wer kennt das problem und kann hilfe geben???
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
- Kontaktdaten:
wer kennt das problem und kann hilfe geben???
hi hi
also mein problem liegt dabei, wenn ich meine auto starte egal ob kalt
oder warm läuft er ganz normal und ruhig. aber sobald ich im leerlauf
vollgas gebe dann schaltet er ab bei ungefähr 4,5 tausend umdrehungen.
während der fahrt ist das selbe in allen gängen dass das auto auch ruckelt
und dann bei 4 bis 5 tausend turen nicht weiter hoch gehen will. somit
kann ich auch gerade mal mit 120 km/h höchstgeschwindigkeit fahren.
habe aber schon zündkerzen,kabel,zündkappe und finger gewechselt und
troz alle dem keine verbesserung. und als ich bei den mechaniker waren
die sind etwas radlos die haben jetzt auch gemeint das das mit einspritz
leitung zu tun haben oder von der benzinpumpe kommen kann.jetzt habe
ich einen neuen benzinfilter und ne neue pumpe auch schon drinn und
jetzt weis ich nicht mehr weiter. einer meinte mein motorblock hat ein riss
oder bringt nicht genug bar auf, ein andere sagt das ist quatsch weil sonst
bei einem haarris blauer oder schwarzer rauch aus dem auspuff kommen
müsste und das tut es nicht.
wär cool wenn das schon mal einer gehabt hat und dafür eine lösung hat.
also mein problem liegt dabei, wenn ich meine auto starte egal ob kalt
oder warm läuft er ganz normal und ruhig. aber sobald ich im leerlauf
vollgas gebe dann schaltet er ab bei ungefähr 4,5 tausend umdrehungen.
während der fahrt ist das selbe in allen gängen dass das auto auch ruckelt
und dann bei 4 bis 5 tausend turen nicht weiter hoch gehen will. somit
kann ich auch gerade mal mit 120 km/h höchstgeschwindigkeit fahren.
habe aber schon zündkerzen,kabel,zündkappe und finger gewechselt und
troz alle dem keine verbesserung. und als ich bei den mechaniker waren
die sind etwas radlos die haben jetzt auch gemeint das das mit einspritz
leitung zu tun haben oder von der benzinpumpe kommen kann.jetzt habe
ich einen neuen benzinfilter und ne neue pumpe auch schon drinn und
jetzt weis ich nicht mehr weiter. einer meinte mein motorblock hat ein riss
oder bringt nicht genug bar auf, ein andere sagt das ist quatsch weil sonst
bei einem haarris blauer oder schwarzer rauch aus dem auspuff kommen
müsste und das tut es nicht.
wär cool wenn das schon mal einer gehabt hat und dafür eine lösung hat.

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Naja, wenn ich mal überhaupt nicht auf die Symptome kucke, sondern
auf die Drehzahlangabe, dann fällt mir doch auf, dass bei 4.500 U/min
das VRIS 2 schalten sollte.
Wenn du Glück hast, ist einfach nur die Mechanik verdreckt und nach dem
Reinigen geht wieder alles, wenn du Pech hast, brauchste ein paar "neue"
gebrauchte VRIS-Klappen!
auf die Drehzahlangabe, dann fällt mir doch auf, dass bei 4.500 U/min
das VRIS 2 schalten sollte.
Wenn du Glück hast, ist einfach nur die Mechanik verdreckt und nach dem
Reinigen geht wieder alles, wenn du Pech hast, brauchste ein paar "neue"
gebrauchte VRIS-Klappen!
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Da hat der Jay recht.
Ein Zündverteiler oder Verteilerfinger funktioniert analog:
Geht, oder geht nicht.
Man kann natürlich auch erstmal alle Probleme durchraten und stochernd
im Nebel so lange weiter machen bis man per Fräulein Zufall auf das
Problem gestoßen, oder Pleite vor lauter Neuteile kaufen ist.
Ich finds bemerkt sehr cool, was sich die leute so andrehen lassen:
Neue Spritpumpe ist zum Beispiel sehr genial. Auch diese funktioniert analog:
Geht, oder geht nicht.
Auf Verdacht eine neue einzubauen...von Ford? Oder ne Gebrauchte vom
Schlachter? Oh man... Ich sollte wirklich auf Ersatzteillieferant umschwenken.
Ebenso Benzinfilter. Wir fahren doch keine Vergaser mehr, wo so ein Ding
etwa 2 cm groß ist und alle Nase lang zu sitzt. Ich hab noch NIE NIE NIE
von nem verdrckten Benzinfilter gehört, der dafür verantwortlich war dass
ein Auto nicht gelaufen ist, AUSSER bei Vergasern und deren Filter.
Auch Zündkerzen funktionieren....
Genau, analog:
Geht oder geht nicht.
Die entscheiden sich nicht spontan bei 4500 U/min ne Kaffepause zu
machen und gehen dann stempeln...
Zündkappe....
Rischtiiiisch --> Analog
Geht, oder geht nicht.
Wieder Geld rausgeworfen. (Wobei man den ab und zu wohl erneuern
kann, passt schon)
"Mechaniker"
Auch die scheinen analog zu funktionieren:
Hirn an, Hirn aus.
In diesem Falle war wohl letzteres im offline Mode.
Lustiges rumraten bei Fachleuten ist immer ne tolle Sache. Die Einspritzleitung ist
mal sowas von selbstreinigend, (denn da fließt ja im besten Falle Benzin durch
)
Sehr sehr geil fand ich: Motorblock hat Riss.
OMG. Wer solche Aussagen in bezug auf das Problem los lässt, dem sollte
gleich die Lizenz zum Schrauben entzogen, und mit 4 Schraubendrehern
vor die Werkstatttür getackert werden.
Wie bitte merkt denn ein Riss (sofern er denn da sein sollte) das jetzt
geneu 4500 U/Min anliegen und sagt: "So, ich hab den Herd angelassen,
ich geh nach Hause"

