Washer Fluid Probleme
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08 Apr 2010 12:18
- Postcode: 29640
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Alter prober
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Schneverdingen
- Kontaktdaten:
Washer Fluid Probleme
Hallo.
Wass bedeutet beim Probe wenn washer fluid leuchtet? habe schon alle Flüssigkeiten gefüllt, aber die Lampe leuchet immer noch.
Mfg Andreas
Wass bedeutet beim Probe wenn washer fluid leuchtet? habe schon alle Flüssigkeiten gefüllt, aber die Lampe leuchet immer noch.
Mfg Andreas
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Washer Fluid Probleme
Hui, seid wann hast du denn nen 2er? 
Zu deiner Frage: Wenn alle Flüssigkeiten voll sind, dann ist wohl der Sensor vom Washer Fuid kaputt!
Washer Fluid = Scheibenreinigungsflüssigkeit
Gibts beim 2er (genauso wie beim 1er) zwei Stück: Einmal im Motorraum ganz vorn links (davorstehend) und im Kofferraum ganz hinten links (dahinter stehend), also beim Crash-Schalter! Wenn vorne leer ist, geht das Lamperl auf jeden Fall an - ob da hinten auch ein Sensor ist, weiss ich aber net, war noch nie leer (16V) bzw. ist nicht angeschlossen (24V). Aber da hinten nur zwei Kabel an den Motor gehen, denk ich net, dass da noch ein Sensor dran ist!


Zu deiner Frage: Wenn alle Flüssigkeiten voll sind, dann ist wohl der Sensor vom Washer Fuid kaputt!

Washer Fluid = Scheibenreinigungsflüssigkeit

Gibts beim 2er (genauso wie beim 1er) zwei Stück: Einmal im Motorraum ganz vorn links (davorstehend) und im Kofferraum ganz hinten links (dahinter stehend), also beim Crash-Schalter! Wenn vorne leer ist, geht das Lamperl auf jeden Fall an - ob da hinten auch ein Sensor ist, weiss ich aber net, war noch nie leer (16V) bzw. ist nicht angeschlossen (24V). Aber da hinten nur zwei Kabel an den Motor gehen, denk ich net, dass da noch ein Sensor dran ist!

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08 Apr 2010 12:18
- Postcode: 29640
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Alter prober
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Schneverdingen
- Kontaktdaten:
Re: Washer Fluid Probleme
alles klar. Dann ist dat nicht so schlimm. danke Dir.
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Washer Fluid Probleme
Was der 1er hat das auch



MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Washer Fluid Probleme
Was meinst du, Peter? Tank hinten oder Leuchte? Tank hinten sicher, Leuchte: k.A., bin net so lang 1er gefahren, dass da jemals die Scheibenwaschanlage leer war bzw. die der LX (Hektor) hatte sowas hinten garnet! 

- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Washer Fluid Probleme
Hinten hat der 1er keinen Sensor , aber vorne hatte der LX und der US GT einen Sensor und eine Warnleuchte im VMM oben am Spiegel oder im Digitacho. Den US Waschwasserbehälter hab ich letzte Woche erst wieder stolz in meiner Garage betrachtet 



- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Washer Fluid Probleme
OK, meine frage wurde beantwortet
der 1er GT hat also keinen Sensor und ich brauche auch nicht die Lampe zu suchen.

der 1er GT hat also keinen Sensor und ich brauche auch nicht die Lampe zu suchen.

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- DennisG89
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1308
- Registriert: 02 Apr 2008 16:19
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Erstzulassung: 2013
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Washer Fluid Probleme
beim 16v ist hinten kein sensor drin. mein tank ist shcon seit monaten leer, da ich ja keinen scheibenwischer mir drin hab. woll schon für ne party vodka hinten reinfüllen *'g* (natürlich davor alles gründlich durchspühlen)
---Verkauft----------------------Verkauft-------------geschlachtet----------im Betrieb 
Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013

Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013