
keilriemen für 24v
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Bayer
- Beiträge: 27
- Registriert: 21 Okt 2007 10:57
- Postcode: 99955
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: herbsleben
keilriemen für 24v
hallo-hab heute meinen keilriemen gewechselt und musste feststellen das ich den spanner komplett festmachen kann und er immer noch net straff sitzt.hat jemand ne idee woran das liegen kann?mir wurde gesagt das ein 1030 draufgehört und da der zu lang war hab ich nen 1013 benutzt aber der scheint auch zu lang zu sein.
gruß dirk

- FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: keilriemen für 24v
Hast auchgeschaut das die fesstellschraube auch offen ist ????
Also am Riemen Rad die Mutter angelöst ist ?? Sonst wird das nix mit Spannen.
Also am Riemen Rad die Mutter angelöst ist ?? Sonst wird das nix mit Spannen.

-
- Bayer
- Beiträge: 27
- Registriert: 21 Okt 2007 10:57
- Postcode: 99955
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: herbsleben
Re: keilriemen für 24v
klar-hab mich nur gewundert das ich den spanner komplett reindrehen konnte

