orig. batteriehalter
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
orig. batteriehalter
nabend!!
sind v. 2er probe, egal ob 16v,24v oder us,ecp alle orig. batteriehalter gleich?!
sind v. 2er probe, egal ob 16v,24v oder us,ecp alle orig. batteriehalter gleich?!
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: orig. batteriehalter
sorry was ich noch hinzufügen muss....
also ich meine zum eigentl. befestigen der batterie den bügel...
MfG. MICHA
also ich meine zum eigentl. befestigen der batterie den bügel...
MfG. MICHA
- Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Re: orig. batteriehalter
Also mein 24er hat nur ein Klotz unten mit Schraube beim 16ner weiß ich nicht
Grüße Klaus
Grüße Klaus
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: orig. batteriehalter
ok....... mhm....
- Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Re: orig. batteriehalter
Sonn Bügel wie beim GT Turbo gibt es nicht ,ich hatte auch mel ein
Grüße
Grüße
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: orig. batteriehalter
ahja ok....
keine ahnung, fahr ja auch n 1ser, der 2er is v. meiner sis..
anscheinend hat sie s erst kürzlich bemerkt dass des ding fehlt, naja und fürn tüv dann sollts sicher fest sein...
notfalls müsste man was selber machen, aber erstmal die einfachere variante...
gugn bzw. suchen...
keine ahnung, fahr ja auch n 1ser, der 2er is v. meiner sis..
anscheinend hat sie s erst kürzlich bemerkt dass des ding fehlt, naja und fürn tüv dann sollts sicher fest sein...
notfalls müsste man was selber machen, aber erstmal die einfachere variante...
gugn bzw. suchen...
- Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Re: orig. batteriehalter
Die halterung sied mann nicht so einfach,muste direckt an der Batterie forne runterschaun dann sied nann es
Grüße
Grüße
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: orig. batteriehalter
ja klar batterieträger/platte is nat. drin...
wie gesagt der rest, bügel mit gewindestangen an den meist unten haken sind oÄ. fehlt....
aber hab ja keine ahnung wie des am 2er is...
wie gesagt der rest, bügel mit gewindestangen an den meist unten haken sind oÄ. fehlt....
aber hab ja keine ahnung wie des am 2er is...
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: orig. batteriehalter
Die Befestigung der Batterie beim Zweier is immer gleich - ein Kunststoffklotz, der vor der Batterie reingeschraubt wird, gibbet bei Mazda für knappe 8 Öre - oder du baust dir was selbst - hab auch schon gesehen, daß sich manche nen Holzklotz reingepfrimelt haben



*hexhex* ich bin weg 

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: orig. batteriehalter
ah hi .....
ich glaub ich weiss was ihr meint....
haben viele andere autos, gerade,ältere autos auch, nur dass die aus metal sind...
dass dings presst quasi durch die schraube am batteriesockel an....
so n ding hat mein alder polo zb...
ich glaub ich weiss was ihr meint....
haben viele andere autos, gerade,ältere autos auch, nur dass die aus metal sind...
dass dings presst quasi durch die schraube am batteriesockel an....
so n ding hat mein alder polo zb...
- momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
- Kontaktdaten:
Re: orig. batteriehalter
genau metal-michi... die Polos hatten das auch. 

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: orig. batteriehalter
also ich weiss ja ned..
bei den 2er probes....
tausend verschiedene zündverteiler, mal 2 lambdasonden, mal gar 4
einmal mit original fächerkrümmer einmal wieder guss
uva.wahrsch.
also bei meiner schwester ihrem se ist die batt-trägerplatte aus hart-kunstoff. heud war ich aufm schrotti bei uns in der gegend da stand n ausgeschlachteter 2er 16v... der hatte wieder ne trägerplatte aus stahl...
was ist überhaupt gleich an denen, haha spass...
mhm aber was ich sagen wollt bei dem war kein so n spannklotz/plättchen sondern so n läppsches plastikklump...
ahh, ein grund mehr n 1ser zu fahren echt wahr..
bei den 2er probes....
tausend verschiedene zündverteiler, mal 2 lambdasonden, mal gar 4
einmal mit original fächerkrümmer einmal wieder guss
uva.wahrsch.
also bei meiner schwester ihrem se ist die batt-trägerplatte aus hart-kunstoff. heud war ich aufm schrotti bei uns in der gegend da stand n ausgeschlachteter 2er 16v... der hatte wieder ne trägerplatte aus stahl...

was ist überhaupt gleich an denen, haha spass...
mhm aber was ich sagen wollt bei dem war kein so n spannklotz/plättchen sondern so n läppsches plastikklump...
ahh, ein grund mehr n 1ser zu fahren echt wahr..

- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: orig. batteriehalter
Die Kunsstoffplatte ist eigentlich wie ne Auffangschale, hatte ich im 1er auch, darunter ist das Dingens aus Metall. Bei vielen ist die Kunststoffplatte einfach nur zerfleddert und wurde entfernt


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: orig. batteriehalter
:oh ah, so langsam werd ich schlauer was mitm 2er zu duuuun hat...
danke dir!

danke dir!