Radio anschließen im 2er... Adapter nötig?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Radio anschließen im 2er... Adapter nötig?
Hey.
Wollte heut gleich mal mit kleinen Sachen anfangen wie z.B. das Radio
anzuschließen... aber der Stecker is nen bisschen komisch, hab ich auch
noch nie gesehen.
Ich hab nen Clarion Radio wo vorher 2 Stecker drin waren. Pro Stecker 2
Reihen mit jeweils 4 Pins. Hier hab ich jetzt aber nur 1 Reihe mit jeweils
8 Pins. Kann ich nicht auch einfach die Pins in den Alten Stecker klemmen?
Dann bräuchte ich aber mal ne Belegung...^^
Wollte heut gleich mal mit kleinen Sachen anfangen wie z.B. das Radio
anzuschließen... aber der Stecker is nen bisschen komisch, hab ich auch
noch nie gesehen.
Ich hab nen Clarion Radio wo vorher 2 Stecker drin waren. Pro Stecker 2
Reihen mit jeweils 4 Pins. Hier hab ich jetzt aber nur 1 Reihe mit jeweils
8 Pins. Kann ich nicht auch einfach die Pins in den Alten Stecker klemmen?
Dann bräuchte ich aber mal ne Belegung...^^
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Also ich hab zwei Adapter drin, einmal den von Original Ford auf DIN und
dann auch vom Radio auf DIN.
Früher hab ich die Kabel immer zusammen gemacht, aber das hab ich die
letzten 3 Autos lieber mit Steckern gelöst. Ist einfacher wenn man mal das
Radio tauscht... wa sich beim Probe 3 mal bisher gemacht hab
dann auch vom Radio auf DIN.
Früher hab ich die Kabel immer zusammen gemacht, aber das hab ich die
letzten 3 Autos lieber mit Steckern gelöst. Ist einfacher wenn man mal das
Radio tauscht... wa sich beim Probe 3 mal bisher gemacht hab

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Ich würde dir auch zum Adapter raten! Kriegste bei ATU, MediaMarkt,
Saturn, überall. Kosten um die 15 Euro. Der Adapter schimpft sich
Ford-ISO-Adapter.
So wie der hier (klick nach Ebay):

Aber aufpassen! Hier ist nur der 5-polige Stromanschluss dran,
das reicht nicht bei allen Radios aus, es gibt auch vollbelegte!
Ich würde das aber doch eher im Laden als bei Ebay kaufen!
1. kannst es direkt vorm Laden ausprobieren
2. wenns nicht passt direkt zurückgeben
3. du hast keine Wartezeiten wegen Versand!
Saturn, überall. Kosten um die 15 Euro. Der Adapter schimpft sich
Ford-ISO-Adapter.
So wie der hier (klick nach Ebay):
Aber aufpassen! Hier ist nur der 5-polige Stromanschluss dran,
das reicht nicht bei allen Radios aus, es gibt auch vollbelegte!
Ich würde das aber doch eher im Laden als bei Ebay kaufen!
1. kannst es direkt vorm Laden ausprobieren
2. wenns nicht passt direkt zurückgeben
3. du hast keine Wartezeiten wegen Versand!

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Okay, hab mich umentschieden^^ Werd morgen mal versuchen das Zeug
selber umzuklemmen. Hab nämlich noch nen paar Iso-Stecker (wenn die
2x4 Stecker so heißen^^) gefunden. Dann müsste ich ja praktisch nur
den Fordstecker abmachen und meinen ISO hin... , oder?
Hat jemand von euch die Pinbelegung des Ford-Steckers? Bitte is dringend!
Achja: Mein Stecker für die Stromversorgung hat irgendwie 6 Eingänge
Belegt... naja ok evtl brauch ich ja nicht alle. Mal sehen.
selber umzuklemmen. Hab nämlich noch nen paar Iso-Stecker (wenn die
2x4 Stecker so heißen^^) gefunden. Dann müsste ich ja praktisch nur
den Fordstecker abmachen und meinen ISO hin... , oder?
Hat jemand von euch die Pinbelegung des Ford-Steckers? Bitte is dringend!
Achja: Mein Stecker für die Stromversorgung hat irgendwie 6 Eingänge
Belegt... naja ok evtl brauch ich ja nicht alle. Mal sehen.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Das hab ich mir auch grade gedacht - hab gestern den SE etwas näherBenny hat geschrieben:Bitte, bitte, bitte nicht den Kabelbaum zerschneiden! Lieber 10€ für
die Adapter ausgeben und kein Chaos im Radioschacht hinterlassen.
begutachtet und (neue) Boxen eingebaut. Für vorne links war alles okay,
Kabel noch Original. Vorne rechts Kabelbruch, also neues Kabel verlegt,
hinten Links irgendwie Originalstecker abgeschnitten und mit Lüsterklemme
noch ein Stück (7cm) drangefummelt, hinten rechts liegen bis zum Gurt/
Sitzkante Rückbank noch zwei zusätzliche Kabel, die ich nach langem Suchen
auch noch hinterm Radio lose gefunden haben und auch hier irgendein
Kabel (diesmal rund 30cm) an den Originalkabelbaum hingefummelt.
Muss jetzt erst noch einen Stecker für die Boxen oder zumindest ein paar
entsprechend kleine Kabelschuhe für den Stecker finden, damit ich das
mal ausführlich testen kann - aber vermutlich muss ich nach hinten auch
nochmal komplett neue Kabel ziehen...

- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Zu Kabelfarben im 2er kann ich Dir leider nix sagen (wobei die im 1er ja auch
nciht immer mit dem handbuch übereinstimmen), aber als Elektroniker sollte
es doch für Dich kein Problem darstellen das schnell durchzumessen.
Die Lautsprecherkabel kann man ja erstmal außer Acht lassen.
Dann bleibt ja nicht mehr viel.
Und die Radioseitigen Kabel sind ja meißt beschriftet...
Gruß Andy
nciht immer mit dem handbuch übereinstimmen), aber als Elektroniker sollte
es doch für Dich kein Problem darstellen das schnell durchzumessen.
Die Lautsprecherkabel kann man ja erstmal außer Acht lassen.
Dann bleibt ja nicht mehr viel.
Und die Radioseitigen Kabel sind ja meißt beschriftet...
Gruß Andy
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Hab sie gestern mal angefangen die Kabel durchzumessen, aber wo's
dann dran ging diese gebogenen Kabelschuhe abzuzwicken hab ich mir
nen Herz gefasst und mir nen Adapter besorgt^^
Funktioniert alles bestens, danke für eure Hilfe. Später klemm ich die
elektrische Antenne noch ab (die nervt und is hässlich^^) und dafür
mein Remote für die Endstufe hin. Das war's das erstmal da vorne
dann dran ging diese gebogenen Kabelschuhe abzuzwicken hab ich mir
nen Herz gefasst und mir nen Adapter besorgt^^
Funktioniert alles bestens, danke für eure Hilfe. Später klemm ich die
elektrische Antenne noch ab (die nervt und is hässlich^^) und dafür
mein Remote für die Endstufe hin. Das war's das erstmal da vorne