Nicht genug Bar (wohlmeinend Kompression) für mehr als 4500 U/min im
Standgas? Aber für unter Last bis 4500 U/min reichts? Welche Drogen
nehmen die da? Sieh zu dass du von diesen Experten weg kommst.
Wenn Riss, dann Qualm:
Auch das ist mal sowas von Dummfug. Wo soll der denn sein? Zwischen
den Zylinderwänden? Öl und Wasserkreislauf? Beides? Schweizer Käse
Motorblock? OMG. Sind die da noch in der Ausbildung erstes Lehrjahr
(Leerjahr
), oder wie? Hallo Kompressionstest?
Meine Omma hat Rheuma, daran kanns auch liegen.
Schönen Gruß an die Mechaniker.
Himmel, was is heute eigentlich los...
Check mal das V-RIS.
Elektronikproblem kann es ebenso sein.
Ein Zündverteiler oder Verteilerfinger funktioniert analog:
Geht, oder geht nicht.
Man kann natürlich auch erstmal alle Probleme durchraten und stochernd
im Nebel so lange weiter machen bis man per Fräulein Zufall auf das
Problem gestoßen, oder Pleite vor lauter Neuteile kaufen ist.
Ich finds bemerkt sehr cool, was sich die leute so andrehen lassen:
Neue Spritpumpe ist zum Beispiel sehr genial. Auch diese funktioniert analog:
Geht, oder geht nicht.
Auf Verdacht eine neue einzubauen...von Ford? Oder ne Gebrauchte vom
Schlachter? Oh man... Ich sollte wirklich auf Ersatzteillieferant umschwenken.
Ebenso Benzinfilter. Wir fahren doch keine Vergaser mehr, wo so ein Ding
etwa 2 cm groß ist und alle Nase lang zu sitzt. Ich hab noch NIE NIE NIE
von nem verdrckten Benzinfilter gehört, der dafür verantwortlich war dass
ein Auto nicht gelaufen ist, AUSSER bei Vergasern und deren Filter.
Auch Zündkerzen funktionieren....
Genau, analog:

Geht oder geht nicht.
Die entscheiden sich nicht spontan bei 4500 U/min ne Kaffepause zu
machen und gehen dann stempeln...
Zündkappe....
Rischtiiiisch --> Analog
Geht, oder geht nicht.
Wieder Geld rausgeworfen. (Wobei man den ab und zu wohl erneuern
kann, passt schon)
"Mechaniker"
Auch die scheinen analog zu funktionieren:
Hirn an, Hirn aus.
In diesem Falle war wohl letzteres im offline Mode.
Lustiges rumraten bei Fachleuten ist immer ne tolle Sache. Die Einspritzleitung ist
mal sowas von selbstreinigend, (denn da fließt ja im besten Falle Benzin durch

Sehr sehr geil fand ich: Motorblock hat Riss.
OMG. Wer solche Aussagen in bezug auf das Problem los lässt, dem sollte
gleich die Lizenz zum Schrauben entzogen, und mit 4 Schraubendrehern
vor die Werkstatttür getackert werden.
Wie bitte merkt denn ein Riss (sofern er denn da sein sollte) das jetzt
geneu 4500 U/Min anliegen und sagt: "So, ich hab den Herd angelassen,
ich geh nach Hause"



