Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 02 Jul 2014 10:17
muahahahah das werde ich mir merken
ZV Zentralverrieglung hast ja selbst geschrieben
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 02 Jul 2014 16:15
SO Relais gewechselt nix, also es liegt nicht daran , was noch ?

-
FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FUSSEL » 02 Jul 2014 16:48
Kommt den Strom an am klimakompressor
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 02 Jul 2014 17:50
Wieviel Kältemittel mußtest du denn nachfüllen? Hast du Füllschlauch mit Manometer genommen ? Ich bin immer noch der Meinung das zuwenig Kältemittel drinn ist. Anlage undicht , sowenig Kältemittel drinn das der Druckschalter nicht reagiert = Kompressor läuft nicht.
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 02 Jul 2014 19:59
Wie gesagt sobal ich der relai schalte .funktioniert auch die klima.vonrelai bis kompresor kommt ja strom.also ea muss was zwischen klima schalter und relais sein.
Hosi der typ hat die klima mit ne Kaffeeautomat nachgefüllt .so sah das Gerät aus .auf jedenfall ich war dabei mehr als 910 gram kammen nicht rein .obwohl es schon fast 1 L drin sein müssten .
Werden am Freitag nochmal hingehen und nach ei leck suchen .und nochmal an das Gerät anschliessen.
Ich sage mal so die klima würde nachgefüllt aber der kompresor hatte sich nicht gedreht.man muss 10 min der motor anlasen während die klima geladen wird .aber die fehler mit den relai haben wir später bemerkt .vielleicht wurde es nicht ganz befüllt wie du schon sagtest
-
Mave
- Probe-Bayer
- Beiträge: 213
- Registriert: 06 Feb 2010 10:11
- Postcode: 86343
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1993
- FIN: N - 1992
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mave » 02 Jul 2014 20:56
An der Füllmenge kann es nicht liegen, ab 50 - 60% der Füllmenge läuft die Anlage.
Das Klima-Relais wird vom Druckschalter angesteuert, bei einer aufgefüllten Menge von 910g und der benötigten Menge von 1100g müsste der Druckschalter das Relais schalten.
Zur Dichtigkeit, diese wird beim befüllen vom Füllgerät überprüft. Restfüllung wird abgesaugt => dann wird ein Vakuum erzeugt mit anschließender lecksuche => erst jetzt wird die zuvor eingegebene Menge befüllt.
Sollte deine Anlage doch undicht sein, müsstest du irgendwo bei den Leitungen Öl haben.
-
FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FUSSEL » 02 Jul 2014 21:51
Also Klima und kompresssor schalten sich an wenn direkt am relai Strom gibst ..
Also brauchst du nicht weiter suchen zu wenig oder zu viel füllmenge ..
Weil wie mave schon erwähnt hat bei 50% läuft die Anlage auch...
Also Suche den Fehler vom Schalter bis zu relai ... Kabelbaum relai selber oder Schalter..
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 03 Jul 2014 06:12
eindeutig ein Probe

-
ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Beitrag
von ProbeDriveGT » 03 Jul 2014 06:24
Relais hat 4 pins, schalt und steuerstrom. Schau ob alle pins mit strom versorgt werden, erst wenn das Relais genug saft bekommt, schaltet es weiter. Es müssen 12V sein
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 03 Jul 2014 10:35
der Relais selbst hat 6 Pins , B458 DC12V20A T.R 5E 3 .für den ECP . 5E12 T22 und 4E 23 16V .sehen gleich aus und bekommen genau sowiel Strom , wirken aber anders .
aber ja in den Sicherungskasten bei den Relai gibts nur 4 Löcher 3 in eine Reihe und der 4te in die mitte,dann muss ich mal die 4 Löcher mal untersuchen

-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 03 Jul 2014 16:49
So .jetzt bin ich richtig angepisst.Hosi hatte teilweise Recht gehabt .da muss irgend ein undichte stelle sein.die klima kühlt noch kaum.da muss irgendwo kühlmittel rauslaufen .ixh glaube der Kompresor ist auch hin .ab un zu mal höre ich solche geräuche wie wenn man falsch schalten wurde auf die rechte seite vorne .also so ein kurze atarke brrrr .habe mal die klima laufen lassen und irgendwann hat es langsam amgefangen deräuche zu machen .
Ka hört sich so ein kappute kompresor an ?
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 03 Jul 2014 20:23
HI , also das Geräusch kommt nicht vom Kompressor, kommt irgendwo von die VR Achse, entweder ABS RIng oder ABS Sensor , wenn ich leicht bremsen fühlt sich und hört sich dieser brrrrr und vibriert ,eure Meinung höre ich trotzdem gern ,
