Kein Zündfunke mehr...

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 25 Jun 2008 20:41

oder es war noch von der alten dichtung , die wurden doch beide
mim zr gemacht !!! da hat wohl jemand nicht sauber gemacht ! ;)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Jantho
Probe-Bayer
Beiträge: 73
Registriert: 08 Apr 2008 19:54
Postcode: 86974
Country: Germany
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 1997
Wohnort: Schongau

Beitrag von Jantho » 25 Jun 2008 22:08

Die VDD wurde gerade neu gemacht. Aber ich hab mich auch etwas gewundert,
die Kabel waren allgemein sehr ölig, und irgendwie is da wohl auch wasser
ausgelaufen, es waren jedenfalls massenhaft so weisse flecken (kalk?) auf
verschiedenen Motorteilen... Ich glaub ich muss das jetzt mal genauer
überprüfen was da in der werkstatt gemacht wurde...

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 26 Jun 2008 09:41

ganz einfach , der hat beim zahnriemen wechsel wahrscheinlich die wasserpumpe
mit gemacht , daher die kalkflecken , und das öl kommt von den alten, undichten
vdd!!! der hat einfach nach dem wechseln nicht mit bremsenreiniger sauber gemacht
und so ist dasöl langsam in den stecker gesickert !!! mach ma ne motorwäsche (oder
lass sie machen) !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Jantho
Probe-Bayer
Beiträge: 73
Registriert: 08 Apr 2008 19:54
Postcode: 86974
Country: Germany
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 1997
Wohnort: Schongau

Beitrag von Jantho » 26 Jun 2008 09:51

Wenn ich mal wieder ein Wochenende Zeit hab, dann beschrifte ich mal die
ganzen Kabel ordentlich (hab ja jetzt das Werkstatthandbuch), bau sie aus,
mach alles sauber und bau das wieder zusammen. Aktuell siehts da vorne
im Motorraum aus wie sau, der motor is zwar dicht, aber die haben wirklich
alles mit öl und wasser eingesaut. Die Kabel schwimmen förmlich im öl...
Das war das letzte mal das ich den wagen aus der hand gegeben hab.

Antworten