Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 25 Mai 2010 21:18
Hi..
hab mein gutes Stück heut vom Lackierer abholen dürfen
aber sobald ich im Leerlauf war.. is der Motor sofort aus gegangen...

hamwa eigentlich den weißen Stecker vom Leerlaufregler wieder rauf gemacht

das hatte ich schon mal..
ansonsten muss ich morgen dringend neue Dichtungen für den Anschluss der Benzinleitung an die Einspritzdüsen holen.. da siffts raus.. also das Benzin.. oder kann das auch schon dafür Verantwortlich sein das er im Leerlauf ausgeht????
ratloseGrüße

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Murdock24V
- Probe-Bayer
- Beiträge: 59
- Registriert: 16 Mär 2010 21:32
- Postcode: 97222
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: verrückte wildsau
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 03.94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Murdock24V » 25 Mai 2010 22:34
sers
also der stecker ist definitif drauf
hatte ich selber drauf gesteckt gehabt
hast ihn mir ja noch gezeigt gehabt und gemeint ist wichtich
aber woran des genau liegt hmm gute frage evtl am kerzen stecker du weist welchen ich mein!!!
grüsse
Ich fahre nie schnell bin immer nur Zügig unterwegs
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 26 Mai 2010 06:35
der Motor läuft aber ansonsten ruhig und rund... is nur im Leerlauf wo er ausgeht ... wie kann das mit nem Kerzenstecker zu tun haben???
wenn der net richtig drauf wäre.. würde er doch auch net rund laufen .. bzw. net auf allen Töpfen..
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 26 Mai 2010 15:23
so.. die Dichtung is drinnen...
Fehlercodes ma ausgelesen.. is aber keiner..
im Leerlauf geht er immer noch aus.. bin aber noch net gefahren..
könnte sein das da immer noch Luft im System is von der fehlenden Dichtung???
werd erstma nen paar km fahren.. vielleicht gibt sich das dann...
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
jopa
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jopa » 26 Mai 2010 16:07
ich weiss ja so gut wie gar nichts über den 2er.
Aer VDD gewechselt und dann Leerlaufprobleme klingt für mich nahc nem abgezogenen Unterdruckschaluch, oder ein Kabel bzw. Stecker ncith wieder draufgesteckt. bzw. beim Basteln unbemerkt mit dem Hintern abgerissen.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 26 Mai 2010 17:08
ja das dachte ich mir auch schon...
nur sieht man das beim 24V so dolle wenn alles wieder drauf und dran is
evtl. hab ich mir überlegt ob die Ansaugbrücke vielleicht verkantet aufgeschraubt ist.. und er dann Falschluft zieht
das könnt ich dann gleich ma probieren sobald der Wolkenbruch da draußen aufhören sollte
aber ansonsten fährt er super.. Anzug etc.. alles wie es sein soll..
hab grad noch nen Satz neue Zündkabel bestellt... sind rund 100,00€ für den 6 Zyl.
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 26 Mai 2010 21:33
so... Probelem is gelöst
bin ma so auf Verdacht mim Andi zusammen auf Fehlersuche gegangen.... Andi hat einen Handgriff gemacht und meinte... willste den Schlauch hier eigentlich net an die Ansaugbrücke anschließen
war auf der Beifahrerseite der dicke... der Versorgt meines Wissens die Ansaugbrücke erst überhaupt mit Unterdruck
das war unser Schrauber.. der hat auf der Seite die Schläuche alle wieder angeschlossen

wenn ma net alles selber macht
hab dann gleich ma ne Probefahrt von 100km gemacht.. er läuft einfach doll seit der Motorreparatur

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"