Nicht genug Bar (wohlmeinend Kompression) für mehr als 4500 U/min im
Standgas? Aber für unter Last bis 4500 U/min reichts? Welche Drogen
nehmen die da? Sieh zu dass du von diesen Experten weg kommst.
Wenn Riss, dann Qualm:
Auch das ist mal sowas von Dummfug. Wo soll der denn sein? Zwischen
den Zylinderwänden? Öl und Wasserkreislauf? Beides? Schweizer Käse
Motorblock? OMG. Sind die da noch in der Ausbildung erstes Lehrjahr
(Leerjahr

Meine Omma hat Rheuma, daran kanns auch liegen.
Schönen Gruß an die Mechaniker.
Himmel, was is heute eigentlich los...
Check mal das V-RIS.
Elektronikproblem kann es ebenso sein.



Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde

- Silversurfer
- Probe-Bayer
- Beiträge: 347
- Registriert: 17 Jul 2007 18:21
- Postcode: 1
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Taka-Tukaland
- Kontaktdaten:
Hey,
als ich meinen Probe frisch gekauft hatte wurde der bisher noch nie mal
schneller bewegt. Als ich dann zum ersten Mal mit dem Wagen die 120
Sachen passierte...
....schwupps!!! aus war er.
neuer ZV auf Garantie und gut war.
falls er nur bockt isses Vris. Zudem hört man es weil sich der Sound etwas
ändert und der Ruck durch das schalten der Klappen zu spüren ist.
als ich meinen Probe frisch gekauft hatte wurde der bisher noch nie mal
schneller bewegt. Als ich dann zum ersten Mal mit dem Wagen die 120
Sachen passierte...
....schwupps!!! aus war er.
neuer ZV auf Garantie und gut war.

falls er nur bockt isses Vris. Zudem hört man es weil sich der Sound etwas
ändert und der Ruck durch das schalten der Klappen zu spüren ist.
- FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
- Kontaktdaten:
hi hi
nochma wegen den thema was bedeutet "Vris" brauch mal ne kurze erklärung dafür.
und wegen dem nicht schneller als 120 km/h ist deswegen weil er bis dahin
hoch läuft ohne einmal zu ruckeln. und falls ich schneller fahren will ist das
ein spiel zwischen gas und kuplung.
bedeutet kupplung schnell treten drezahlen fallen ab kupllung kommen lassen
schnell und auf gas drauf und das dauernt dann komm ich mal auf 150 aber
das hab ich bisher einmal gemacht.
weil ich mir denken kann dass das noch schlechter ist für motor getriebe.
nochma wegen den thema was bedeutet "Vris" brauch mal ne kurze erklärung dafür.
und wegen dem nicht schneller als 120 km/h ist deswegen weil er bis dahin
hoch läuft ohne einmal zu ruckeln. und falls ich schneller fahren will ist das
ein spiel zwischen gas und kuplung.
bedeutet kupplung schnell treten drezahlen fallen ab kupllung kommen lassen
schnell und auf gas drauf und das dauernt dann komm ich mal auf 150 aber
das hab ich bisher einmal gemacht.
weil ich mir denken kann dass das noch schlechter ist für motor getriebe.

- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
VRis ist die variable Ansaugsteuerung der Ansaugbrücke. Hat was mit
schwingender Gassäule zu tun, aber das ist nen anderes Thema.
Es gibt Klappen, die schalten einen kurzen mittleren oder longrun Weg
frei und steuern somit das Drehmoment.
Ich weiss jetzt nicht explizit wie die Steuerung aufgebaut ist, aber ich kann mir
vorstellen, dass eine Klappe einen Weg versperrt und eine andere öffnet.
Tut letztere nicht ihren Dienst, dann geht die Kiste aus.
Das setzt aber voraus, das das System wirklich so arbeitet.
"Let´s right to fight by THE_LOL_MAN"
Kannst du mir das mal übersetzen?
schwingender Gassäule zu tun, aber das ist nen anderes Thema.
Es gibt Klappen, die schalten einen kurzen mittleren oder longrun Weg
frei und steuern somit das Drehmoment.
Ich weiss jetzt nicht explizit wie die Steuerung aufgebaut ist, aber ich kann mir
vorstellen, dass eine Klappe einen Weg versperrt und eine andere öffnet.
Tut letztere nicht ihren Dienst, dann geht die Kiste aus.
Das setzt aber voraus, das das System wirklich so arbeitet.
"Let´s right to fight by THE_LOL_MAN"
Kannst du mir das mal übersetzen?



Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde
