Gang geht nicht rein
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 26 Aug 2013 10:38
- Postcode: 81671
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 03.1996
- Wohnort: München
Gang geht nicht rein
Hallo
Habe ein Problem mit meinem Ford Probe II ( ECP ) 2.0 16 V
Bin normal gefahren und habe das Auto abgestellt. Am nächsten Tag ging der Gang bei laufendem Motor nicht mehr rein.
Wenn der Motor aus ist, kann man normal schalten. Hatte bis jetzt kein Problem mit der Kupplung. Jetzt hat mir jemand gesagt das eventuell ein Seil gerissen ist. Wer kann helfen ?
Habe ein Problem mit meinem Ford Probe II ( ECP ) 2.0 16 V
Bin normal gefahren und habe das Auto abgestellt. Am nächsten Tag ging der Gang bei laufendem Motor nicht mehr rein.
Wenn der Motor aus ist, kann man normal schalten. Hatte bis jetzt kein Problem mit der Kupplung. Jetzt hat mir jemand gesagt das eventuell ein Seil gerissen ist. Wer kann helfen ?
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gang geht nicht rein
Servus erstmal.
Also ein Seil is da nicht gerissen - da gibt es nämlich keines. Der Probe hat eine hydraulische Kupplung.
Bewegt sich das Kupplungspedal ganz normal, kommt wieder raus und alles?
Hast du denn vorne unterm Auto, leicht links, eventuell nen Ölfleck oder ist es zumindest erkennbar feucht am Getriebe?
Also ein Seil is da nicht gerissen - da gibt es nämlich keines. Der Probe hat eine hydraulische Kupplung.
Bewegt sich das Kupplungspedal ganz normal, kommt wieder raus und alles?
Hast du denn vorne unterm Auto, leicht links, eventuell nen Ölfleck oder ist es zumindest erkennbar feucht am Getriebe?
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 26 Aug 2013 10:38
- Postcode: 81671
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 03.1996
- Wohnort: München
Re: Gang geht nicht rein
Leider kann ich erst heute Abend oder Morgen nachsehen. Trotzdem vorab schon vielen Dank für den Hinweis
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 26 Aug 2013 10:38
- Postcode: 81671
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 03.1996
- Wohnort: München
Re: Gang geht nicht rein
Ich traue es mir gar nicht zu sagen. Die Kupplung ist nicht ganz rausgegangen. Einwandfrei zu schalten. Außerdem fehlt Motoröl. Wie gesagt sonst nie ein Problem mit der Kupplung gehabt.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gang geht nicht rein
Dann liegt es am Kupplungszylinder, außen am Getriebe!
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 26 Aug 2013 10:38
- Postcode: 81671
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 03.1996
- Wohnort: München
Re: Gang geht nicht rein
Hallo
Vielleicht eine Ahnung was das mit Einbau kostet. Ist nähmlich im Oktober TÜV fällig. Weiß nicht ob ich nochmal durchkomme und möchte natürlich bis dahin die Kosten niedrig halten.
Vielen Dank
Vielleicht eine Ahnung was das mit Einbau kostet. Ist nähmlich im Oktober TÜV fällig. Weiß nicht ob ich nochmal durchkomme und möchte natürlich bis dahin die Kosten niedrig halten.
Vielen Dank
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Gang geht nicht rein
Das schnall ich nicht mit deiner Logik, aber egal.
Die Nehmer / Geber Geschichte kostet nu wirklich kein Vermögen und außerdem gibt es auch Rep. Sätze für die Hydraulik.
Der Satz liegt glaube ich irgendwo bei 50€
Was ist den dein Verdacht, sodaß du denkst, du kommst nicht über den Tüv ?
Bremsanlage ?
Rost ?
Dämpfer ?
Mit der Hoffnung zum Tüv zu brettern, die Plakette zu bekommen nur weil der Prüfer was übersehen würde ist sehr dünnes Eis.
Hol dir den Rep. Satz, mach die Kupplung feddich, investier die Tüv Gebühren und fahr hin, der wird dir schon sagen was du noch machen musst und dann hast du ja ein Zeitfenster von ich glaube 14 Tagen, wo du wieder kommen darfst. ( Wenn es das noch gibt, bei der Dekra ).
