
Touchscreen 120 Euro
PC ~200 Euro
USV (hab davon sehr viele rumstehen) 10 Euro
und halt den Kleinkram was man so braucht wie USB verlängerung.
USB CD-Rom Adapter etc.
CD-Rom is noch ned eingebaut, ist halt alles noch so lose

Software ist CES Lizard (~50 Euro die Vollversion)
Gruß Mike
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Unterm Sitz war auch meine 1. Vermutung... dachte aber dass er da
bestimmt Probs mit der Abwärme bekommt...
Nen PC im Auto is zwar meiner Meinung nach nicht unbedingt das
sinnvollste, aber macht auf jeden Fall was her und is nen schönes
Spielzeug. Und darauf kommt's ja schließlich an
Von meinem jetziges Auto werd ich wahrscheinlich trotzdem erstmal
die Finger lassen. Ich bin froh dass die Anlage endlich drin ist und alles
wieder zu ist...
Beim nächsten mal isses aber definitiv ne Überlegung wert!
bestimmt Probs mit der Abwärme bekommt...
Nen PC im Auto is zwar meiner Meinung nach nicht unbedingt das
sinnvollste, aber macht auf jeden Fall was her und is nen schönes
Spielzeug. Und darauf kommt's ja schließlich an

Von meinem jetziges Auto werd ich wahrscheinlich trotzdem erstmal
die Finger lassen. Ich bin froh dass die Anlage endlich drin ist und alles
wieder zu ist...
Beim nächsten mal isses aber definitiv ne Überlegung wert!
- Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 291
- Registriert: 17 Mai 2008 22:35
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mein Name ist MIKE;)
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
Ohhhhh ja!!!!!
Endlich ist alles zu, das kenn ich;)
Also der PC ist nicht komplett unterm Sitz, der is leider 1cm zu dick, da
kommt ja so ne Erhöhung. Probleme mit Wärme hab ich nicht, der zieht
vorne Luft, und Pustet hinten wieder raus.
Festplatte ist mit Gummis gelagert.
Ich mach mal Bilder vom PC wenn ich dazukomm.
Ich verfrachte das Ding glaub ich in den Kofferraum, da des mich schon
stört das man den PC hinten ein Stück sieht.
Problem ist halt die Kabel zu verlängern, da die bei mir aus der Mittekonsole
kommen. Und da müsste ich irgendwie an den Seiten mit den Kabeln vorbei,
und des is nervig, da die ein und aus Schalter etc, alles in der Mittelkonsole sind.
Gruß Mike
Endlich ist alles zu, das kenn ich;)
Also der PC ist nicht komplett unterm Sitz, der is leider 1cm zu dick, da
kommt ja so ne Erhöhung. Probleme mit Wärme hab ich nicht, der zieht
vorne Luft, und Pustet hinten wieder raus.
Festplatte ist mit Gummis gelagert.
Ich mach mal Bilder vom PC wenn ich dazukomm.
Ich verfrachte das Ding glaub ich in den Kofferraum, da des mich schon
stört das man den PC hinten ein Stück sieht.
Problem ist halt die Kabel zu verlängern, da die bei mir aus der Mittekonsole
kommen. Und da müsste ich irgendwie an den Seiten mit den Kabeln vorbei,
und des is nervig, da die ein und aus Schalter etc, alles in der Mittelkonsole sind.
Gruß Mike