Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
mx3er90
- Beiträge: 9
- Registriert: 02 Dez 2016 01:54
- Postcode: 9376
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Neuwürschnitz
Beitrag
von mx3er90 » 16 Apr 2017 13:22
Grüße an alle
Ich bin ein MX3 Fahrer mit 2.5er v6 Probe Motor Umbau und wollte fragen ob noch jemand aus dem Forum die Steuergeräte Chipt bzw nen Sockel mit Chip einbaut.
Ich weiß wenn es 10 PS bringt ist das viel ^^
Ich bin für jeden Tipp oder Info dankbar.
Lg
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 18 Apr 2017 08:32
frag mal im Ford-probe-Driver
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
Maou
- Bayer
- Beiträge: 25
- Registriert: 28 Dez 2016 00:43
- Postcode: 95688
- Country: Germany
- Erstzulassung: 01.1988
- Wohnort: Friedenfels
Beitrag
von Maou » 02 Aug 2017 22:22
empfehl ich dir nicht,
ich hatte einen MX3 mit KLDE umbau und Chip auf 170PS
Fächerkrümmen u.s.w.
war echt ein spaßiger Umbau, nur hat der chip den Drehzahlbegrenzer angehoben,
was der KLDE wirklich nicht vertragen hat, die Ventilteller verabschieden sich schneller als man denkt....
Das war damals meiner: man beachte die Drehzahl beim DE Motor....
https://www.youtube.com/watch?v=pNRU9X_frP8
hate nach dem Chiptuning 2 Motorschäden

- Daihatsu Materia 2008
Mazda 323 GT Turbo 1988
Kramer 450 Export 1966
-
Hajo 2011
- Probe-Bayer
- Beiträge: 348
- Registriert: 16 Jun 2011 22:25
- Postcode: 27749
- Country: Germany
- Wohnort: Delmenhorst
Beitrag
von Hajo 2011 » 02 Sep 2017 16:56
Moin, warum um Himmels Willen um 10 PS den Motor zerstören ?
lass es doch wie es ist , schnell genug sind die Motoren auch ohne Eingriff.
LG
Hajo
-
mx3er90
- Beiträge: 9
- Registriert: 02 Dez 2016 01:54
- Postcode: 9376
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Neuwürschnitz
Beitrag
von mx3er90 » 05 Sep 2017 09:23
Kommt immer Drauf an wie man mit dem Wagen fährt. Is klar das nach 10 km dauer Latte der Motor hoch geht. Ich möchte halt soviel wie möglich raus kitzeln und bei ab und zu mal Vollgas geht der bestimmt nicht gleich hoch.