mir in den Probe einen gescheiten Subwoofer einbauen und habe zu diesem
Zweck am letzten WE das Heck gedämmt. Hab etwa 15kg Bitumen verbaut.
Sowohl aufs Blech als auch recht großzügig auf die Verkleidungen. Schon
beim Mittelteil des Hecks war es danach recht schwierig, die Verkleidung
wieder passend draufzubekommen, hab die Ränder dann einfach mit
Bitumenstreifen verklebt, sieht nun nicht so super aus, aber bemerkt man,
wenn der Kofferraum zu ist sowieso nicht.
Bei der Heckklappe an sich, also dem Heckdeckel wenn man so will, ist es
nun nicht mehr möglich, die Verkleidung wieder anzubringen, hält nicht
mehr. Nimmt man einiges Bitumen vom Blech ab passt sie zwar wieder,
dann klappert aber wieder alles. Ansonsten ist das Bitumen zu dick, die
Clipse zu kurz oder die gedämmte Verkleidung zu schwer

erstmal ohne die Verkleidung vom Heckdeckel gefahren, von aussen ist es
trotzdem flüsterleise und man hört keinen Mucks, immerhin etwas

Trotzdem nervt mich das optisch ziemlich. Bin ja wohl nicht der Einzige,
der seinen Probe hinten ordentlich gedämmt hat. Hat vielleicht wer eine
Idee, wie ich die Verkleidung vom Heckdeckel da wieder draufbekomm?
Schrauben, kleben, bin für alles offen.