Kupplungsschaden?!
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 96
- Registriert: 09 Feb 2009 18:02
- Postcode: 79677
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
Kupplungsschaden?!
Hallo zusammen!
Ich habs jetzt grad noch so nach Hause geschafft, konnte nur noch Drehzahlabhängig schalten, da das Kupplungspedal komplett durchhängt.
Ob durchhängend oder zurück gezogen, die Kupplung lässt sich nicht mehr trennen.... Was ist da kaputt? en Seilzug?
Ich bitte um schnelle Hilfe, brauch mein Auto um ins Geschäft zu kommen....
Falls möglich, kann ich das ohne Hebebühne selbst reparieren???
Danke schonmal für eure Hilfe
Ich habs jetzt grad noch so nach Hause geschafft, konnte nur noch Drehzahlabhängig schalten, da das Kupplungspedal komplett durchhängt.
Ob durchhängend oder zurück gezogen, die Kupplung lässt sich nicht mehr trennen.... Was ist da kaputt? en Seilzug?
Ich bitte um schnelle Hilfe, brauch mein Auto um ins Geschäft zu kommen....
Falls möglich, kann ich das ohne Hebebühne selbst reparieren???
Danke schonmal für eure Hilfe
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsschaden?!
könnte der Schlauch vorne sein.. wenn der Undicht ist, is kein Pedaldruck mehr da.. beim Base hatte ich das.. is ein kleiner ca. 20cm langer Schlauch vom Geber zum Getriebe..
weiß nur grad nich wo genau der beim 24v sitzt 


" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 96
- Registriert: 09 Feb 2009 18:02
- Postcode: 79677
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
Re: Kupplungsschaden?!
Auf jeden Fall hats einen kleinen Schlag gemacht und weg war das Kupplungspedal, geht das bei Schlauch wenn der undicht ist auch?
- MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Re: Kupplungsschaden?!
bleibt die Pedale am bóden fest? wenn ja konnte die Kupplungsnehmer Dichtung durch sein oder Kupplungsgeber , guck ersts mal ob der Bremsflüssigkeit Behälter noch voll ist ,dann noch bei den Kupplungsnehmer ob er flüssigkeit verliert .....



- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsschaden?!
dir wirds den geber zerrissen haben, da isn schlauch dran der ist porös.
LEg dich mal unters auto und mach guck. Da solltest du was feuchtes sehen, oder was tropfen.
Ideal ist es wenn du/ihr zu zweit seit, dann kann einer mal bremsflüssigkeite nachfüllen und du schauen wo es raussupt.
LEg dich mal unters auto und mach guck. Da solltest du was feuchtes sehen, oder was tropfen.
Ideal ist es wenn du/ihr zu zweit seit, dann kann einer mal bremsflüssigkeite nachfüllen und du schauen wo es raussupt.
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
- FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsschaden?!
Also bei mir vor drei Jahren war das im motorraum der Geber/ Nehmer
Ist eigentlich easy zu wechseln in dem man sich beim 24v nicht mal drunter legen muss
der sitzt am Getriebe unterhalb vom zündverteiler neben dem AGR
Ursache nachauen wie andere hier beschrieben. Brauchst dich aber nicht verrenken und nach unten kucken sieht man von oben auch
Ist eigentlich easy zu wechseln in dem man sich beim 24v nicht mal drunter legen muss

Ursache nachauen wie andere hier beschrieben. Brauchst dich aber nicht verrenken und nach unten kucken sieht man von oben auch

- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Kupplungsschaden?!
Wie alt ist denn deine Bremsflüssigkeit
Vielleicht hat sie schon so viel Wasser gezogen, dass bei diesen Temparaturen momentan und in verbindung mit einem porösen Schlauch, oder Dichtung etwas geplatzt ist.
Der Geberzylinder gibt den Druck beim treten des Kupplungspedals weiter an den Nehmerzylinder am Getriebe.

Vielleicht hat sie schon so viel Wasser gezogen, dass bei diesen Temparaturen momentan und in verbindung mit einem porösen Schlauch, oder Dichtung etwas geplatzt ist.

Der Geberzylinder gibt den Druck beim treten des Kupplungspedals weiter an den Nehmerzylinder am Getriebe.
Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 96
- Registriert: 09 Feb 2009 18:02
- Postcode: 79677
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
Re: Kupplungsschaden?!
So danke für eure Antworten...
Ich hab gestern nochmal geschaut, wir waren zu zweit, es ist der schlauch zwischen geber und nehmer gerissen.
hat einer ne Ahnung ob das was spezielles ist? oder ne Artikelnummer????
Danke schön nochmals
Ich hab gestern nochmal geschaut, wir waren zu zweit, es ist der schlauch zwischen geber und nehmer gerissen.
hat einer ne Ahnung ob das was spezielles ist? oder ne Artikelnummer????
Danke schön nochmals
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsschaden?!
denn bekommste bei Mazda und bei Ford..
Motor nennen... und hin .. evtl. isser sogar vorrätig
Motor nennen... und hin .. evtl. isser sogar vorrätig

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsschaden?!
Ne Teilenummer hab ich nicht, ich hab nur schonmal - als Notreperatur Sonntags aufm Aldi-Parkplatz - den entsprechenden Schlauch vom 1er dort eingesetzt.
Aber nen Tipp hab ich schonmal vorab für dich: Sprüh die Schraubverbindungen mit irgendwas Rostlösendem (zur Not Cola!) ein - denn wenn dir beim Austausch da was abreisst, dann schaust wirklich doof aus der Wäsche!
Aber nen Tipp hab ich schonmal vorab für dich: Sprüh die Schraubverbindungen mit irgendwas Rostlösendem (zur Not Cola!) ein - denn wenn dir beim Austausch da was abreisst, dann schaust wirklich doof aus der Wäsche!
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 96
- Registriert: 09 Feb 2009 18:02
- Postcode: 79677
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
Re: Kupplungsschaden?!
Hey super ihr seid klasse! Hab meinen Kolleg zu Mazda und Ford geschickt, aber beide hatten keine Lust auch nur ansatzweise zu suchen, ob sie den Schlauch haben , oder welcher das ist, jetzt hat mein KFZler nen Schlauch (er meinte mit deutschen Anschlüssen) auf meine Japanischen Anschlüsse umgebördelt und jetzt funktioniert er wieder 
Aber echt ärgerlich wie unkooperativ die bei Ford und Mazda sind!!!!
Vielen Dank aber nochmal an alle

Aber echt ärgerlich wie unkooperativ die bei Ford und Mazda sind!!!!
Vielen Dank aber nochmal an alle
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Kupplungsschaden?!
So etwas wie mobile Tradition kennen die nicht.
Noch schlimmer wird man bei Opel mit den Worten, die Autos sollten eh nicht länger als 10 Jahre fahren abgefertigt.
Auf Mazda und Ford kannste mit nem Ami nicht zählen.
Noch schlimmer wird man bei Opel mit den Worten, die Autos sollten eh nicht länger als 10 Jahre fahren abgefertigt.

Auf Mazda und Ford kannste mit nem Ami nicht zählen.

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!