Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Midge
- Beiträge: 9
- Registriert: 20 Jul 2010 11:28
- Postcode: 27404
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mr. unloved truth
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 05.1995
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Zeven
Beitrag
von Midge » 20 Jul 2010 22:26
Nabend Jay!
Recht herzlichen Dank für deine schnelle Auskunft! So wie ich gerade gesehen habe, gibt es beide Riemen für ca. 20 - 30 Euro (je nach Hersteller).
Zu 3. hätte ich noch eine Frage: Ist die von dir genannte "
Zahnriemen-Spannrolle" eine andere als die von mir im Set (Zahnriemen/Umlenkrolle/Spannrolle) gekaufte? Auf der Verpackung steht bei mir die Teile-Nr. FS01-12-700A (
ähnlich dieser hier>>)
Gruß
Midge
16V Probe - ECP Bj.1994 Sonderausstattung: Tragflächen und Bewaffnung in Wagenfarbe, Transparenter Unterboden für detaillierte Straßenanalyse, Stone Washed Effekt durch individuelle Waschanlageneinsätze, gecleante Beleuchtungsmittel für nächtlichen Tarnmodus, mit alternativen, ressourcenschonendem Pedalantrieb auf Beifahrerseite.
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 21 Jul 2010 07:18
Ja, das ist die richtige!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
carstyle24v
- Probe-Bayer
- Beiträge: 657
- Registriert: 21 Feb 2008 23:37
- Postcode: 87448
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Fächerkrümmerwickler
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Immenstadt
Beitrag
von carstyle24v » 21 Jul 2010 09:41
aber die Feder für den Spanner ist nicht mit dabei....
-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 21 Jul 2010 10:07
bei der aufgeführten als Beispiel nicht, das ist richtig, wenn du aber nen kompletten Zahnriemensatz bestellst (so wie wir damals) isse mit bei

- auch bei manch anderen Herstellern wo du sie einzeln kriegst.
*hexhex* ich bin weg

-
Midge
- Beiträge: 9
- Registriert: 20 Jul 2010 11:28
- Postcode: 27404
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mr. unloved truth
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 05.1995
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Zeven
Beitrag
von Midge » 21 Jul 2010 11:39
carstyle24v hat geschrieben:aber die Feder für den Spanner ist nicht mit dabei....
Feder? Also eine gesonderte Feder ist bei mir scheinbar nicht mit dabei.
Der von mir gekaufte Satz bestehlt nur aus den drei Teilen (Riemen, Umlenkrolle, Spannrolle). Gibt es irgendwo ein Bild oder vielleicht sogar eine Teile-Nr. von dieser Feder?
Danke im Voraus!
Midge
16V Probe - ECP Bj.1994 Sonderausstattung: Tragflächen und Bewaffnung in Wagenfarbe, Transparenter Unterboden für detaillierte Straßenanalyse, Stone Washed Effekt durch individuelle Waschanlageneinsätze, gecleante Beleuchtungsmittel für nächtlichen Tarnmodus, mit alternativen, ressourcenschonendem Pedalantrieb auf Beifahrerseite.
-
FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FUSSEL » 21 Jul 2010 12:05
die alte feder kannst du auch nochmal verwenden wenn sie noch gut aussieht und nicht gerade ausgelutscht ist.
Aber ich würde immer einen neue kaufen bekommste sogar bei der ATÜ für 5 euronen. und die ist dann mit gold überzogen und nicht silber