Übrigens kannst du auch vor Ablauf der 2 Jahre zum Tüv, dann ist dein Internes Zeitfenster sogar noch größer und kannst besser taktieren, was rep´s angeht. Sind halt in dem fall doppelt Tüv gebühren.
Selbst wenn du jetzt aus Geldlichen Gründen mal nen Monat oder zwei den Termin überziehst, wird dir erst mal keiner den Kopf abbeißen, kostet dich halt nur wieder die Tüv Gebühren...... nebst den Rep. Kosten natürlich.
Außer, deine Bremsanlagenteile schleifen schon auf dem Asphalt oder der droht in der Mitte durch zu brechen, dann legen die den eh still, wenn abgelaufen.
Die Nehmer / Geber Geschichte kostet nu wirklich kein Vermögen und außerdem gibt es auch Rep. Sätze für die Hydraulik.
Der Satz liegt glaube ich irgendwo bei 50€
Was ist den dein Verdacht, sodaß du denkst, du kommst nicht über den Tüv ?
Bremsanlage ?
Rost ?
Dämpfer ?
Mit der Hoffnung zum Tüv zu brettern, die Plakette zu bekommen nur weil der Prüfer was übersehen würde ist sehr dünnes Eis.
Hol dir den Rep. Satz, mach die Kupplung feddich, investier die Tüv Gebühren und fahr hin, der wird dir schon sagen was du noch machen musst und dann hast du ja ein Zeitfenster von ich glaube 14 Tagen, wo du wieder kommen darfst. ( Wenn es das noch gibt, bei der Dekra ).
Übrigens kannst du auch vor Ablauf der 2 Jahre zum Tüv, dann ist dein Internes Zeitfenster sogar noch größer und kannst besser taktieren, was rep´s angeht. Sind halt in dem fall doppelt Tüv gebühren.
Selbst wenn du jetzt aus Geldlichen Gründen mal nen Monat oder zwei den Termin überziehst, wird dir erst mal keiner den Kopf abbeißen, kostet dich halt nur wieder die Tüv Gebühren...... nebst den Rep. Kosten natürlich.
Außer, deine Bremsanlagenteile schleifen schon auf dem Asphalt oder der droht in der Mitte durch zu brechen, dann legen die den eh still, wenn abgelaufen.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Gang geht nicht rein
Du hast dann 1 monat zeit zur Wiedervorführung
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 26 Aug 2013 10:38
- Postcode: 81671
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 03.1996
- Wohnort: München
Re: Gang geht nicht rein
Hallo
Natürlich ist das richtig. Wenn das allerdigs 500 - 600 € kosten würde ist das natürlich eine Überlegung wert.
Danke für die Antwort
Natürlich ist das richtig. Wenn das allerdigs 500 - 600 € kosten würde ist das natürlich eine Überlegung wert.
Danke für die Antwort
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gang geht nicht rein
Wie schon geschrieben wurde - so teuer ist das nicht. Und wenn der Kupplungszylinder repariert wurde, dann kannst du mich gern mal unter der Woche in München Nähe Hauptbahnhof besuchen und dann kucken wir uns zusammen den Rest an. Für 500-600 Euro kriegst nen 16V ja komplettrenoviert, da muss dann schon sehr viel kaputt sein.
Aber wie gesagt: Sobald er wieder fahrtauglich ist und du zu mir ans Büro kommen kannst, kuck ich ihn mir gern an!
Aber wie gesagt: Sobald er wieder fahrtauglich ist und du zu mir ans Büro kommen kannst, kuck ich ihn mir gern an!
-
- Bayer
- Beiträge: 10
- Registriert: 26 Aug 2013 10:38
- Postcode: 81671
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 03.1996
- Wohnort: München
Re: Gang geht nicht rein
Hallo
Das ist ja ein Super Angebot. Da komme ich gerne darauf zurück.
Ich danke Dir im vorraus schon ganz herzlich und werde mich melden.
Jürgen
Das ist ja ein Super Angebot. Da komme ich gerne darauf zurück.
Ich danke Dir im vorraus schon ganz herzlich und werde mich melden.
Jürgen