neues problem antriebswelle
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- probetom
- Probe-Bayer
- Beiträge: 75
- Registriert: 05 Jan 2008 10:51
- Postcode: 68199
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Master of desaster
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 98
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
neues problem antriebswelle
ich hatte meine 2er 24V ecp gerade in der werkstatt um die rechte
antriebswelle zu wechseln. nach 2 stunden haben sie mich angerufen ich
soll ihn wieder abholen sie bekommen die schrauben oder muttern nicht
auf. hatte vielleicht schon mal wer ein ähnliches problem und kann mir
nen tip geben? Meine welle ist total im eimer und ich traue mich schon
kaum noch zu fahren. Hilft es wenn ich die Mutter bzw schraube warm
machen würde? ich bin nicht soooo der schrauber und hab nur begrenzt
ahnung. bin für jeden tip dankbar. grüße tom
antriebswelle zu wechseln. nach 2 stunden haben sie mich angerufen ich
soll ihn wieder abholen sie bekommen die schrauben oder muttern nicht
auf. hatte vielleicht schon mal wer ein ähnliches problem und kann mir
nen tip geben? Meine welle ist total im eimer und ich traue mich schon
kaum noch zu fahren. Hilft es wenn ich die Mutter bzw schraube warm
machen würde? ich bin nicht soooo der schrauber und hab nur begrenzt
ahnung. bin für jeden tip dankbar. grüße tom
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Deine Werkstatt meint zu 99,99% die Antriebswellenmutter!
Tja, das gleiche Spiel hatten wir am Samstag beim Proberunner.
Da gibts nur 3 Mittel: Ne laaaaaaaaange Verlängerung oder
Mutter warmmachen und Antriebswelle mit Eisspray kalt machen oder
Mutter mit nem Dremel o.ä. aufflexen!
Nachdem die Mutter eh immer erneuert werden sollte (und bei ner neuen
Antriebswelle in der Regel auch dabei ist), kann da nicht viel kaputt gehen!
Aber was für ne Werkstatt ist das, die da aufgibt? Hinterhofschrauberbude?
Ne anständige Werkstatt probierts dann entweder mit dem LKW-Schlag-
schrauber (der hat mehr Drehmoment) oder mit ner Verlängerung. Ggfs.
müssen sich halt mehrere Leute dran hängen, aber auf gehts immer -
irgendwann!
Beim Clio von meiner Mutter hatten wir beim A-Wellentausch knapp 3m
Verlängerung, 3 Mann (ca. 200-220kg), bis die Mutter aufging. Dazu musste
aber auch der Motor laufen (zwecks Bremskraftverstärker), die Fussbremse
getreten und das Lenkrad festgehalten werden!
Tja, das gleiche Spiel hatten wir am Samstag beim Proberunner.
Da gibts nur 3 Mittel: Ne laaaaaaaaange Verlängerung oder
Mutter warmmachen und Antriebswelle mit Eisspray kalt machen oder
Mutter mit nem Dremel o.ä. aufflexen!
Nachdem die Mutter eh immer erneuert werden sollte (und bei ner neuen
Antriebswelle in der Regel auch dabei ist), kann da nicht viel kaputt gehen!
Aber was für ne Werkstatt ist das, die da aufgibt? Hinterhofschrauberbude?
Ne anständige Werkstatt probierts dann entweder mit dem LKW-Schlag-
schrauber (der hat mehr Drehmoment) oder mit ner Verlängerung. Ggfs.
müssen sich halt mehrere Leute dran hängen, aber auf gehts immer -
irgendwann!

Beim Clio von meiner Mutter hatten wir beim A-Wellentausch knapp 3m
Verlängerung, 3 Mann (ca. 200-220kg), bis die Mutter aufging. Dazu musste
aber auch der Motor laufen (zwecks Bremskraftverstärker), die Fussbremse
getreten und das Lenkrad festgehalten werden!

- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
der soll die kack mutter sprengen oder aufflexen ! man was is en das fürn meister ? man sollte eh ne neue mutter nehmen !!! komm her ich hab dir das ding in 5 min. auf !!! der soll sie net ganz durchflexxen nur ein stück und dann nochmal mit der fuddel (schlagschrauber) , dann machts knack und die mutter ist durch und lässt sich abschrauben , man man . is doch net so schwer ! wenn du sie heiss machst , kannste auch gleich ein neues radlager holen , kann nämlich sein das es sich verzieht oder das fett zu heiss wird und sich die rollen blatt drücken !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- probetom
- Probe-Bayer
- Beiträge: 75
- Registriert: 05 Jan 2008 10:51
- Postcode: 68199
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Master of desaster
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 98
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
so ein mist das ich von mannheim weggezogen bin sonst wäre ich echt bei dir rum gekommen. das mit dem radlager und dem fett hat er mir auch gesagt. ich hab hier net die möglichkeit und auch net das werkzeug um es selbst zu machen sonnst hätte ich mich schon dran gemacht. wie gesagt ich wohne noch nicht so lange hier und kenne keinen wo ich schrauben kann.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
du willst doch eh ne neue antriebswelle reinmachen , dann ist es doch egal ob er mit der flex (dremel) ein bischen in das gewinde der welle kommt und wenn du es eh grad abhast , investier nochmal das geld für neue radlager , sonst musst dus 2 mal abmachen !!! irgendwann musst du die eh ersetzen !
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)