Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Kettenklaus » 19 Jun 2008 18:10
Hallo
Ich mal wieder,kann mir denn bitte einer sagen was das für ein Teil ist
habe es gezeichnet die haben es notdüftig repariert aber ich will es
erneuern
Grüße Klaus

-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 19 Jun 2008 18:25
Ist das der Luftmassenmesser?
-
Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Kettenklaus » 19 Jun 2008 18:32
Konnte ich mir schon denken ,wollte aber lieber fragen
Danke
wenn einer ein hat bitte anbieten für ein 24zieger V6 2,5L Bauj. 97
Grüße Klaus
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 19 Jun 2008 18:36
ruf doch mal in Frankenhasen123 an, der hat sowas 100%
Kann ich dir auch in mein Päckchen noch mit rein stecken
Weil das kann ich bei ihm abholen, ist ja gleich um die Ecke

-
Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Kettenklaus » 19 Jun 2008 18:47
Habe ihm eine eMail geschrieben wollte ja noch andere Teile von ihm
Grüße Klaus
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 19 Jun 2008 18:48
Alles klar, na dann schick ich mein Päckle morgen an
dich raus, damit du das schon mal einbauen kannst

-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 19 Jun 2008 18:53
Nen Luftmassenmesser hat der 24V überhaupt nicht, und der Luftmengenmesser
sitzt rechts vom weißen Pfeil im Ansaugluftweg.
Der Pfeil zeigt auf das Unterdruckventil für den Benzindruckregler, das
seitlich an den oberen Deckel vom Filterkasten geschraubt ist. Ist das
selbe wie bei den VRIS-Ventilen.
Du meinst doch das Teil mit dem weißen Klebeband und den Kabelbindern
drum herum, oder?
Was musstest du denn da reparieren?
So wie es aussieht hast du die hintere Kappe abgeklebt. Im ersten Moment
könnte man sie auch für ein Ventil halten, weil sie drehbar ist, aber es nur
eine Staubschutzkappe, unterhalb der der Unterdruck aus dem Ventil entweichen
kann und muss. Man darf es also nicht komplett abdichten.
-
Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Kettenklaus » 19 Jun 2008 18:59
Ich habe das nicht gemacht habe den Wagen am Sontag erst gekauft
Das kann natürlich sein das es die Kappe ist die haben noch ein kleinen
Kabelbinder drumm gemacht
Grüße
Ja das meine ich
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 19 Jun 2008 19:00
ja leute schreibt einfach lmm , kann beides heissen : luft-massen-messer
und luft-mengen-messer !!!
nd ich denke net das er das so gebastelt hat , war wohl wie so viel schon
im auto drin , als er ihn geholt hat !!!
Mfg Cane
-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 19 Jun 2008 19:40
Ist ja egal wers verbunden hat. Am besten Ersatz besorgen und dann mal vorsichtig
nachsehen was kaputt sein könnte, vielleicht ist ja auch gar nichts defekt.
-
Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Kettenklaus » 19 Jun 2008 19:52
Es ist seitlich am oberen Deckel des Luftfilterkasten befestigt
Grüße
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 19 Jun 2008 19:56
vielleicht ist auch nur der Halter abgebrochen.. ist bei mir auch..
und da kann man es mit nem Kabelbinder wieder fest machen

-
Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Kettenklaus » 19 Jun 2008 20:02
Kann sein aber will lieber nicht nachsehn nacherr leuft er nicht mehr
Oder kann nichts passieren
Grüße
-
Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Kettenklaus » 20 Jun 2008 09:08
Hallo So Habe ebent mit dem Vorbesitzer gesprochen ,der sagte wörtlich
ich glaube es war irgentwas mit ein Schlauch der nicht richtig fest war.
Kann das sein ?
Grüße Klaus
Habe es mir genau angesehn kann sein das es nur die Schläuche sind das
ist kein Klebeband sondern sonn art Kitt Also werde ich ein neues Teil
besorgen mit Schleuche und es dann wegseln.