
airbaglampe
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Bayer
- Beiträge: 27
- Registriert: 21 Okt 2007 10:57
- Postcode: 99955
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: herbsleben
airbaglampe
wolte mal fragen woran es liegen kann das bei meinem 93er t22 24v die airbaglampe leuchtet hab schonmal denfehlerspeicher ausgelesen und der sagt da is zu wenig spannung hab daraufhin an meiner lima gemessen und im laufenden zustand liegen da 13,6 v an - jemand ne idee was es sein kann. bin für jede antwort dankbar weiß echt net mehr weiter un das ding muß bald zum tüv. gruß dirk 

- Andy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 439
- Registriert: 07 Jul 2010 15:41
- Postcode: 91058
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: US-Freak
- Erstzulassung: 20.01.95
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: airbaglampe
Mach es so wie ich es mit meinem T22 machte, bzw das war schon, aber klappt!
Und zwar genau drüber ein Schwarzes Klebeband drauf, und darauf klebste dann die Geschw. mit Wintereifen drauf. Fällt net auf und ich komm so durch ...
Und zwar genau drüber ein Schwarzes Klebeband drauf, und darauf klebste dann die Geschw. mit Wintereifen drauf. Fällt net auf und ich komm so durch ...

Ford Probe ´93 - 2,5l V6 - Silver Metallic
-
- Bayer
- Beiträge: 27
- Registriert: 21 Okt 2007 10:57
- Postcode: 99955
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: herbsleben
Re: airbaglampe
is ne idee aber mir wärs schon lieber wenn es wieder funktionieren würde 

- Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
- Kontaktdaten:
Re: airbaglampe
Wobei die Frage is´ , ob die Dinger nach 20 Jahren überhaupt noch funktionieren.
' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
-
- Bayer
- Beiträge: 39
- Registriert: 18 Mär 2009 03:06
- Postcode: 50829
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1993
- FIN: P - 1993
AW: airbaglampe
Die ich auf mein platz hochjage fliegen auch alle 
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: airbaglampe
Hi Ich bin zwar aus der 1 er Probe Fraktion ,aber das mit zu wenig Spannung kann passen .Die Lima sollte bei laufenden Motor 14,4-14.8Volt rausschicken (das ist beim 1 er und bei allen anderen Autos/bei denen ich gemessen habe).1dirkb hat geschrieben:wolte mal fragen woran es liegen kann das bei meinem 93er t22 24v die airbaglampe leuchtet hab schonmal denfehlerspeicher ausgelesen und der sagt da is zu wenig spannung hab daraufhin an meiner lima gemessen und im laufenden zustand liegen da 13,6 v an - jemand ne idee was es sein kann. bin für jede antwort dankbar weiß echt net mehr weiter un das ding muß bald zum tüv. gruß dirk
Tausche mal die Lima und dann sollte es gut sein.
Den Mist mit der Warnlampe überkleben und so ,lasse besser .
Fehler beheben und nicht retuschieren.
Oder was sagen die Anderen noch dazu?
mlG
Jürgen
-
- Bayer
- Beiträge: 27
- Registriert: 21 Okt 2007 10:57
- Postcode: 99955
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: herbsleben
Re: airbaglampe
ok danke werd ma die lima tauschen un schauen obs was gebracht hat.
das mit dem überkleben werd ich mal lieber lassen weil wenn was passiert ists besser die dinger gehen.

- HJO
- Probe-Bayer
- Beiträge: 67
- Registriert: 11 Sep 2007 19:00
- Postcode: 50859
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1995
- FIN: S - 1995
Re: airbaglampe
Man kann den TÜV Prüfern vieles nachsagen,aber Dummheit sicher nicht.Die Prüfer haben meines Wissens sogar strikte Anweisung
auf die Airbag Lampe besonders zu achten.Wenn da nun ein Aufkleber drauf pappt müsste man den Entfernen,und dann ist´s Essig
mit Plakette.Wenn es sowieso der Code 51 (oder war es jetzt 53?) ist,dann ist das Airbag Steuergerät auszutauschen,weil die Thermo
sicherung ausgelöst hat.Aber gut,ein Versuch mit der Lima ist es sicher Wert!
Ach ja,mein Beifahrer/FahrerAirbag hat in 2004 auch funktioniert.Kinn dadurch aufgeschlagen und Bf-Airbag macht Windschutzscheibe kaputt.
auf die Airbag Lampe besonders zu achten.Wenn da nun ein Aufkleber drauf pappt müsste man den Entfernen,und dann ist´s Essig
mit Plakette.Wenn es sowieso der Code 51 (oder war es jetzt 53?) ist,dann ist das Airbag Steuergerät auszutauschen,weil die Thermo
sicherung ausgelöst hat.Aber gut,ein Versuch mit der Lima ist es sicher Wert!
Ach ja,mein Beifahrer/FahrerAirbag hat in 2004 auch funktioniert.Kinn dadurch aufgeschlagen und Bf-Airbag macht Windschutzscheibe kaputt.

-
- Bayer
- Beiträge: 27
- Registriert: 21 Okt 2007 10:57
- Postcode: 99955
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: herbsleben
Re: airbaglampe
wieso löst eigentlich die thermosicherung in dem steuergerät aus-wird das ding zu warm?wenn ja warum würds gern wissen warum sowas passiert. 

- HJO
- Probe-Bayer
- Beiträge: 67
- Registriert: 11 Sep 2007 19:00
- Postcode: 50859
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1995
- FIN: S - 1995
Re: airbaglampe
Naja,Kurzschluss = Hitze = Thermo!!Denk ich zumindest!1dirkb hat geschrieben:wieso löst eigentlich die thermosicherung in dem steuergerät aus-wird das ding zu warm?
Hier mal Lesefutter
Und hier noch was!
Ich würde mir mal die Kabel die vom Schleifring kommen angucken.Vielleicht ist eines Blank.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 29 Jun 2011 15:54
- Postcode: 57319
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 51993
- Wohnort: 57319 Aue Fruher Westerwald
Re: airbaglampe
Kann sein das deine Airback Sensor unter der Frontstosstange kaputt sind. Bei mir war der Fall da hat von meinen Probe der Vorbeitzer einfach den Sensor durchgeschnitten und die Lampe aus gebaut .Aber jetzt ist wieder alles ganz
Re: airbaglampe
die einfachste Version, > Batterie hat ne Macke
, Warum Weshalb,Wieso??
Beim Startvorgang (Anlasser zieht reichlich Strom) wird ein bestimmter Spannungswert unterschritten, das löst eine Fehlermeldung im Airbagsteuergerät aus, nichts Neues. Abhilfe > andere Batterie probieren,
gruss didi

Beim Startvorgang (Anlasser zieht reichlich Strom) wird ein bestimmter Spannungswert unterschritten, das löst eine Fehlermeldung im Airbagsteuergerät aus, nichts Neues. Abhilfe > andere Batterie probieren,
gruss didi