Hallo!
Hab Neuigkeiten, binheute wieder rausgegangen und die Fehlercodes ausgelesen, nachdem ich sie letztes mal gelöscht hatte. War wieder die 17 (Lambda) und 12 Drosselklappenpositionssensor (TPS). den 25 Code hat er mir nicht mehr angezeigt. Hab auch den Widerstand von dem Magnetventil für den Unterdruck gemessen, war 35 Ohm. Frage mich was da los ist . Kann der schlechte Leerlauf von dem TPS kommen? In der Probewiki ist zwar beschrieben, wie man den einstellt, konnte aber nicht sehr viel davon verstehen, villeicht könnte mir das jemand etwas verständlicher erklären? Und wo sitzt eigentlich dieser Poti?? P.S. Hab vor einiger Zeit meinen Luftfilterkasten mit allem drum und dran abgebaut, kann ich da was and dem Poti verstellt haben?
Vielen Dank!
Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- American dream
- Probe-Bayer
- Beiträge: 150
- Registriert: 20 Nov 2008 00:23
- Postcode: 86163
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Augsburg
- American dream
- Probe-Bayer
- Beiträge: 150
- Registriert: 20 Nov 2008 00:23
- Postcode: 86163
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Augsburg
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Ok, glaub habs doch hinbekommen, hab TPS weg- und wieder angeschraubt, bisschen Standgas verstellt und schon siehts ganz gut aus 
Hoffe es bleibt so!
Für das erste erledigt, vielen Dank an alle Beteiligten!


Hoffe es bleibt so!
Für das erste erledigt, vielen Dank an alle Beteiligten!




Gruß
A.d
A.d
-
- Bayer
- Beiträge: 40
- Registriert: 29 Nov 2009 12:43
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 19.07.94
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Arnstadt in Thüringen ^^
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
hatte das problem auch schon bei mir war es die dichtung vom ansaugkrümmer.... wie auch immer die kaputt gehen kann...